Sonntag, 16. Juni 2024, 23:32 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 19. April 2008

Beiträge: 86

Bike: Sachs XTC '04 Auto: Daihatsu Move

Wohnort: Simmern

406

Samstag, 26. April 2008, 09:15

Jap, genau. Die Kiste ist auch nicht wirklich viel breiter, als die 125er CBR. Aber sieht dafür um längen besser aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. März 2006

Beiträge: 1 555

Bike: YAMAHA YBR 125 ('06)

Wohnort: Hamburg (Veddel) und Rügen

407

Samstag, 26. April 2008, 14:25

Ich finde schon, dass die um einiges erwachsener aussieht als die CBR. Allerdings ist das auch relativ egal, denn
es bleibt ein 125er Maschinchen. Die müssen nicht aussehen wie eine 600er. Die YZF-R125 sieht schon echt sexy
aus. Wenn es die vor zwei Jahren schon gegeben hätte, dann wäre ich wohl schwach geworden. 3600 Euro finde
ich dennoch nicht gerade günstig. Das macht Honda mit der CBR deutlich besser.
FORZA SANKT PAULI!
Immer mit Dir - Magischer FC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2007

Beiträge: 103

Bike: MZ 125 SM

408

Sonntag, 27. April 2008, 00:07

gibts hier jetzt mal einen der sich das ding gekauft hat??? :)24
:|
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

409

Sonntag, 27. April 2008, 10:39

also genau hab ichs nich angeschaut aber ich glaube dass sie sich in der breite nich viel nehmen.....die yamse wirkt von vorne schraeg betrachtet auf jedenfall sportlicher und auch erwachsener als ne nsr

naja und wieso sagt ihr dass honda die "3600" mit der cbr besser macht...............ist doch klar wenn an der yzf qualitätsware a la brembo verbaut wird, dass man da in kein niedrigpreissegment rutschen kann :gruebel:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. April 2007

Beiträge: 973

Bike: Hornet S

Wohnort: Bei Osnabrück

410

Sonntag, 27. April 2008, 11:17

Fragt sich halt wieviel Qualität bei einer 125er die man idR nur 2Jahre fährt und dann zugunsten eines Autos und oder BigBikes weiterverkauft wirklich nötig ist. 3600Eus sind mir da zuviel Geld.
MEwkAC
furchtbar hohes Tier der Krad-Raubritter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2007

Beiträge: 1 044

411

Sonntag, 27. April 2008, 12:04

gibts hier jetzt mal einen der sich das ding gekauft hat??? :)24
Im YZF R125 Forum gibts einige ;) www.yzfr125.de
hahaha ich weiss grad gar net was geiler is daß man mit 17 schon verlobt is oder anno 2008 mit 400mhz durchs netz gurkt
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

412

Sonntag, 27. April 2008, 14:15

Fragt sich halt wieviel Qualität bei einer 125er die man idR nur 2Jahre fährt und dann zugunsten eines Autos und oder BigBikes weiterverkauft wirklich nötig ist. 3600Eus sind mir da zuviel Geld.
Dickes Dito...

Günstigere Stopper mit nem anderem Namen Bremsen auch...und das wahrscheinlich mehr als ausreichen für sowas...mag ja cool sein wenn man sagen kann "eh schauma...ich hab Brembo bremszange" aber trotzdem macht die nix anderes als andere...

ich hab an der meiner CBR auch keine Brembos...und die bremst auch :D
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Beiträge: 86

Bike: Sachs XTC '04 Auto: Daihatsu Move

Wohnort: Simmern

413

Sonntag, 27. April 2008, 16:05

Also mir sind Bremsen furchtbar wichtig. Meine XTC hat auch Brembo-Bremsanlagen und die an meiner sollen angeblich auch ziemlich gut sein, nur sobald man zu 2 auf der Kiste sitzt und man en bissel heitzt, muss man echt aufpassen wann man erst anfängt zu bremsen
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

414

Sonntag, 27. April 2008, 19:56

:rolleyes: und du glaubst wirklich das vergleichbare Sättel an ner 125er so nen unterschied machen?

und nur weil Brembo drauf steht heißt das noch lange nicht das die teile ohne jede gnade verzögern...auch da gibts "billigteile" die nur auf dem Niveau von den günstigeren ihren Dienst tun...wenn nciht sogar schlechter
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

415

Sonntag, 27. April 2008, 20:18

sehr fundierte objektive aussage :applaus: natürlich kannst du aus eigener erfahrung sprechen, da du ja den 125er bremsenvergleich schon selber durchgefuehrt hast und jedes bremssystem an seine leistungsgrenze gebracht hast ! sicher doch ;)

was sind denn das für argumente ?!?! man kanns hier aber auch keinem recht machen.........kommt mal was billiges aufn markt a la cbr und kreidler schreien alle bzw viele man so ein dreck kauf lieber marke a la husky und co........kommt dann mal was neues hochwertiges heissts wer braucht diese qualität ? kauf lieber was billiges wie kreidler oder cbr :gruebel: ich versteh das nicht

dann kann ich genauso argumentieren dass brembos an ner lc4 keinen sinn machen denn nur jeder 3. fahrer nutzt die leistung dieser teile wirklich aus, also wieso verbaut ktm nicht billigere stopper..............
dass brembo billigbremssysteme herstellt die schlechter sind als andere lowbudget stopper wage ich ez einfach mal schwer zu bezweifeln

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Cossie

*Dirty old Man*

Registrierungsdatum: 5. April 2005

Beiträge: 7 335

Bike: Honda CBR600RR

Wohnort: Klein Gerau

416

Sonntag, 27. April 2008, 21:45

zum einen habe ich NIE irgendetwas über midere Qualität bezüglich CBR und/oder Kreidler gesagt...

zum anderen kann ich nur was zur Bremse der CBR sagen (ja ach schau her...ich bin das Dingen schonmal gefahren) und halte die Bremse für völlig ausreichend...auch wenn wie in meinem fall gute 110kg draufsitzen. Und ach schau her...sogar ohne das Brembo draufsteht.

Wenn es dir danach besser geht werde ich nächste woche beim Yamaha-Händler ma so nen Ding ausleihen und schauen ob ich mich mit meinen aussagen irre...trotzdem kann ich mir nicht vorstellen das, falls die Zange die Bremszange so bremst wie die Brembozangen die ich bis jetzt mal gebremst habe, das Ding wirklich notwendig ist um dieses irrwitzige geschoss einzubremsen.

ich habe das Gefühl du verstehst nicht was Herki und ich meinen. Klar ist es angenehm wenn ein Hersteller auf Qualität achtet. ABER: Meiner Meinung nach hätte es eine andere Zange auch getan, die im Einkauf günstiger ist, und sich somit positiv auf die Herstellungskosten und somit auch auf den Verkaufspreis ausgewirkt hätte.

Man darf hier nicht vergessen das es um eine 125er geht die vorrangig für Jugendliche da ist die in die Motorradwelt einsteigen wollen. Und da die bekanntlicher Weise meistens nicht viel Geld haben, bzw. die Eltern es nicht immer haben oder für diesen zweck diesen Betrag nicht ausgeben wollen (man muß hier mal sehen das hier 3,6k für etwas ausgegeben wird das im Normalfall nur 2 Jahre benutzt wird), hätte man den Verkaufspreis mit durchaus einfachen Mitteln noch attraktiver hätte gestalten können.
Es kostet viel Geld billig auszusehen


Rücksicht auf andere ist die Wurzel allen Missvergnügens
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2008

Beiträge: 86

Bike: Sachs XTC '04 Auto: Daihatsu Move

Wohnort: Simmern

417

Sonntag, 27. April 2008, 22:58

Ich sage ja gar nicht, dass meine Bremsanlage so super gut sei im Vergleich zu anderen 125ern. Ich wollte damit nur sagen, dass Bremsen unbedingt gut sein sollten und ob es Markenbremsen sind oder nicht, spielt doch gar keine Rolle solange sie ihren Zweck erfüllen und den Fahrer nicht gefährden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

418

Montag, 28. April 2008, 17:08

sag ich etwas anderes ? meiner meinung nach tuts ne cbr gernauso.....ist auch sinnvoller fuer die a1 zeit

das mit dem "alle weinen rum" is auch nicht auf dich sondern auf einen großteil der user allgemein bezogen........is halt meine allgemeine erfahrung dass billiges (wenn auch gutes) gerne in verruf gerät und mit qualität is man dann uU auch unzufrieden....
und was mich genervt hat war dein mehr als unfundierter vergleich.....klar bist du ne cbr gefahren und kannst sagen dass se gut stoppt und das auch ausreichend aber du kannsts halt nich objektiv vergleichen weil dus nich unter testbedingungen getestet hast is leider nun mal so und dies aussage dass brembo zangen herstellt die evtl. schlechter sind als "billig"ware war dann die krönung ^^

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

Beiträge: 607

Bike: R6 ´02; Hercules G3 *restauration*

Wohnort: Somborn

419

Montag, 28. April 2008, 21:59

also zum thema bremsen kann ich was sagen, ich bin mit 15 mofa gefahren hercules prima 5s mit trommelbremse, dann mit 16 jetzt meine tzr (brembo)und ich muss sagen hier sind schonmal gewaltige unterschiede, beim ersten bremsen bin ich aufn tank geknallt^^ war einfach ungewohnt stark. dann bin ich noch eliminator 125 gefahren bremst auch, aber eher mau, packt nicht so derbe zu, marke der bremse kenn ich nicht. Rs 125 bin ich auch schon gefahren, kein merksamer unterschied zur tzr. die bremsen einer reiju rr125 durft ich auch schon testen, hat vorne ne kleinere scheibe und wenn mich jetzt nicht alles täuscht auch nur 2 bremskolben, bremst besser als die eliminator, jedoch nicht so gut wie die CBR die ich ebenfalls schon fahren durfte! ich muss sagen alle bremsen reichen für die jeweilige motorleitung vollkommen aus. also würde ich mir über bremsen keine gedanken machen, die hersteller verbauen schon bremsen die für das fahrzeug stark genug sind
SRY wenn ich mal wieder nix verstehe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2008

Beiträge: 338

Bike: Yamaha Dt 125 R

Wohnort: BAYERN

420

Mittwoch, 30. April 2008, 21:32

eiso wegen bremsen braucht man sich fast nie richtig sorgen machen
die gehn original so wie se gehen müssen wie dadevil schon gesagt hat
die sind auch gut abgestimmt und wenns einem jetzt nich passt (ausnahmetypen halt)
dann solln se sich ne neue kaufen. :rolleyes:
-----------don't drink and drive!----smoke and FLY!----------------------- :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten