Freitag, 14. Juni 2024, 19:07 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Wohnort: Bergstraße

1

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:21

Bilder vo meinem Unfall

hier sind ein paar bilder vom Unfall auf einem is auspuff und seitenverkleidung schon ab (net wundern war net vom unfall)

naja da die links zu den bildern

http://bilder-speicher.de/?Andi4104
http://bilder-speicher.de/?Jacklyn5786
http://bilder-speicher.de/?Birdie6376
http://bilder-speicher.de/?Anatola1314
http://bilder-speicher.de/?Giacinta1619
http://bilder-speicher.de/?Tomasz9041
http://bilder-speicher.de/?Yeung8672

MfG Daniel
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Zum Seitenanfang

paulepumanz

unregistriert

2

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:25

Hi ! Haste nicht auch ne ganze ansicht von der seite ? Die ist doch betimmt viel mehr zerkratz?! Vieleicht schaffst du das ja noch uns die mal reinzustellen! thx
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

3

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:28

uiuiui, das wird teuer, ich bezeichne se mal als
totalschrott,
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Wohnort: Bergstraße

4

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:30

hehe lol ne glaubst net aber ich bezahl (da ichs selbst mach) 40€ für 4 neue blinker und 24€ für ne komplett neue lackierung die mach ich selbst
und mach alle schrauben metallic blau...
joa hab alte verkleidung genommen und die unfallverkleidung und hab sozusagen die teile die ganz waren mit der alten verbunden sieht wie neu aus nur is die verblasst dewegen lackier ich neu aber net in der seben farbe.. teuerste wird die motorhalterung
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Wohnort: Bergstraße

5

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:32

@ paul, hab ein komplett bild aber is des selbe wie ich hochgeladen hab hab des nur getrennt nur blinker und kratzer klar sind mehr kratzer aber des is ja net so besonders da ich se eh neu lackiere...
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

6

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:39

ach stimmt ja du hattest ja verkleidung noch da,
was war das eigentlich nun was abgebrochen is
sieht aus wie n fersenschoner
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Wohnort: Bergstraße

7

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:41

steht bei dem link dabei unter dem bild nur lesen *g*
des war die motorhalterung *heul*
brauch ein AL schweißgerät um des zu schweisen
muss aber vorher alle schläuche abmachen
des is viel arbeit mal schaun ob des jmd macehn kann ich aber net denk ich ma AL schweißen hab ich noch nie gemacht...
naja wenn ich so weiter fahre fällt der irgendwann ab...
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

8

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:01

ahja 24€ für komplett lackierung :rolleyes: mororhalterung schweisen.... hört sich gut an.

totalschaden(nicht nur das moped)

bist sicher das dem rahmen nicht mehr fehlt(verzogen etc???)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (3. Juni 2004, 22:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Wohnort: Bergstraße

9

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:09

doch wie gesagt eine dose kostet 4€ hat 400ml und des lang für 1,5m² denk ma 4-5 dosen langen da dicke außer man muss nochma drüber lackieren
dann kommste unter 40€ für ne neue lackierung locker weg...
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:32

Ich bezweifle, dass man die Motorhalterung gescheit schweißen kann... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Mai 2004

Beiträge: 360

Bike: GZ Marauder, Opel Kadett E (Totalschaden), Opel Astra F Caravan

Wohnort: Heinsberg/Waldfeucht

11

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:54

Zitat

Original von Wallimar
Ich bezweifle, dass man die Motorhalterung gescheit schweißen kann... :rolleyes:



das bezweifel ich eher weniger, solange sich da bis jetzt noch nichts verzogen hat und er das nich selbst macht, wenn er das selbst macht, kann er das ganze ding weg schmeißen, weil man dafür genug ahnung haben muss.





das mit dem lackieren glaub ich noch nich ma, das das so gut klappen wird, aber probiers ma aus, kannst ja danach nochma ein paar pics rein stellen
jeder dem das sein!
Wer später bremst ist länger schnell!
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

12

Donnerstag, 3. Juni 2004, 22:57

ich halte wie gesagt nichts von solchem "pfusch". lack aus der dose "hält" nie so wie wenn es ein fachmann macht. deine rechnung geht allerdings (meine meinung) nicht auf.

Beispiel:

Schleifmaterial: ~15€
Spachtelmasse(bei rissen abschürfungen) 10€
Grundierung(3 dosen) 25€
Lack(3 dosen evtl 4?) 25€
Klarlack(ebenfalls 2-3dosen) 16-xxx€


das sind die preise von MIPA lacke und farben(händler aus meiner nähe) und die sind eigentlich recht ok und bieten auch qualität.

Du kommst also min auf 80€ und hast dafür eine selbstgemachte minderwertige lackierung. meine meinung...

beim rahmen stimme ich wallimar zu...denke das wird nix (klar machbar ist es aber...)


edit: lass es machen von nem lackierer in deiner nähe (nen kleinen der nich arg viel verlangt) wirst es nicht bereu´n.. ich habs bei nem freund gesehn der auch meinte wie toll er das kann mit seiner mattschwarzen nsr... und jetzt kommt an all den stellen bei denen es abrieb gibt(zb tank) die grundierung hervor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (3. Juni 2004, 23:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Wohnort: Bergstraße

13

Freitag, 4. Juni 2004, 05:49

schleifmaterial is genug @ home
klarlack hab ich noch da
aber brauch evdl noch 1 dose
aber hab gestern mal auf eine verkleidung den lack
gesprüht will ja matt und des sieht geil aus
brauch den klar lack net...
motorhalterung mach ich denk ich ma in der werkstadt also lass ich machen des is mir des geld wert...
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juni 2002

Beiträge: 301

Bike: NSR *verkauft* momentan KX 125 , RGV, GSX-R 600 Auto: 323i Coupe

Wohnort: Eppenrod/Nähe Limburg

14

Freitag, 4. Juni 2004, 11:34

ich bezweifele,dass du jemanden findest,der dir am rahmen rumschweißt un schon garnet in zusammengebautem zustand! übern tüv kommsde mit nem geflicktem rahmen auch net! da muss schon was neues her! so wie se im moemnt da steht is es en witschaftlicher totalschaden!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Mai 2004

Beiträge: 174

Bike: nix mehr *heul* schlachte meine NSR spaar aber für ne Z750 oder ne GSX-R 750

Wohnort: Bergstraße

15

Freitag, 4. Juni 2004, 11:50

eh net ich mach ma bilder wenn ich fertig bin mim lackeiren und übern tüv kommtse locker da des teil von der verkleidung verdeckt ist und der tüv macht die verkleidung net ab. meine verkleidung war unten geklebt und am blinker und tacho ging net bin übern tüv gekomme...
ach unsere pfuscher werkstadt macht des gut mit dem rahmen den fällt da was ein *g* wenn net geh ich zum obi und leih mir so ein AL schweiß gerät aus
des geht schon da kommt man gut dra muss nur die schläuche abmachen...
wenn net schweiß ich ne eißenstange da rein
is ja eh egal da man des net sieht wenn verkleidung drauf ist...

naja denk ma des dauert locker 4 wochen bis ich komplett fertig bin mit der maschine...
N on
S top
R acing

zerlegte NSR
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten