Freitag, 19. September 2025, 00:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 922

Bike: SV 650 S Bj. 01

Wohnort: Freiburg / Baden-Würtemberg

1

Sonntag, 14. April 2002, 12:45

Wie am Besten Gepäck transportiren?

Hi,

Ich werde ja auch nach Staufenberg kommen, aber ich weis gar nicht , wie ich denn das ganze zeug mitnhemen soll. Ich denke ein Rucksack aufjedenfall. Ich hab nur das problem das ich noch n Zelt mitnhemen muss, und das nimmt auch wieder viel platz weg.
Würde sich ein Tankrucksack lohnen ? und wie macht ihr das mit dem Gepäck ?
Bitte postet mal fleisig....

Danke
Gruß, Benny
Keinaktuellesereignisswassichlohnenwürdehierreinzuschreiben :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

2

Sonntag, 14. April 2002, 13:14

ich komm zwar nicht nach staufenberg, aber musste auch schon gepäck transportieren aufm mopped: ich hab das damals mit spanngurten und so in ner gepäckrolle/nem seesack hinten quer aufs mopped gespannt...
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 922

Bike: SV 650 S Bj. 01

Wohnort: Freiburg / Baden-Würtemberg

3

Sonntag, 14. April 2002, 13:17

Stimmt, hab ich gar net dranggedacht. Ich habe noch son wasser dichten Gummis sack ( im Motorradladen gekauft ).
Hatte ich damals ür die Pfadfinder verwendet :rolleyes: :P .
Da hab ich ja immerhinschomal was :),
Gruß

Benny
Keinaktuellesereignisswassichlohnenwürdehierreinzuschreiben :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

4

Sonntag, 14. April 2002, 13:20

Hab schon überlegt, wenn es echt gutes Wetter ist und sicher kein Regen dort gibt.
Dann nehm ich gar kein Zelt mit..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 922

Bike: SV 650 S Bj. 01

Wohnort: Freiburg / Baden-Würtemberg

5

Sonntag, 14. April 2002, 13:23

lol, sorry aber wäre MIR zu riskant..... :-)

Benny
Keinaktuellesereignisswassichlohnenwürdehierreinzuschreiben :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

6

Sonntag, 14. April 2002, 13:34

Re:

Zitat

Original von NSR-Freaksy
Hatte ich damals ür die Pfadfinder verwendet :rolleyes: :P .




8o 8o 8o 8o :D :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 922

Bike: SV 650 S Bj. 01

Wohnort: Freiburg / Baden-Würtemberg

7

Sonntag, 14. April 2002, 13:46

RE: Re:

Zitat

Original von TheDarkJedi

Zitat

Original von NSR-Freaksy
Hatte ich damals ür die Pfadfinder verwendet :rolleyes: :P .




8o 8o 8o 8o :D :D


*lol*, sag ich ja 8o 8o :D :D
Keinaktuellesereignisswassichlohnenwürdehierreinzuschreiben :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. März 2002

Beiträge: 106

Bike: GSX-R 1000

Wohnort: Rheinland-Pfalz

8

Montag, 15. April 2002, 07:14

Das Zelt kriegste aber net in nen Tankrucksack, das musste schon hinten irgendwie fest machen, genauso wie den Schalfsack.
:)54 Wir rasen nicht, wir fliegen nur tief!!! :)56
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 922

Bike: SV 650 S Bj. 01

Wohnort: Freiburg / Baden-Würtemberg

9

Montag, 15. April 2002, 12:55

Re:

Zitat

Original von kilogixxer
Das Zelt kriegste aber net in nen Tankrucksack, das musste schon hinten irgendwie fest machen, genauso wie den Schalfsack.

...genau die 2 sachen machen mir sorgen, wegen dem platz.....

Benny
Keinaktuellesereignisswassichlohnenwürdehierreinzuschreiben :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

10

Mittwoch, 24. April 2002, 09:53

Also ich hab das schonma ausprobiert. Und ich kann den Schlafsack UND das Zelt hinten Quer auf den Sozius machen. Mit nem Spanngurt fest un die Sache passt. Für alles weitere (Klamotten) haste nen Rucksack. Also ich hab mehr Platz als genug.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten