Sunday, September 14th 2025, 9:00am UTC+2

You are not logged in.


Snap

Unregistered

1

Wednesday, April 29th 2009, 5:09pm

900er Blade oder 600er FZR // Haltbarkeit?

Guten Tag alle zusammen,

ich bin im Moment am nachdenken welches Bike ich mir als nächstes holen möchte, weil die CB von meinem Vater ist absolut nichts für mich.


Da ich mir das Mopet anstelle eines Autos holen möchte und ich nicht viel Geld für große Reperaturen habe stellt sich mir die Frage was ist besser?

Eine SC28/SC33 mit 45000 Kilometern auf der Uhr oder eine FZR 600 mit 35000 Kilometern.

Da die FZR ja eine 600er ink. Hochdrehzahlkonzept ist, wie weit ist sie mit der Haltbarkeit einer 900er vergleichbar?
  • Go to the top of the page

Squishy

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Wednesday, April 29th 2009, 6:29pm

2 dinge:

1. mopped statt auto wird dir sehr schnell auf n keks gehen (kettenpflege ohne hauptständer & wetterschutz)

2. auf jedenfall die Fireblade, viel mehr spass für bissl mehr geld bei wesentlich besser haltbarkeit, wobei die FZR da auch keine katastrophe ist
  • Go to the top of the page

Snap

Unregistered

3

Wednesday, April 29th 2009, 7:24pm

Das mit Mopet statt Auto ist definitiv beschlossene Sache.

Ich bin 2 Jahre ganzjährig 125er gefahren und muss sagen obwohl ich seit nem viertel Jahr nen Autoführerschein habe fahr ich lieber mit m Mopet.

Aber thx für deine Antwort, ich warte mal auf noch mehr Leute, vill. jemand der sogar beide Mopets selber mal hatte.
  • Go to the top of the page

Funkmaster

Unregistered

4

Wednesday, April 29th 2009, 7:26pm

ich persöhnlich kann über die haltbarkeit von meiner fzr nich meckern :D .
gut, yamaha typisch nimmt sie sich nen bissl öl aber es is in maßen un das man nach 38000km ma die ventile einstellen muss is glaub ich bei jeden bike so ^^.
fazit: ich liebe meine fzr und das weißt du marcus :daumen:
ich kann sie nur empfehlen :hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2001

Posts: 3,852

Bike: Feuerstuhl + 900er Ringding + 1000er Feuerklinge und 600er schaukelstuhl

5

Thursday, April 30th 2009, 10:13pm

ganz klar blade :) !! wenn dir nicht gerade auf der renne die kopfdichtung übern jordang geht, hält das ding ewig ;)
Official Member of the Lochen-Crew
Knieschleifer?
:hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2006

Posts: 2,154

Bike: CBR 900RR Fireblade SC28, Honda NSR 125 R JC22 *sold*

Location: Dirmstein(Pfalz)

6

Wednesday, May 6th 2009, 10:35pm

ich würde sagen in sachen haltbarkeit dürfte nichts über die blade gehen! :daumen:

die frisst kein öl, hat mehr druck und hält auch ohne pflegeorgien locker 100000km ohne groß rumzuzicken ;)
Am meisten Spaß macht natürlich ne Supersportler. SuMos fahren nur Leute die zu viel Angst vor nem richtigen Motorrad haben. Das erkklärt auch warum man mit supersportlern auf die Rennstrecke geht und sich SuMo-Fahrer auf Kartbahnen verstecken.
...genau so wirds sein :daumen:

:)41
  • Go to the top of the page

Snap

Unregistered

7

Thursday, May 7th 2009, 12:59pm

So, die Entscheidung ist gefallen, am Ende des Monats steht wahrscheinlich ne SC28 oder 33 in der Garage.


Gott wie ich mich freue :D :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread