Samstag, 22. Juni 2024, 01:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

1

Freitag, 30. November 2001, 15:34

Bilderserie NSR Krümmer

Hier nun die Bilder vom NSR-Krümmer entdrosseln.

Also fangen wir an..
Als erstes muß die rechte Verkleidung ab.
Nun den Krümmer vorne vom Zylinder abschrauben, danach die anderen beiden Schrauben hinten lösen.
Nun sollte der kpl. Auspuff nach vorne abgezogen werden.



Jetzt an dieser Stelle genau an der Schweißnaht den Krümmer aufsägen, aber nicht ganz durch, zwecks besseren positionieren beim zusammenbau.



so, nun isser offen und man erkennt die den Drosselring, den es zu entfernen gild.
Am besten geht es mit einem Drehmel oder ähnlichem Werkzeug und einem Hartmetallfräß-Stifft



Nun die Drossel ringsum sauber abschleifen..



Auf diesem Bild sieht man den Drosselring auch von hinten, also schaut sie wie folgt aus..







Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

2

Freitag, 30. November 2001, 15:35











so wenn nun alles wieder trocken ist kann mit der Montage des Auspuff begonnen werden..

Achtung, die Krümmerdichtung vorher reinigen und bei der Montage nicht beschädigen.



mfg. Thomas
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

3

Freitag, 30. November 2001, 16:46

schaut net schlecht aus , wie lange habt ihr gebraucht ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

4

Freitag, 30. November 2001, 17:50

hmm, wenn mich der Alex ned aufgehalten hätte wär's schneller gegangen :D neee, quatsch... so ca 1Std. mit alles drum und dran.. hab's aber kpl. alleine gemacht, der Alex hat draußen gewartet.
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

Gast001

unregistriert

5

Samstag, 1. Dezember 2001, 12:13

Ab in die FAQ damit ist nämlich super beschrieben! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Wohnort: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

6

Samstag, 1. Dezember 2001, 14:16

is echt gut beschrieben!
und beim schweißen beachten das keine schlitze irgendwo entstehen aus denen die leistung rausmachen kann
was hat das ungefähr gekostet(farbe)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

7

Samstag, 1. Dezember 2001, 15:23

könnt ihr das nicht bei 125cc.de allgeimein mal aufnehmen, unter Werkstatt oder unter FAQ oder so??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

8

Samstag, 1. Dezember 2001, 17:25

hmm, ich denkemal da zählt der rechtliche Aspekt, denn
diese Fotoserie ermuntert dazu das Gesetz zu brechen.
Deshalb würde ich's aufjedenfall im Forum belassen, da hier der Beitragschreiber dafür verantwortlich ist, nicht der Berteiber der Seite. das FAQ wäre auch ok.
Das Hitzebeständige Spray kostet so 13 bis 20.-DM und nachdem ich jeden Tag eine gute Tat mache, kostet's dem Alex nur eine Pizza (für die Arbeit die ich hatte)
gruß Thomas
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

9

Sonntag, 2. Dezember 2001, 00:21

Zitat

Original von vs900
hmm, ich denkemal da zählt der rechtliche Aspekt, denn
diese Fotoserie ermuntert dazu das Gesetz zu brechen.
Deshalb würde ich's aufjedenfall im Forum belassen, da hier der Beitragschreiber dafür verantwortlich ist, nicht der Berteiber der Seite. das FAQ wäre auch ok.
Das Hitzebeständige Spray kostet so 13 bis 20.-DM und nachdem ich jeden Tag eine gute Tat mache, kostet's dem Alex nur eine Pizza (für die Arbeit die ich hatte)
gruß Thomas


jo klor, des mach mer glanna:D:D*froi*:D
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 161

Bike: damals NSR 125 R; heute SC 33

Wohnort: DEUTSCHLAND

10

Montag, 3. Dezember 2001, 16:03

goil beschrieben und goil gemacht (scheißnaht besser als honda) ok is auch keine kunst besser als honda zu scheißen!!
ne aber echt gute arbeit mein lob!!

und alex wie is so nsr offen zu fahren??
:)63 Blink nicht, KÄMPF! :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 161

Bike: damals NSR 125 R; heute SC 33

Wohnort: DEUTSCHLAND

11

Montag, 3. Dezember 2001, 16:12

nur 1: die drossel is garnet richtig raus! das hättest besser rausfräsen können!!
:)63 Blink nicht, KÄMPF! :)63
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

12

Montag, 3. Dezember 2001, 17:12

PA :)) die geht jetzt ab wie sau, heut hab ich an der ampel mal bei 9000udr die kupplung kommen lassen....Mich hätts hinten fast runtergeweht.:D:D:D Aber der anzug, ich glaub ich spinne!! wirklich, WIE vs900 immer sagt, Wenn die NSR GANZ OFFEN ist, is sie ne ganz andere maschine!
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

NSR-Alex

*Dummschwätzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 407

Bike: Suzuki SV650 S

Wohnort: Franken

13

Montag, 3. Dezember 2001, 17:13

Zitat

Original von nsrpower
nur 1: die drossel is garnet richtig raus! das hättest besser rausfräsen können!!


besser als gar nix, dafür gibts halt dann nur ne halbe pizza:D:D:D:)):)) :evil: ;)
Sebbl:

Zitat

wenn ich se was für würste bei uns mit ihren scheißhäusern durch die gegend fahren....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: RS`01 & Mito ll

Wohnort: Edling

14

Montag, 3. Dezember 2001, 17:22

Cool gemacht!!! :D
Wer denken kann ist klar im vorteil!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

15

Montag, 3. Dezember 2001, 17:31

echt bei 9000UPM hast du die Kupplung kommen lassen???
Boahh ist das krass, und da hats dich fast runter gerissen??
Aber ich hab da mal ne Frage, hast du wohl 178PS wie ein XTCler in seiner Sigantur stehen hat?????
Ne mal im Ernst, dann kannste dir ja vorstellen wies bei nem 100PS Sportler ist!!!!!
Achja bin jetzt auch mal wieder ne offene NSR mit jolly gefahren! Nicht schlecht aber man merkt schon nen deutlichen Unterschied zu meiner *nichtprahlenwill*,
@NSR-Alex, wenn du List hast kannste dann ja beim Treffen mal mit meiner fahren, und dann fahr mal beiu 13000UPM an!
Das ist geil!
@vs900 hast sauber gearbeitet, die Schweissnaht sind gut aus, aber mit was hast du geschweisst, nach Schutzgas siehts nicht aus! Elektro?

Gruß
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten