Samstag, 1. Juni 2024, 08:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

1

Mittwoch, 28. November 2001, 14:38

Optimal-Bereifung NSR

Ich bin ziemlich überfragt was ich mir als nächstes für nen Reifen aufziehen lassen soll.
Welcher ist den zu empfehlen, da die Haftung des Dunlop Arrowmax doch ganz schon zu wünschen übrig lässt.
Angaben bitte mit Preisen.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Freitag, 30. November 2001, 20:48

ich find den Bridgestone BT 45 extrem gut
Sowohl Preis-Leistung, Nasshaftung und auch Haltbarkeit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

3

Sonntag, 2. Dezember 2001, 01:54

Also bei uns kostet der Pirellisatz mit Aufwuchten 340DM, Bridgestone kostet 380DM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 349

Bike: Ringgerät mit Bums

4

Sonntag, 2. Dezember 2001, 12:41

THX, was fürn Modell isn der Pirelli?

Also ma grob gesagt tendiere ich zum Bridgestone, da ich bis jetzt nur positive Äußerungen dazu bekommen hab und schlechter als der Dunlop kann kein Reifen mehr sein. :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2001

Beiträge: 153

Wohnort: Bayern, Dillingen

5

Sonntag, 2. Dezember 2001, 12:44

ich weiss ja net, ob du den mezeler MEZ 1 draufmachen drafts, aber des ist ein top reifen!!!
der haftet so gut, dass man meint man fährt mit kleber an den reifen!! wenn des geht, nimmste den. in der tourenfahrer hamse den geteste und der hat am besten von allen abgeschnitten!! auch bei regen.
kostet vorne: 200,-
hinten: 300,-
500 eier sind zwar viel kohle, aber es lohnt sich wirklich

Leistung ist, wenn der Gummi raucht!!
:)27 NSR :)42
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

6

Sonntag, 2. Dezember 2001, 21:07

Der Pirelli ist der Standardreifen der NSR, also der MT75
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

7

Montag, 3. Dezember 2001, 20:49

Ich hol mir jetzt aber auch den Bridgestone BT45. Pirelli war ausverkauft, könnte erst im 1.Quartal 2002 geliefert werden.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

8

Mittwoch, 5. Dezember 2001, 14:55

die pirellis find ich nich so gut. die sin kaum umgebogen, damit kann man sich kein bisschen in die Kurve legen. ich hab die dunlop arrowmax.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 56

Bike: ital. 97er Honda NSR 125 R mit nem Shark

Wohnort: Brandenburg (Prötzel bei Strausberg)

9

Freitag, 29. März 2002, 19:21

Also ich hab ne italienische NSR mit 34 PS und hab mir vor kurzem die METZELER ME1 draufziehenlassen. Kann sie nur weiter empfehelen, kleben wie sau. Vorher hat ich die PIRELLI MT 75 drauf, die kannste echt vergessen. In jeder Kurve wurden die unruhig. Für die METZELER hab ich mit draufziehen und Wuchten 316,58DM bezahlt
Ich bin ja viel schnella wie als ihr alle! *g* *freu* :evil: :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 56

Bike: ital. 97er Honda NSR 125 R mit nem Shark

Wohnort: Brandenburg (Prötzel bei Strausberg)

10

Freitag, 29. März 2002, 19:25

die gute Haftung der METZELER liegt vor Allem an der weicheren Gummimischung des Reifens. Die weiche Mischung ist typisch für METZELER. Darunter leidet allerdings die Lebensdauer des Reifens.
Ich bin ja viel schnella wie als ihr alle! *g* *freu* :evil: :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

11

Freitag, 29. März 2002, 21:40

also ich bin mit dem pirelli eigentlich zufrieden! :rolleyes:
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 678

Bike: Honda Nsr125 SP

Wohnort: Mühlheim / Main

12

Freitag, 29. März 2002, 22:45

was willste mit dunlop?? ich hab den gehabt und jetzt den Bridgestone BT 45 drauf und der ist hammer geil!
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

13

Samstag, 30. März 2002, 23:03

Re:

Zitat

Original von Patrick
Also ich hab ne italienische NSR mit 34 PS und hab mir vor kurzem die METZELER ME1 draufziehenlassen. Kann sie nur weiter empfehelen, kleben wie sau. Vorher hat ich die PIRELLI MT 75 drauf, die kannste echt vergessen. In jeder Kurve wurden die unruhig. Für die METZELER hab ich mit draufziehen und Wuchten 316,58DM bezahlt


du hast nich zufällig son Prüfstandwisch, oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2002

Beiträge: 56

Bike: ital. 97er Honda NSR 125 R mit nem Shark

Wohnort: Brandenburg (Prötzel bei Strausberg)

14

Sonntag, 31. März 2002, 12:50

meine NSR war vor 2 Monaten auf dem Prüfstand und da hat sie am Hinterrad 24,8 KW gehbt laut Messung. Das liegt angeblich daran, dass die italienischen eine größere Öffnung der Auslasssteuerung haben. Eingetragen is meine aber mit 10 KW und 80 km/h obwohl sie mit nem 12er Ritzel 170 rennt. Ein Glück hab ich ein großes Nummernschild bekommen.
Ich bin ja viel schnella wie als ihr alle! *g* *freu* :evil: :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 650

Bike: Sommer: 328iA/NSR Winter: 318i

Wohnort: Niedersachsen

15

Sonntag, 31. März 2002, 14:26

Das wären dann ja 33,7PS am Hinterrad!
Meiner Meinung nach etwas zu heftig, auch wenns ne ital. ist.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten