Dienstag, 6. Mai 2025, 14:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


xXx-Fighter

unregistriert

16

Donnerstag, 21. Mai 2009, 21:51

kann einem zu einer rs geraten werden? hab gerade son angebot, hab mich aber noch nicht näher damit befasst, das heißt, ich weiß noch nicht wie viel sie kostet, und was sie runter hat... aber ist auch ne ältere... ist ne rs zuverlässig?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

17

Freitag, 22. Mai 2009, 01:11

jo
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

18

Freitag, 22. Mai 2009, 03:08

Naja, kommt drauf an was du unter zuverlässig verstehst - kommt halt aus Italien, ne :)15
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm
  • Zum Seitenanfang

xXx-Fighter

unregistriert

19

Freitag, 22. Mai 2009, 10:04

und das sagt mir jetzt...? :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

20

Freitag, 22. Mai 2009, 12:58

Naja, kommt drauf an was du unter zuverlässig verstehst - kommt halt aus Italien, ne :)15
wessen kawa stand auf einmal am straßenrand ? :daumen: :)18
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

21

Freitag, 22. Mai 2009, 14:02

und das sagt mir jetzt...? :D
Kommt immer auf die Pflege an. Meine Mx hat ja den gleichen Motor drin, hab jetzt 20k runter und gekauft hab ich sie mit 4500km. Verschleißteile an Motor, also nicht was ich durch Stürze geschrottet hab waren: Kupplungszug, 2-mal Getriebeöl wechseln und jetzt nen Kettensatz, achja und Bremsbeläge für hinten und eine Iridium Zündkerze hat se bekommen. Mein Kreutschliff sieht noch aus wie am ersten Tag seitdem ich se hatte und sie wird auch manchmal von mir geplagt. Wie mein Kumpel seine Rs kaputt gebracht hat, keine Ahnung. Ich tippe noch schwer aufs Öl deshalb fahr ich auch nur das Öl vom Polo. Hab keine Probleme damit und anderer Kumpel mit ner offenen Rs hatte bis jetzt auch nie Probleme damit.

Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

22

Sonntag, 31. Mai 2009, 14:58

Ich find die Auseinanderbautechniken geil xDDD



dito :daumen:


sag mal hat dein Vater irgendeinen Betrieb oder so??
Ja hat er, wir machen Kunststoffteile wie Dachhaltegriffe für A-,B-,S-Klasse, Unterseiten für Porschespiegel usw.

So es ging weiter mit der Rs, hab den Block sauber gemacht, vor allem innen, also das Kurbelwellengehäuse (am Donnerstag). Am Donnerstag kamen auch die Zylinder und ich hab meinen gleich eingebaut, das Zweitaktöl gewechselt (war voll mit Wasser -.-) und gleich das Ölsystem mit dem Akkuschrauber entlüftet. Am Freitag war sie dann soweit und ich hab sie gestartet. Sie lief ohne Probleme an und lief sauber ihre ersten 8km. Am Samstagmorgen machte sie dann zicken und ich hab Einlassseitig wieder alles abgebaut und siehe da alles wieder voll mit riefen -.- meine Laune war im Keller wie man sich vorstellen kann. Ich hab bei allem sauber gearbeitet usw. die Ölpumpe funktionierte auch (hab ja das System über die Ölpumpe entlüftet). Alles war frisch (Öl, Sprit).
Gestern dann noch zum Händler und er meinte nur, zu wenig Öl, also höchstwahrscheinlich fördert meine Ölpumpe nicht genügend Öl. Jetzt bitte nicht so kommentare wie ich hätte gleich mit Gemisch fahren können, ja klar schon, nur hätt ich dann auf Ölpumpe umgestellt, wäre sie höchstwahrscheinlich auch verreckt, also werd ich jetzt wieder ins Geschäft gehn und die 3 Ölpumpen die ich da hab vergleichen (die von meiner Mx die geht zu 100%, die von meiner Rs und die von Kumpel seiner Rs).
Nunja ich werde weiter berichten Bilder vom schönen Zylinder folgen dann auch :D .


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Februar 2008

Beiträge: 514

Bike: Gsf 600n

Wohnort: Wolfenbüttel

23

Sonntag, 31. Mai 2009, 17:08

Ist die Ölpumpe nicht einfach vielleicht verstellt? Bei der Offenen musse auf Strich stehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

24

Sonntag, 31. Mai 2009, 18:46

Keine Sorge das hab ich beachtet, hab sie sogar etwas darüber eingestellt.

Nun hab die 3 Ölpumpen verglichen, dabei heraus kam ein unterschied zwischen 0,1 und 0,2g auf die minute, also ich denk mal absolut toleranzwertig. (bei Standgas und Vollast)

Meine letzte Vermutung wäre die, dass ich den Fehler beim anmachen begangen hab und zwar hatte ich beim ersten mal anmachen nur Benzin im Vergaser, dafür aber ausreichend Zweitaktöl im Verbrennungsraum (hab alles schön damit eingeschmiert beim zusammenbau), somit denke ich mal, dass das Benzin was als erstes ins Kw-Gehäuse kam das ganze Öl rausgeschwämmt hat und mitverbrannt wurde, anschließend war das Öl weg und im Vergaser lag immer noch Benzin vor, somit fehlte für die nächste ka, vielleicht Minute das Öl und der Kolben begann zu fressen, dann kam das Öl von der Ölpumpe und es kam zu keinem Klemmer oder Fresser, sondern es bildeten sich langsam Riefen, welche größer wurden.

Fazit: Ich hätte wahrscheinlich doch Öl in den Sprit kippen sollen und dann wäre alles gut gegangen, nunja was solls.

Was meint ihr zu meiner Theorie? Meine letzte wäre, dass der Vergaser falsch eingestellt ist. Das Vergasersetup stimmt nämlich nur teilweise mit Standardwerten überein, aber die Rs lief, als sie lief ohne Probleme damit, nahm das Gas sauber an und drehte schön hoch, beim fahren wie auch im stand.


Gruß Phil

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. November 2003

Beiträge: 3 411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Wohnort: FFM / Stuttgart

25

Sonntag, 31. Mai 2009, 19:21

Wenn dann das Vergasersetup. Was stimmt denn da nich?

Ich mach mir ja nich jedes mal öl in tank wenn ich den Gaser im Ultraschall hatte.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Beiträge: 191

Wohnort: Augsburg

26

Sonntag, 31. Mai 2009, 21:32

Vergaser glaub ich ned, sonst würde die länger laufen. Der müsste schon ziehmlich heftig verstellt sein, dass die so schnell frisst.
Eher das iwas mit der Ölpumpe ned passt
Lad mal Bilder von der Laufbahn, Kolben hoch.
Was sagte der Vorbesitzer zu dir, als Grund das sie gefressen hat?
MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

27

Montag, 1. Juni 2009, 01:12

Vergaser glaub ich ned, sonst würde die länger laufen. Der müsste schon ziehmlich heftig verstellt sein, dass die so schnell frisst.
Eher das iwas mit der Ölpumpe ned passt
Lad mal Bilder von der Laufbahn, Kolben hoch.
Was sagte der Vorbesitzer zu dir, als Grund das sie gefressen hat?
MfG
Vergessen Öl aufzufüllen, aber es war keine Luft im System. Zwecks Vergasersetup sie lief ja schön, bin ja 8km gefahren, zog schön durch und alles, lief ruhig im Stand, mein Vater war ganz baff wie sauber die lief und hochdrehte.
Ölpumpe hab ich getestes wie gesagt, es gab unterschiede im 0,1-0,2g bereich auf die laufzeit von 1 Minute. Ich denke mal die Abweichung kommt vom Akku des Akkuschraubers.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

28

Montag, 1. Juni 2009, 01:20

vielleciht hat der kolben zu wenig spiel oder das pleuellager ist ausgelutscht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

29

Montag, 1. Juni 2009, 01:22

Kolben bekam ich so vom Gölz. Pleullager hat kein radiales Spiel und läuft schön.

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Juni 2007

Beiträge: 684

Bike: Nu Mopped --> Aprilia Mx 125!!!

Wohnort: Schwäbische Ostalb

30

Montag, 1. Juni 2009, 15:07

Hier ein Bild vom Zylinder, den Kolben bekomm ich momentan nicht raus...Bolzen steckt fest

http://img190.imageshack.us/img190/8863/p1050158.jpg

Zitat von »MuLuCkE89«

Zitat von »Honda CBR 125R«

ich hab neulich erst mit meinem ,,Fahrrad'' ne Yzf r 125 abgezogen.
man satte aktion da hast du doch echt ne r1000 *0,125 abgezogen mit deiner cbr1000 *0,125 is echt ne irre sache...war bestimmt recht lange anzusehen wie du verkramft auf vollgas die brachiale leistung aus dem satten agregat der honda gezaubert hast und dich mit einem geschwindigkeitsvorteil von 0,25km/h aus dem windschatten heraus dich an der yamaha vorbei gezirkelt hast
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten