Samstag, 9. August 2025, 16:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

76

Dienstag, 6. Januar 2004, 00:38

Sicher nicht! Danke für den gut gemeinten Rat :-)

Mein Vater hat aber gesagt früher bei seiner MuZ hat es auch gewirkt ;) Also probier ich das einmal. Aber erst wenn meine neue Hebebühne da ist *freu*
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

77

Dienstag, 6. Januar 2004, 15:16

Zitat

Original von :Dark_Force

Zitat

Original von Tutti
ja die 160 nehm ich dir ab.
Aber dann ist da absolut 0 niente nodda Drossel drin !!


Naja, ich hab beide Krümmerdrosseln noch drinn, 100%ig, AS ist aktiv, Stern draussen und ich hab sie Bergab auch schon auf 160 gekriegt !!! Tacho stimmt ziemlich genau (mit Ford Focus gemessen). Hab mich auch gewundert als ich 160 abgelesen habe :D Aber es war so !!!



Sicher das da noch beide drin sind? Das schafft manche komplett ofenne TZR nich. Und dann soll deine 160 mit beiden drosseln laufen?? lol. sieh mal nach ob da jemand nur gut die schweissnähte versteckt hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

78

Samstag, 10. Januar 2004, 16:58

Soooo...
ich war heut mal wieder tätig:

Tank, Luftfilter Krümmer abgebaut.

Doch was ich da sehen musste gefiel mir garnicht :rolleyes:
Das der Krümmer vorn ein wenig leckt, wusste ich, ja. ABER das die Kerze total verschmatscht war :wand: der Trottel von vorbesitzer hat sie im falschen Drehmonten angezogen! Die Kerze WAR MITTLERWEILE LOCKER !! Ich konnte das ding ohne Schlüssel mit der Hand rausdrehen. Naja, hab jetzt mal alles sauber gemacht. Hier die Bilder:





Ein Blick in den Zylinder



Als ich den Krümmer mal geschüttelt hab, klapperte es kräftig ! Es kullert etwas dickes, schwereres darin rum! Die Drosselklappe ?!
Deine R6 Community
http://R6Club.de

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »derKosta« (10. Januar 2004, 17:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

79

Samstag, 10. Januar 2004, 19:35

Drosselklappen hat die Tzr net :D ! Aber wenn du die Drossel meinst, die könnte es schon gut sein!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerEisbaer« (10. Januar 2004, 19:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 127

Bike: Yamaha TZR 125 4FL '97 (wird geschlachtet), Aprilia RS '99

Wohnort: WITTEN

80

Samstag, 10. Januar 2004, 20:22

JO ich war heute auch tätig :D
Hab mein krümmer neu gelackt und meine karre wieder zusammen gebastelt und sie läuft :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

81

Samstag, 10. Januar 2004, 20:54

also irgendwas kullet im krümmer herum, und es muss zumindest größer sein als das ende vom rohr. also kann es nur eine drossel sein? was ist es dann, wenn es keine klappe ist ?(

aufjeden wird morgen aufgeflext, dann seh ich es ja ;) ist wie ein überraschungsei :D
aber das mit der lockeren kerze war schon heftig, da sieht man mal, das eine TZR sogar mit loser zündkerze brummt, und das nicht grad schlecht! nicht auszudenken wie sie abgeht mit angezogener kerze und dichtem krümmer :D :D

Fiftytwo, ich will PICS
Deine R6 Community
http://R6Club.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derKosta« (10. Januar 2004, 20:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 127

Bike: Yamaha TZR 125 4FL '97 (wird geschlachtet), Aprilia RS '99

Wohnort: WITTEN

82

Samstag, 10. Januar 2004, 23:42

jo jo morgen poliere ich sie ein bissel dann kriegste auch pics
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

83

Samstag, 10. Januar 2004, 23:55

in meinem ESD sind 2 kleine Dellen, wenn ich diese ausspachtel und mit geigneten Lack lackiere, dürfte das doch in Ordnung gehen? Oder fällt mir die Masse nach dem ersten Schlagloch ab?
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

84

Montag, 12. Januar 2004, 19:27

Sodele,
ich hab heut wieder gewerkelt.

Krümmer aufgeflext (um nachzusehen was da so komisch rum kullert)
Und sieha da: Eine Hälfte der Drosslungsblende 8o die andere Hälfte habe ich mit scherer Gewalt auch gleich entfernt :daumen:

Hier die Pics:




Nach der OP :P



Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

85

Montag, 12. Januar 2004, 20:21

Na also! Jetzt noch ein wenig Feinarbeit (ich weiß es ist 'ne Sch*** Arbeit) an den Stellen im Krümmer (da wo du die Blenden rausgerissen hast) und dann das Ding wieder zu geschweißt, ordentlich abgeschliffen und mit schwarzem Auspufflack bis 800°C lackiert! So hätte ich es zumindest gemacht! Oder was war dein Plan??
Zum ESD: Also ich glaub kaum, dass da Spachtelmasse hält, eher gesagt hält des gar net würd ich sagen! Lass es so, oder willste dir die TZR in's Wohnzimmer stellen, zum fahren isse da *fg*!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerEisbaer« (12. Januar 2004, 20:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

86

Montag, 12. Januar 2004, 21:17

Jo, nur wie bekomm ich die Rausrisskanten weg?!
Die sind extrem robust, mit weggeilen ist da nix 8)

Und wenn ich den ESD einmal in der Mangel hab, mach ich doch gleich die Dellen raus. Mein Vater meinte es hält mit guter teils elasticher Spachtelmasse. Er muss es wissen -> Maler- und Lackierermeister ;)
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

87

Dienstag, 13. Januar 2004, 16:28

Hmm, wenn er des sagt warum fragste dann nochmal nach :daumen: !
Mit Feilen nix??? Also bei mir gings mit feilen, war sau mühsam, aber es ging!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

88

Dienstag, 13. Januar 2004, 16:39

Zitat

Original von DerEisbaer
Hmm, wenn er des sagt warum fragste dann nochmal nach :daumen:


hätte ja sein können, es hat jemand eine andere idee, oder hat selbst schonmal etwas probiert. ich hol mir immer mehrere vorschläge ein, eh ich etwas versaue :)
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

89

Dienstag, 13. Januar 2004, 18:44

schleifkörper für die bohrmaschine, dauert aber ewig, ich sehe aber keine andere möglichkeit. ist ne scheiss arbeit habs auch hinter mir.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

90

Mittwoch, 14. Januar 2004, 12:33

So sieht's aus! Wenn du se aber ent entfernst, haste Verwirbelungen, und das ist dann auch wieder scheiße! Und wenn de eh dran bist! Mussten wir alle durch :D !
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten