Sonntag, 4. Mai 2025, 21:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

31

Donnerstag, 20. März 2008, 23:17

Bin ich hier der einzige, der es total beschissen findet, dass das Rücklicht und Nummernschild nen halben Meter unterm Kotflügel drunter ist? ?(

Ansonsten wirklich schöne Husky. Hast was feines draus gemacht :daumen: Vor allem die CRD-Anlage sieht interessant aus ^^

@ Husky Driver

Die neuen Modelle sollen wohl durch die neue Vergasertechnik sehr kastriert und auch nicht so leicht zum Entdrosseln sein.
Das einfachste wird sein, das ganze Elektronik-Gedöns einfach rauszubauen und nen normalen TMX38 mit her HGS / CRD-Anlage (oder halt irgendne andere Tuninganlage) raufzupacken. Falls das hinhaut. Weiß keiner genau, weil es noch keiner getestet hat.

Ich bin auf jeden Fall froh, noch ne Husky der guten, alten Schule zu haben. Blicke der neuen Technik (zumindest bei den 125ern) etwas skeptisch gegenüber. Gut, mag ja sein dass es gut ist um die Euro3 zu erfüllen, aber zum Entdrosseln ists einfach kacke ^^
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

32

Donnerstag, 20. März 2008, 23:37

@ Speed-Fighter :)24
also meine sieht höher aus zum teil wegen dem crossheck. aber am meisten trägt dazu das 450 TC federbein bei. ich schon echt hoch gekommen dadurch also nix verbasteltes mit so nem DT höherlegungssatz ;)
---------------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin auch froh noch ne Husky vom älteren Schlag zu haben... obwohl Bj. 01 ist ja bei 125er ja schon Retro^^
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

33

Donnerstag, 20. März 2008, 23:44

Hab ich gefunden : Wie gesagt, Zupin hat mir versichert, dass sich die Ölpumpe von alleine einstellt, egal bei welchem Drosselzustand.


Ich denke mal das merkt die über die Drehzahl, genau konnte/wollte mir das keiner von denen sagen.
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Februar 2008

Beiträge: 247

Bike: Husqvarna SM 125 S

34

Freitag, 21. März 2008, 02:41

Ich will unbedingt mal Fotos sehn!
  • Zum Seitenanfang

HUSKY_DRIV3R

unregistriert

35

Freitag, 21. März 2008, 20:05

@ master of rolex

die 08er husky ist ausschließlich per verengung im krümer gedrosselt!! nix elektronisch. was fahrst du für ne husky?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

36

Freitag, 21. März 2008, 22:28

bist du dir da zu 100pro sicher ?
weßhalb sonst mehr elektronikgedoens als bei den vorgaengermodellen

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

37

Samstag, 22. März 2008, 00:52

Ja 10000000000% sicher das elektronische is nur doch da das die Abgaswerte eingehalten werden nun gibt es nicht mal eine ölpumpe mehr zum selbereinstellen sondern nun wird die per elektromotor geregelt der vergaser regelt elektronisch das beste Gemisch für die Drehzahl an die du gerade fährst denke kann nicht schlecht sein sondern nur besser ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

38

Samstag, 22. März 2008, 12:28

mein 100pro sicher ? galt husky-driver ^^
denn ich bin auch der meinung dass se egedrosselt ist

irgendwo bei nem haendler meine ich gelesen zu haben dass die 08er modelle nun auch eine blackbox verbaut haben, sprich dass sie bei ner besti kmh grenze automatisch abriegeln

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

39

Samstag, 22. März 2008, 12:37

um komplett offen zu fahren muss auch das steuergerät getauscht werden ... wie soll der vergaser denn sonst den offenen Krümer erkennen ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

40

Samstag, 22. März 2008, 13:20

Leute Husky-Forum lesen bildet sehr viel und so haben es Zupin jemanden bestätigt bzw. wollten nicht genau sagen wie es der Vergaser merkt ich denke durch Drehzahl oder so und mit dem Pc kann man an die neuen glaube ich auch noch ran viell. regelt man das so naja weiß es nicht genau aber geht mal ins Husky-forum und geht unter die 125er Rubrik sucht ein bisschen und ihr findet ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

HUSKY_DRIV3R

unregistriert

41

Samstag, 22. März 2008, 15:16

ich könnte es nicht besser ausdrücken 125withliquid :daumen: :D

mein händler hat mir 100pro versichert das sie ausschließlich am krümer gedrosselt ist!! das ganze kabelzeugsl ist für den kat., temperaturanzeige. der elektronische vergaser gibt nur an wie viel benzin er braucht! durch den ausbau der drossel im krümmer is der durchsatz des benzin-luftgemisch höher :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

42

Samstag, 22. März 2008, 20:08

ein bekannter der öfters bei uns im laden ist, fährt auch ne 08er SMS und der hat von Zupin die Antwort bzgl. Entdrosseln bekommen, dass eine andere Steuereinheit nötig ist um ohne schäden offen zu fahren !
ist auch ziemlich logisch, da durch die Drossel der Motor auf 9 PS geregelt wird und darauf ist auch die CDI abgestimmt ! machst du jetzt die Drossel im krümmer raus, passt das "Mapping" und die Vergaserabstimmung nicht mehr ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Mai 2007

Beiträge: 523

Wohnort: Bei München

43

Samstag, 22. März 2008, 20:35

Hat der Bekannte die 08er schon oder noch nicht da es im Husqvarnaforum noch wartende gibt naja da kennt sich glaub keiner so richtig aus denke ich mal oder ;)
- 896mb XFX GeForce GTX 260 666M Black Edition

- P45 MSI P45 Neo2-FR

- GDDR3G.Skill DIMM Kit 4GB

- PC2-8000UIntel Core 2 Duo E8400 übertaktet auf 3,8 gHz
  • Zum Seitenanfang

HUSKY_DRIV3R

unregistriert

44

Samstag, 22. März 2008, 21:52

@ seventeen

ich hoffe mal dein bekannter hat nicht recht, denn ich fahre seid den ersten 10 kilometer offen! jedenfalls hat mir mein händler bestätigt das die drossel nur im krümmer ist!
vll gibt es ja verschiedene drosselsysteme??? :?:
wenn die vergasereinstellungen nicht stimmen würden dann würde man es ja spüren!!! und bei mir läuft er super! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

45

Samstag, 22. März 2008, 21:58

die CDI wirkt ja nicht als drossel ! die drossel ist die Verengung im Krümmer... durchs entdrosseln bekommst du mehr durchlass, der motor dreht höher und hat mehr leistung - dafür brauch er aber auch mehr sprit und öl ! wie das durch die elektronik geregelt werden soll kann ich mir nicht vorstellen

falsche vergaserabstimmung würde in diesem Fall zu mager bedeuten und das merkst du nicht so schnell ... aber wenns kerzenbild passt, vielleicht gehts dann ja wirklich ohne
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten