Sonntag, 14. September 2025, 20:42 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


AoRHotte

unregistriert

61

Mittwoch, 9. März 2005, 22:41

Zitat

bei meinem winterauto (vw scirocco 2 1,8l 95PS) fahr ich eigentlich durchschnittlich auf 10l. verbraucht komischerweise relativ viel für die wenige leistung.... *g*


kann es sein, dass wir denselben motor haben? ( JH motor)


wenn ja , dann bin ich beruhigt ! ich dachte schon dass sei unnormal, dass der momentan soviel schluckt !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

62

Mittwoch, 9. März 2005, 23:09

Zitat

Original von CBR125R-Power

Zitat

Original von Com. Rapp

davon ab glaub ich auch so gut wie keinem das er immer aufn verbrauch achtet, vorallem in nem alter von 18-25


wenn du meinst :rolleyes:
also ich hab täglich nen arbeitsweg von 80km.
das sind in der woche 400km nur für arbeit.
wenn ich dann noch freizeit dazurechne sinds 600-700km
pro woche
macht im monat ca 2800km
pro jahr 33600km

da achtet man doch schon auf seinen verbrauch!
vorallem der calibra will ja auch versorgt werden ;)

deshalb achte ich da auch drauf -->ansonsten Strudel im Tank--> Tankwart is mein bester kumpel :P

mfg cbr


jungs, ihr seid aber ausnahmen.
der 0815 schüler in unserem alter fährt weder 80 km zur schule oder von mir aus auch zur ausbildung noch achtet er penibel aufn spritverbrauch.
wenn ich durch die gegend fahre, dann tret ich auch ab und an mal aufn pin, weil bei 2000 upm schalten is ja wohl mal voll oma und macht auch keine spass.
und wenn du nen calibra fährst nehm ich dir net ab, dass du den immer auf 100 umdrehungen genau schaltest.
und selbst wenn du das tust: ausnahme²
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (9. März 2005, 23:10)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

63

Mittwoch, 9. März 2005, 23:23

Nun ich scheuch das Auto ab und zu auch mal.
Aber in der Stadz schalte ich auch früh, was bringts mir da voll anzufahren und voll abzubremsen, die nächste Ampel ist eh wieder rot..
Auße ich fahr mit 70-80durch die Stadt.
Aber das mach ich nicht.
Uhh und jetzt kommt wieder du Weichei ...
Wieso muss man sich eigentlich rechtfertigen, wenn man sich mal an gewisse Regeln hält? Lächerlich ...

Aufm Land geb ich auch schonmal Gas, fahr aber dann auch im hohen Gang und vermeide viel abbremsen udn wieder Gas geben.
Autobahn meistens Knallgas, wenn frei ist und erlaubt.

Unseen alten Clio (1.2l 60PS) hatte ich im Stadtverkehr demnach ca. 7-7.5 liter, wenn ich mich recht erinnere.
Kann aber auch 6.5 gewesen sein? kA.
Autobahn aber nie auf mehr als 8liter normal gekommen.

Der Polo jetzt (1.2l 65PS) braucht etwas mehr.
Logisch Klimaanlage an und wiegt einiges mehr, ist ja größer.
Stadtverkehr 7.5-8l autobahn aber auch nie mehr als 8.5l, und da fahr ich normal auch immer Anschlag.

Vielleicht sollte man ach mal intelligent nachdenken, wie man Sprit spart, und trotzdem was sportiv fahren kann.
zB Motorbremse nutzen(Schubabschaltung), wenig Gas geben um Geschwindigkeit zu halten und bei Roten Ampeln frühzeitig vom Gas gehen, oder wenn man sieht, da will einer abbiegen, net dicht auffahren udn spät bremsen, sonern kurz vom gas Rollen lassen und langsam wieder Beschleunigen.
Schalten tu ich si nach Gefühl bei ca 3000-3500 rpm schätz ich mal. (ab 5800 roter)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2003

Beiträge: 2 883

Bike: Suzuki GSX-R750

Wohnort: Stülohw

64

Donnerstag, 10. März 2005, 14:59

Zitat

Original von ProContra
Auch wenn der Vertrag im Moment bei meinem Vater als 2. Motorrad läuft? Der ist jetzt nämlich auch auf 100% runter!

@popo: Bei wieviel %???


100%

Edit:

Zitat

Original von Com. Rapp
was ich immer so göttlich finde:
ihr schmeisst immer mit verbrauchswerten um euch.
benziner mit 6 liter maximal, diesel mit maximal 5 litern, usw.
das is doch alles utopischer bockmist.


Ich fahr mein Audi mit 8Litern und den Astra mit 6Litern und das ist jeweils nur 0,2Liter über der Werksangabe... Rasen beim Auto bringt eh kein spaß und man ist kaum schneller... beim Motorrad ist das was anderes da fährt man immer doppelt so schnell wie die Auto´s und hat da noch jede menge fun bei, bei wenig verbrauch.

gruß popo
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »popo« (10. März 2005, 15:03)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

65

Donnerstag, 10. März 2005, 17:47

Zitat

Original von Tutti
Uhh und jetzt kommt wieder du Weichei ...
Wieso muss man sich eigentlich rechtfertigen, wenn man sich mal an gewisse Regeln hält? Lächerlich ...

Sieh es doch so, dass du wenigstens beim fahren denkst und das die 18 - 25-jährigen Raser völlig sinnlos Auto fahren und nach der Devise leben "Hauptsache unnötig Gas geben" :))

Zitat


Vielleicht sollte man ach mal intelligent nachdenken, wie man Sprit spart, und trotzdem was sportiv fahren kann.
zB Motorbremse nutzen(Schubabschaltung), wenig Gas geben um Geschwindigkeit zu halten und bei Roten Ampeln frühzeitig vom Gas gehen, oder wenn man sieht, da will einer abbiegen, net dicht auffahren udn spät bremsen, sonern kurz vom gas Rollen lassen und langsam wieder Beschleunigen.
Schalten tu ich si nach Gefühl bei ca 3000-3500 rpm schätz ich mal. (ab 5800 roter)

Zu der Schubabschaltung... Hab es mehrmals ausprobiert und es bringt im Gegenzug zum Gang rausmachen und rollen lassen keinen Unterschied!!! Den 5. Gang in der Stadt reinmachen hast du noch vergessen..! Das lustige ist oft, dass viele sehr dicht auffahren und sich dann ärgern, weil sie so oft bremsen müssen :wand:

Zitat

Original von popo
Rasen beim Auto bringt eh kein spaß und man ist kaum schneller... beim Motorrad ist das was anderes da fährt man immer doppelt so schnell wie die Auto´s und hat da noch jede menge fun bei, bei wenig verbrauch.

Na ja... kann auch sehr viel Spaß machen!!!
Aber Jugendliche fahren meist schnell um anzugeben... besonders
wenn noch ein paar Kumpels drin sitzen - da will man ja zeigen was man kann und wie viel Power das Auto hat... toll..!
Der Verbrauch ist relativ... für die Größe des Motors schlucken Moppeds eigentlich zu viel... gut, sie drehen auch wesentlich höher! Aber wenn es um den Spaßfaktor geht, gibt man beim Möp nicht so viel Geld für Sprit aus, als wie für'n Auddo...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (10. März 2005, 17:47)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

66

Donnerstag, 10. März 2005, 17:50

Nun wie willste Schubabschaltung testen ;)
Also laut BC bringt es nen Unterschied ;)
Leerlauf so um 1.3liter / h ?
Schubabschaltung: 0,0 ...
net viel aber bisls.

5. Gang in der Stadt .. kommt aufs Auto drauf an.
Untertourig fahen bringt dir auch ncihts, a) schädlich für die Lager
b) kostet das ehe rmehr Sprit...
Ich fahr bei so 60in der Stadt rum optimal im 4. ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

67

Donnerstag, 10. März 2005, 18:02

Zitat

Original von Tutti
Nun wie willste Schubabschaltung testen ;)
Also laut BC bringt es nen Unterschied ;)
Leerlauf so um 1.3liter / h ?
Schubabschaltung: 0,0 ...
net viel aber bisls.

Ich fahre ziemlich viel km, da bleibt mir genug Zeit zum testen :P
Richtig sparen tut man, wenn man den Leerlauf und die Schubabschaltung benutzt! Wenn z. B. 'ne Ampel kurz vorher (ca. 200 m) auf rot schaltet, dann ist die Schubabschaltung sehr ratsam! Will man allerdings in ein Ort reinrollen (von 100 km/h), dann macht man halt den Leerlauf raus..! Is klar, mit'm Leerlauf rollt man besser und natürlich länger... ;)

Zitat


5. Gang in der Stadt .. kommt aufs Auto drauf an.
Untertourig fahen bringt dir auch ncihts, a) schädlich für die Lager
b) kostet das ehe rmehr Sprit...
Ich fahr bei so 60in der Stadt rum optimal im 4. ;)

Den 5. kann man bei jedem Auto nehmen...dies hat man mal ermittelt! Gut, man sollte nicht unter die Leerlaufdrehzahl kommen, aber das passiert bei den wenigsten Autos! Drauf zu achten ist, dass man bei 50 km/h im 5. nicht Vollgas gibt... entweder ganz sanft beschleunigen oder den 4. reinknallen!!! Zum rollen in der Stadt ist das ideal und spart extrem Sprit! Schon den 4. bei 50 spart 30 % Sprit im Gegenzug zum 3. (geschweige denn vom Verschleiß)
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Beiträge: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Wohnort: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

68

Donnerstag, 10. März 2005, 18:17

den 5. kann man bei jedem wagen nehmen aber nicht bei 50 km/h.
nen BMW 5.20d touring macht das nicht mit.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

69

Donnerstag, 10. März 2005, 18:23

Zitat

Original von FXNord
den 5. kann man bei jedem wagen nehmen aber nicht bei 50 km/h.
nen BMW 5.20d touring macht das nicht mit.


Kommt natürlich immer auf die Getriebeübersetzung an. Beim Diesel ist das schon kritisch...der geht dir evtl. mitten im fahren einfach aus lol
Is mir in der Fahrschule mal passiert. 4. Gang bei 20kmh. Blub. Aus war die Kist ^^

Inner Stadt bei 60kmh nehm ich immer den 4. Gang. Fährt sich ruhiger und trotzdem nicht zu niedertourig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2004

Beiträge: 275

Bike: Kawasaki GPZ 500 S und einen Ford Probe 24V

Wohnort: GUTE FRAGE!!!!!WOHIN GEHE ICH????

70

Donnerstag, 10. März 2005, 18:25

ab 60-65 kann ich den 5. nehmen. ist dann allerdings echt nur eine drehzahl überstandgas. also echt schlimm. 4. ist doch da angenehmer.
WAS MICH AUS DER BAHN WIRFT HAT MICH SCHON OFT AUF DEN RICHTIGEN WEG GEBRACH.

BURN YOUR RUBBER NOT YOUR SOUL
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

71

Donnerstag, 10. März 2005, 19:22

Zitat

Original von FXNord
ab 60-65 kann ich den 5. nehmen. ist dann allerdings echt nur eine drehzahl überstandgas. also echt schlimm. 4. ist doch da angenehmer.

Mein Vater sein 1.8 l 115 PS Focus hat bei 50 km/h im 5. an die 1.000 U/min - 900 sind Standgas! Fährt sich trotzdem wunderbar!!! Die größe des Motors ist ja auch entscheidend... je größer, desto besser kann man bei Standgas-Niveau fahren.
Was fährst du eigentlich für'n Auto??? Sag nicht BMW 5er... :-)

PS. Hatte vergessen zu schreiben, dass man Diesel generell nicht im 5. 50 km/h fährt ;)
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (10. März 2005, 19:23)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

72

Donnerstag, 10. März 2005, 19:27

ALso übertreiben kann mans auch mit dem Spritsparen mit in leerlaufschalten un d innen Ort reinrollen ...
Da halte ich den verkehr ja mit auf, weil ich viel zu früh langsam werde ...
nene so extrem mnusses nicht sein.
Und ich fahre ca. 2000 rpm im 4. Gang bei 60.
Viel weniger als 2000rpm da ist der Wagen unruhig und unruhig = untertourig.
Das ist nicht gut für den MOtor nervt, und sorgt nicht für weniger Spritverbrauch.
Man hat uach ermittelt, Benziner bei rund 2 000 rpm halten, geht bei den meisten.

Autos mit mehr Leistung und dickeren MOtoren kannste auch bei weniger als 2000 rpm halten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

73

Donnerstag, 10. März 2005, 19:32

Zitat

Original von Tutti
Viel weniger als 2000rpm da ist der Wagen unruhig und unruhig = untertourig.

Was hast du denn für ein Auto ?(

Zitat


Das ist nicht gut für den MOtor nervt, und sorgt nicht für weniger Spritverbrauch.

Da bin ich anderer Ansicht, aber egal....
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (10. März 2005, 19:33)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

74

Donnerstag, 10. März 2005, 19:34

Schädlich ist es nur bei <2000rpm Gas zu geben. Das schadet dem Getriebe...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

75

Donnerstag, 10. März 2005, 19:34

polo der mit den runden scheinwerfern 65ps 3 zylinder halt, wenig schwungmasse.

was heißt jezt ruckeln, aber man merkt, dass der MOtor nimmer 100%rund läuft und das mach ich nicht.

UNd was daran schädlichist:
Nun wen du Gas gibst udn das DIng will nicht, dann hörste es ja meist auch, läuft nicht ganz rund
-> hohe Belastung auf die Lager...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten