Sonntag, 14. September 2025, 21:39 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Untoaster

unregistriert

1

Montag, 28. April 2008, 22:39

iPod-Problem

Servus allerseits,

ich habe inzwischen einen iPod, weil man ja so viel Gutes von den Dingern hört... Nunja, er geht mir aber schon nach einem Tag gewaltig auf den Sack. Ich will den iPod eigentlich als "mobile Festplatte" nutzen und alle meine MP3s auslagern, wie ich es auch schon mit meinem Creative problemlos tun konnte. Wenn ich aber MP3s auf dem Scheißding speichere und diese dann von der Laptop-Festplatte lösche (warum sollte ich sie auch doppelt speichern, Apple hat doch den Arsch offen) und den iPod dann wieder synchronisiere (anders kriegt man MP3s nämlich nicht drauf, ich sag doch, Apple hat den Arsch offen), dann löscht das bescheuerte iTunes alle MP3s vom iPod, die nicht mehr auf der Laptop-Festplatte vorhanden sind. Völlig hirnrissig, es sind bestimmt schon etliche iPods an Arbeitszimmerwänden zerschellt. So hab ich grad 6 Gigabyte vernichtet. Bin froh, dass ich das nicht mit allen gemacht habe...
Gibt's dafür irgendeine Lösung? Wie kriege ich es gebacken, dass ich eine MP3-freie Festplatte habe und ich meinen iPod trotzdem noch synchronisieren kann? Oder wie kriege ich MP3s auf anderem Weg auf den iPod? Das war gerade total ärgerlich und unnötig und hat einen großen Teil meiner momentanen Lieblingsmucke gekostet.

Danke schonmal
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

2

Montag, 28. April 2008, 22:48

gehst im itunes auf deinen ipod und stellst auf musik manuell verwalten und als "datenträger" nutzen.. dass in den anführungszeichen kann auch leicht anders heißen, wirst es aber merken... dann musst du nichts mehr synchronisieren, sondern nur noch "rüberziehen" per itunes.. floola oder mithilfe anderer programme.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uygar« (7. Juni 2008, 10:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

3

Montag, 28. April 2008, 23:07

haha endlich mal noch jemand.. am anfang bin ich auch regelmäßig ausgerastet :D jetzt pack ich immer nur an einem pc rauf und runter und dann gehts ja
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

4

Montag, 28. April 2008, 23:07

ja, so funktioniert's mit dem "rüberziehen", aber da muss man erst mal draufkommen. dumm nur, dass ich schon so viel mucke vernichtet hab... bei meinem creative hat das alles intuitiv funktioniert und wenn man kurz davor war, musik zu löschen, dann wurde man auch vernünftig gewarnt. wenn man beim ipod "synchronisieren" drückt, dann macht der halt und irgendwann merkt man, dass was fehlt...
dankeschön.

@ Paulo: jop, ich will die "dunkelziffer" garnicht wissen :D ich will halt keine sicherungskopien von den mp3s irgendwo lagern, weil der festplattenplatz echt begrenzt ist. naja, wenn ich den fehler noch ein bis zweimal begehe, dann dürfte sich die anzahl meiner mp3s auf ein ziemlich übersichtliches maß reduziert haben und ich steige wieder um auf den guten alten discman. den kann ich wenigstens bedienen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Untoaster« (28. April 2008, 23:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

5

Montag, 28. April 2008, 23:25

Werden die daten von ipod nicht umgewandelt und im itunes musik ordner gespeichert wenn er musik findet ?

bei mir isses zumindest so.

Dennoch ist das programm der letzte müll. Ich hatte auch schon so manchen flipper deswegen.
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2005

Beiträge: 2 727

Bike: GSX-R K6,Grünes Monster aus Fernost, Aprilia rs 125

Wohnort: Heilbronn

6

Dienstag, 29. April 2008, 00:00

jo itunes is eigentlich nen kack da es recht viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn man die allerdings hat kann man mit dem eipott richtig gediegen unterwegs musik hören. Bin eigentlich immer total gegen Ipods gewesen da die übertrieben teuer sind/warn und man im endeffekt viel fürn namen zahlt. Inzwischen is die Preisleistung um einiges besser geworden und ich hab mich auch dazu durchgerungen einen zu holen. Da ich wusste was für nen Dreck Itunes ist hab ich mich am ersten Tag nicht drüber aufgeregt aber tierisch viel Zeit damit verbracht was dann im Endeffekt auch bissl nervig war. Aber wenns dann klappt und man die Funktionen kennt die man braucht um Ordnung zu halten is es eigentlich einwandfrei.

Also Kopf hoch wirst auch noch zufrieden sein mit dem Teil auch wenn dus grad wahrscheinlich bereust ihn geholt zu haben ;)
Hey du bist gerade unter mir drüber gefahren!


KVZ Racing - Team


MFwAC
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. März 2007

Beiträge: 2 456

Bike: 450ccm

Wohnort: Reutlingen

7

Dienstag, 29. April 2008, 08:24

Man muß nur die richtigen leute kennen dann sind die teile auch nichtmehr so teuer....

Ich hab damals 120€ für den normalen 4gb ipod gezahlt und der hebt jetz 1 1/2 jahre.

Im großen und ganzen sind die dinger schon geil. Ipod touch is auch nicht schlecht aber der is wirklich zu teuer....
Das ist echt "pöde"

Zitat

Meinungen gehen fast immer auseinander, das ist im Leben nun mal so, aber es kommt zum Glück nur auf die richtigen Meinungen an, die anderen sind allenfalls
Zeitvertreib
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

8

Dienstag, 29. April 2008, 13:46

gerne...
ich habe ja die theorie, dass apple produkte, insb. ipods immer nur 366tage halten 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

9

Dienstag, 29. April 2008, 13:58

ich hab die theorie das du ein dummschwätzer bist
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

10

Dienstag, 29. April 2008, 23:22

MUAHAHA! Hallo, hier kritisieren nur ein paar Leute den iPod, keiner hat deine Mutter beleidigt

@pöde: Nee, leider nicht. Sachen von der Festplatte werden auf dem iPod gespeichert, aber nicht umgekehrt (soweit ich das rausgefunden hab). Aber jetzt hab ich's raus
@uygar: Bin mal gespannt, wie lang er hält. Der unnötige Chrom auf der Rückseite ist schon total verkratzt vom einfachen rumliegen :D
Jetzt mal zu den positiven Sachen: Der Sound ist nicht schlecht, der Bildschirm ist schön bunt, das Teil ist klein und die Bedienung vom iPod an sich ist toll.
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

11

Dienstag, 29. April 2008, 23:43

ich hab die theorie das du ein dummschwätzer bist


ist einfach erfahrung, mein erster nano 2g 2gb war nach 350 tagen am sack, trotz sorgsamen umgangs... die mitteltaste reagierte nur bei jedem 3. bis 4. mal, ipod ist nie heruntergefallen und hat auch sonst keine stöße erleiden müssen. meine kopfhörer sind in diesem einen jahr 5(!) mal ausgetauscht worden, da die kalotte es nie lange macht (im moment sind sie natürlich wieder kaputt, habe aber keine garantie mehr). da ich glück hatte, dass ich noch ein paar tage garantie hatte mit dem ipod, bekam ich einen neuen der jetzt seit 5 monaten im einsatz ist. Oft reagiert er nicht auf die playtaste (zum ausmachen). Stürzt oft ab, zeigt falsche liedinfos etc.

Zwei meiner Freunde hatten einen ipod 2g 4gb die beide kurz nach der garantiezeit ausgefallen sind. beide gingen einfach nicht mehr an, gaben keinen mucks mehr von sich.

der vierte ipod, den ich als beispiel habe, hat nach einem jahr und 2 monaten den geist aufgegeben, das display zeigte nichts mehr an, war nur noch weiß...

der mac (mini?) meines freundes hat sage und schreibe 3 jahre gehalten, nachdem das mainboard durchgebrannt ist.. reperaturkosten übersteigen den zeitwert - totalschaden..

mein sony md player ^^ hält nun schon seit ca. 7 jahren, obwohl er eine viel kompliziertere und auf den ersten blick empfindlichere technik haben müsste, ohne mucken..

mein pc ist von 2002 und hatte, bis auf einen grafikkartenausfall (habs overclockt), auch nie einen hardwaredefekt..

kann natürlich auch großer zufall sein... hab halt so meine theorie aufgrund der erfahrung vielleicht ists ein wenig nachvollziehbar.. was ich aber nicht verstehe: wieso reagierst du so gehässig? apple mitarbeiter? :D

@ untoaster: viel spaß mit deinem ipod, kann man durchaus seinen spaß mithaben, ist aber imho nicht für die ewigkeit..
dieses plastezeug hinten verkratzt leider schon im karton ,..ich verstehe nicht wieso sie beim ipod classic nicht einfach die nano hülle in größer verwenden, das wäre dann mein neuer ipod :daumen: trotz aller kritik ist die bedienung einfach die beste, die mir je in die finger gekommen ist.. sound ist glaube cih eine frage der erwartungen.. ich finde ihn absolut i.O fürn portables gerät, mein schlagzeugerkollege sagt der sound wäre der letzte dreck ..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

12

Dienstag, 29. April 2008, 23:48

hm bin ja jetz kein apple fanatiker, aber da mus sich mal ne lanze brechehn. mein ipod flog im auto immer hin und her, ich pass nicht sonderlich auf ihn auf und er fällt natürlich auch ab und zu mal hin.. hm joar 3 jahre isser glaub ich mitlerweile.

md player hab ich glaub shcon 4 durch... und das wo die dinger noch richtig teuer waren :thumbdown:

hm gibts da nen unterschied zw nano und normal? najo vielleichts liegts daran. aber mein nano is hinten auch total verschrabbelt.
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

13

Mittwoch, 30. April 2008, 00:25

der erste nano soll laut nem freund auch noch ziemlich robust sein der funktioniert immernoch und ist bestimmt 2-3 jahre alt,.. die neueren sind leider zur china wegwerfware verkommen... so ab nano 2g fings an, finde ich ;)

ich finde allgemein, dass die älteren produkte von apple auch viel robuster waren, sei es pc oder mobiler player.

meinen ersten md player von sony habe ich auch öfters geschrottet, nach 3 erfolglosen reperaturen bekam ich dann kostenlos ein neueres modell, das eine preiskategorie höher lag... mit dem war alles super ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. November 2007

Beiträge: 48

Bike: ZXR 750 J

Wohnort: Berlin und Werther

14

Mittwoch, 30. April 2008, 08:07

Ich muss sagen das ich apple von design her sehr geil finde und auch die bedinbarkeit sucht seines gleichens, aber zumindestens was die Akkus bei den älteren geräten angeht ist apple echt der letzte dreck. Mein alter ipod mini hat mittlerweile schon den 3. Akku (kostet jedesmal knapp 40€). Da dieser nun mal wieder den geist aufgegeben hat, habe ich zumindestens was ipods angeht mich von apple distanziert. Hinzu kommt noch, dass man nur mit itunes den player bespielen kann und die musik, die man einmal auf dem ipod hat nur schwer wieder auf den rechner bekommt. Zumal die Kompatibilität der älteren modelle mit WinDoof echt eingeschränkt ist (Übertragen größerer Dateien geht meißtens schief). Ich werde erst noch ein paar erfahrungsberichte abwarten und dann mein glück vllt mit einem iphone wieder herrausfordern
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

15

Mittwoch, 30. April 2008, 12:57

@uygar:
Ich arbeite nicht für Apple. Hab aber ein sehr gutes Bild (wesentlich besser als von Microsoft) von deren Produkten. Hab selbst seit nem 3/4 Jahr ein Macbook und 100% damit zufrieden. WEnn ich mir angucke was andere mit ihren Windows-Laptops für Probleme haben freu ich mich jedesmal wieder drüber. EIn Freund von mir hat nen alten Desktop Mac (wo alle Teile in dem Röhrenmonitor drin sind) der immernoch funktioniert und sich vor nem Jahr nen Mac Pro gekauft. Von dem hab ich nur gutes gehört. Einer mein Chefs hatte früher das gleiche Macbook wie jetzt habe. Das hat er seiner Frau gegeben, sich nen MAcbook Pro gekauft und hat ein Iphone. Von dem hör ich auch nur gutes. Und deine Probleme mit Ipods hör ich auch zum ersten mal.
Ach und der kommentar kommt daher das ich ein ziemlich bescheidenes Bild von dir hab weil du meißt durch unqualivizierte Kommentare oder diskusionsmethoden auffällst.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten