Thursday, September 25th 2025, 10:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

31

Wednesday, April 17th 2002, 11:06pm

Re:

Quoted

Original von taffer Manfred
naja also hier gibts berge... da rollt sie schon weg ohne gang


hier gibts auch berge, aber sie rollte trotzdem nicht weg... - naja, legt ihr immer schön euren gang ein... ;)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

32

Thursday, April 18th 2002, 2:20am

dann sind eure berge net steil genug zudem ist es ja wohl nerviger beim abstellen erst leerlauf reinzumachen als einfach gang drin zu lassen
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

33

Thursday, April 18th 2002, 3:23pm

nö, find ich nich, außerdem mach ich immer schon den leerlauf rein, während ich noch rolle... und das klappt in 99% der Fälle... :D
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 77

34

Friday, April 19th 2002, 4:52pm

Gibt es sonst noch ein paar Tipps um Motorradschonend zu fahren?

...dAGObERt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

35

Friday, April 19th 2002, 6:42pm

Gut, dass ein 4T ein erheblich größe Motorbremswirkung hat als ein 2T ist klar!
Ich bin vorher 125er 4T Zweizylinder gefahren! Die hat auch net besser "motorgebremst"!
Klar hängt das, wie bereits gesagt vom Aufbau und Hubraum ab, aber ich sehe da nicht alzu große Unterschiede!

Soll das jetzt heißen, das wenn ich noch 15 zu rollen habe die Kupplung ziehen muss???
Finde das etwas übertrieben! Ich kanns ja verstehen, wenn man die Kupplung zieht bergab! Wenn man Gas weg nimmt und der Motor noch bei 7000- 8000 upm ist, dann ists auch klar! Aber ich zieh doch nicht die Kupplung wenn ich 15 m zur Ampel rollen muss, wenn der Motor noch bei 3000 upm ist!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2002

Posts: 1

Bike: noch keines

Location: Waiblingen

36

Saturday, April 20th 2002, 12:13am

schonend 2takter fahren

Hallo alle,

ich hatte einige Jahre eine Honda MTX 80R, was ja (wie sicher vielen bekannt ist) auch eine 2Takter 80ccm Maschine ist. Damals ( vor ca. 12 Jahren ) waren eben 80er aktuell. Und ich kann mit Fug und Recht behaupten,, daß ich eine sehr schonende Fahrweise hatte, da meine Kiste die einzige im Bekanntenkreis war, die am Ende dieser Ära noch lief wie neu. ( im Gegesatz zu den DT80LCII )
Doch nun zur Fahrweise:
1. Anlassen, losfahren. Nicht im Stand laufen lassen, da wie bereits in anderen postings erwähnt, der Brennraum und die Zündkerze / Auspuff unnötig zusetzen.
2. Schalten im Mittleren Drehzahlbereich ist eigentlich immer angesagt, wenn mann nicht gerade im Gelände unterwegs ist, oder Beschleunigungsrennen fährt. Da fehlt u.U. die Zeit. ;)
3. Eine "Motorbremse" im herkömmlichen Sinn gibts bei einem 2Takter mit 50-150ccm sicher nicht. Jedoch bin ich auch einige Berge runter ( Alpen) und habe dann einen nidrigeren Gang eingelegt, um die ( damals Trommel-) Bremse nicht zu überhitzen. Eine zu heiße Bremse ist bei weitem unangenehmer, als ein heißer Motor! ;)
Außerdem haben die 2Takter der letzen 15Jahre bereits eine Getrenntschmierung. D.h. die Schmierung ist nichtmehr Bestandteil des Treibstoffes, was sicher auch zur besseren Standfestigkeit der Motoren beigetragen hat.
Ansonsten nimm Dir ein Beispiel an Opa`s Fahrstil. Seine Kisten haben noch seine Enkel gefahren, was ohne schonende Fahrweise wohl nicht möglich gewesen wäre. ;)

Mache mir übrigens gerade Gedanken darüber, meinen Jeep ( 4,9L V8 ) zu verkaufen, und mir für die kurze Strecke ins Geschäft eine 125er zuzulegen. Dachte an eine Sachs ZZ, eine Husqvarna SM oder eine KTM EXC. Eure Meinung?

Gruß
Holgi
Holgi has attached the following image:
  • Lebenseinstellung.jpg
was auch immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

37

Sunday, April 21st 2002, 3:51am

"
Soll das jetzt heißen, das wenn ich noch 15 zu rollen habe die Kupplung ziehen muss???
Finde das etwas übertrieben! Ich kanns ja verstehen, wenn man die Kupplung zieht bergab! Wenn man Gas weg nimmt und der Motor noch bei 7000- 8000 upm ist, dann ists auch klar! Aber ich zieh doch nicht die Kupplung wenn ich 15 m zur Ampel rollen muss, wenn der Motor noch bei 3000 upm ist!"

natürlich net das wäre übertrieben

5l hubraum... krank! :D
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

38

Sunday, April 21st 2002, 9:34am

Soll doch jeder fahren, wie er will. Wer im Leerlauf abstellen will, soll das halt machen. Ich weiß nur, dass mein Bike zurück- oder vorrollt, wenn ich es am Berg nicht mit Gang eingelegt abstelle. Und kommt mir jetzt nicht mit dem Gewicht, bei der Classic war's auch schon so. Is mir aber auch egal. Ihr werdet's schon sehen, wenn eure Bikes mal flachliegen.

Und zum Kuppeln: auch das muss jeder selbst wissen. Ich sage nur soviel: man merkt seinem Motor verdammt viel an, wenn es nur merken will. Mein 2T hat damals grundsätzlich leicht mitgerissen im Schubbetrieb und für mich gab es da nur eine Konsequenz: auskuppeln. Man merkt aber seinem Motor an, ob er sich wohlfühlt oder nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

39

Sunday, April 21st 2002, 11:38am

Re:

Quoted

Original von fwmone
Ich weiß nur, dass mein Bike zurück- oder vorrollt, wenn ich es am Berg nicht mit Gang eingelegt abstelle.


deswegen stelle ich nach möglichkeit meine kiste nich annem barg ab und wenn , dann nur mit fahrtrichtung nach oben und aufn hauptständer. das sollte eigentlich halten, ohne dass die kiste losrollt...
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

40

Sunday, April 21st 2002, 12:52pm

und wie is der ganze spaß bei den viertaktern? ?( ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 2,358

Bike: fahrrad yo man

Location: Presby 5

41

Sunday, April 21st 2002, 6:39pm

nen haupständer hab ich keinen
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 225

Bike: RS 125 Replica Bj.97 Silverlook

Location: CH - Zürich - Rümlang

42

Monday, April 22nd 2002, 8:23pm

Motorräder sollten grundsätzlich im 1. Gang abgestellt werden! Bei uns in der CH gibt es sogar Prüfungsexperten, die zum Motorrad hingehen und am Heck einen leichten Stoss geben. Wenns dann umfällt bzw. sich nach vorne bewegt, kannste grad wieder einpacken und nach Hause gehen... :rolleyes:

Gruss
Christian
 
----
Heute, habe ich mich selbst besiegt
... und dabei nicht verloren.
© GTS-R
----

--> Motoworld Schweiz <--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 77

43

Thursday, May 2nd 2002, 1:21pm

Gibt es sonst noch ein paar Tipps, was ich meinem Motorrad zu liebe tun könnte?

...dAGObERt :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Rate this thread