Sonntag, 4. Mai 2025, 03:52 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »lightning« (20. Juli 2005, 14:26)
Registrierungsdatum: 10. Februar 2004
Bike: Suzuki Bandit 600 Kult
Wohnort: Berlin/Brandenburg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dude`« (16. Juni 2005, 15:34)
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
Zitat
Original von lightning
-alle kanäle auf eine größe gebracht und poliert
-anderes getriebe
-andere membrane
-auspuffanlage (krümmer verändert und unter den sitz geleitet)
-luftfilter aufgebohrt
-etc.
-etc.
-etc.
ich werd mal mit ihm labern vielleicht schreibt er mir mal was alles gemacht worden is...
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004
Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07
Wohnort: Hessen
Zitat
Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deco« (16. Juni 2005, 17:12)
Registrierungsdatum: 18. April 2004
Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW
Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg
Zitat
Original von Husky-Boy
schau mal, du wirst eine serien RS niemals auf 200 echte km/h bringen. selbst eine RS250 mit 56 PS bringt ca. 220 echte ... dann wird die hälfte an ccm auf 200 km/h gehn
jo, ok MOTO GP 125er laufen 220 .. sind aber alles andere als haltbare motoren. und aus nem standart motor bringst du keine 200 km/H .. offene 125er laufen ca. 160 echte und mehr nicht ..
bischen tuning hin oder her, viel heimweh rückenwind und zusammenfalten max. 180-190 aber niemals über 200 ....![]()