Sonntag, 14. September 2025, 22:49 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Registrierungsdatum: 23. September 2002
Bike: Kawa ZR-7
Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald ausWas ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Registrierungsdatum: 8. Januar 2006
Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*
Wohnort: Dirmstein(Pfalz)
...genau so wirds seinAm meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.![]()
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
hm also das hört sich ja net so gut an.
sollte schon spaß machen bzw. sicheren grip bieten.
notfalls kauf mir nen anderen satz reifen und zieh den vorher drauf.
dann is natürlich nix mit hinfahren.
ich wollt nämlich mit der karre hin und zurückfahren.
deshalb bräuchte ich strassenreifen.
was könntet ihr mir da empfehlen für die renne?
der neue BT003 (?) soll ja gut fürs rumheizen sein.
lasst mal was hören
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Buba51« (19. April 2009, 12:47)
Registrierungsdatum: 11. März 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Wohnort: Rastatt, Berlin
Zitat
Kleiner Insider: Michelin Techniker rät bei Rennstreckentraining selbst vom 2CT ab und rät eher zum PiPo - wenn überhaupt. Besser Pilot Power Race, ggfs. auch in der Strassenzugelassenen Mischung.