Sunday, September 14th 2025, 3:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 26th 2006

Posts: 84

Bike: Suzuki DR 650 SE

Location: Wuppertal

1

Tuesday, August 15th 2006, 8:58pm

Matheaufgabe

Hey leute ich brauch umbedingt hilfe bei einer aufgabe:
ich habe ein s-v-Diagramm da ist zusammenfassung: Desto länger die strecke desto höher die Geschwindigkeit

aber wie ist das bei einem v-s dieagramm? (nicht andersrum das geht nicht )
Wer den Roller in der Kurve brät,
Hat ein HONDA heizgerät.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Tuesday, August 15th 2006, 9:07pm

hä?
lol

Vielleicht mal dabeischreiben was überhaupt gefragt ist, was was ist wäre hilfreich ..
ich nehme mal an
v : geschwindigkeit
s : zurückgelegte wegstrecke

und dann nen diagramm ..
ja toll was das aussagt hängt wohl davon ab, was für ne funkton dadrin ist ;)
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

3

Tuesday, August 15th 2006, 9:43pm

muhaha - spiegel den graph an der 1. Winkelhalbierenden oder an f(x) = 1 =)

das erinnert mich irgendwie an die 11. Klasse - gleichmäßige beschleinigung und gleichförmige bewegung...

oder willst du nur eine Aussage darüber, wenn das s-v Diagramm genau so aussieht ein (zwangsweise) anderes v-s Diagramm und wie es sich dann verhält?
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:

This post has been edited 1 times, last edit by "Cover" (Aug 15th 2006, 9:47pm)

  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Tuesday, August 15th 2006, 9:51pm

Quoted

Original von Cover
muhaha - spiegel den graph an der 1. Winkelhalbierenden oder an f(x) = 1 =)

das erinnert mich irgendwie an die 11. Klasse - gleichmäßige beschleinigung und gleichförmige bewegung...

oder willst du nur eine Aussage darüber, wenn das s-v Diagramm genau so aussieht ein (zwangsweise) anderes v-s Diagramm und wie es sich dann verhält?


oder
je mehr geschwindigkeit desto mehr strecke
so in analogie zu der aussage oben x_X

ich hasse es zu raten, was die aufgabenstellung ist, wenn man helfen soll.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Tuesday, August 15th 2006, 9:52pm

Je früher schnell desto länger tot. 8o
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

6

Tuesday, August 15th 2006, 9:59pm

Quoted

Original von Tutti
oder
je mehr geschwindigkeit desto mehr strecke
so in analogie zu der aussage oben x_X

ich hasse es zu raten, was die aufgabenstellung ist, wenn man helfen soll.


Oo
s-V-Diagramm: v=const.-> eine horizontale linie
V-s-Diagramm: v= const. -> eine senkrechte linie

daraus folgt => spielgel man es an f(x)=1 wird aus einen s-V Diagramm ein V-s und umgekehrt...
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

7

Tuesday, August 15th 2006, 10:00pm

Quoted

Original von Cover

Quoted

Original von Tutti
oder
je mehr geschwindigkeit desto mehr strecke
so in analogie zu der aussage oben x_X

ich hasse es zu raten, was die aufgabenstellung ist, wenn man helfen soll.


Oo
s-V-Diagramm: v=const.-> eine horizontale linie
V-s-Diagramm: v= const. -> eine senkrechte linie

daraus folgt => spielgel man es an f(x)=1 wird aus einen s-V Diagramm ein V-s und umgekehrt...


brauchst mir nicht zu erklären :D

aber wo steht da was von v = const ?
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

8

Tuesday, August 15th 2006, 10:04pm

sorry, sollte alles nich f(x)=1 sonder f(x)=x heißen...

kannst du mit jeder funkiton machen - den x und y-wert tauschen, indem du sie an der Winkelhalbierenden (f(x)=x ;) ) spielgelst
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

9

Tuesday, August 15th 2006, 10:17pm

wieso löst ihr probleme, die nichtmal richtig gestellt sind?
  • Go to the top of the page

Cover

*Powerranger*

Date of registration: Mar 29th 2006

Posts: 3,215

10

Tuesday, August 15th 2006, 10:19pm

langeweile.... aber gut dass du mir einen anstoß gegeben hast ;) ich werd mit meiner zeit jetzt was besseres anfangen gehn...
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel,
haben aber nicht alle den gleichen Horizont.



Dritter Oberstenrat des Singleclubs :wink:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2006

Posts: 1,107

Bike: Monster 600 verkauft - SL300-24V R129

11

Wednesday, August 16th 2006, 1:08am

Quoted

Original von TheChris
wieso löst ihr probleme, die nichtmal richtig gestellt sind?

genau das dacht ich mir jetzt auch grad :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread