Sunday, May 4th 2025, 3:50am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 9th 2002

Posts: 26

Bike: Honda XLR 125 R

Location: 33397 Rietberg

1

Friday, August 9th 2002, 10:49am

Woher bekomme ich tuningteile für meine Honda XLR 125 R?

Ich suche schon seit einem Jahr nach tuningteilen doch habe noch nirgendwo welche gefunden X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

2

Friday, August 9th 2002, 11:57am

ja da gibt es nichts.

aber es gibt Rasenmäher und Go-Kart Motoren für Honda.es gibt auch eine Tuningfirma die andere Ventile usw verbauen.die kannst du ja mal aufsuchen.vielleich können die dir weiter helfen!!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

3

Friday, August 9th 2002, 4:10pm

@ FloMX: Tja, dein Motto trifft bei 4 Takt Tuning wohl nicht ganz zu! :D

Du kannst dir eine schärfere Nockenwelle einbauen , den Zylinder aufbohren und einen größeren Kolben einbauen, wie FloMX schon sagte gibt es "Tuning-Ventile", Lachgas- Einspritzung, Splitfire Zündkerze, größerer Vergaser, Lufteinlassvergrößerung, anderen Endtopf (oder am besten garn keinen dran, denn eine 4 Takter braucht ja keinen Gegendruck!)!

Aber das alles ist extrem Kostenintensiv und bringt nicht sonderlich viel!

Es gibt doch so ne XLR Page, wo so fein Tuning Sachen beschrieben werden! Guck da doch mal nach! Weiß die Adresse leider net mehr!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

4

Friday, August 9th 2002, 4:18pm

Da es schon angesprochen wurde...

Was bringt ne Splitfire Zündkerze ? auser eine gute Verbrennung und weniger Ablagerung noch ?
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

5

Friday, August 9th 2002, 4:24pm

nichts weiter!

Bessere Verbrennung, weniger Abgasemisionen, daher weniger Rußablagerung!

Wenn schon einen Überteuerte Zündkerze, dann NGK Iridium!

Die Splittfire ist meist nach 3 - 4.000 km platt!

Einem Kumple hat sie sogar mal einen Fresser spendiert!

ALSO FINGER WEG VON DEN DINGERN!
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 4th 2002

Posts: 674

Bike: -

Location: Stuttgart

6

Friday, August 9th 2002, 4:33pm

uiii, Bist du sicher das es von der Kerze kommt?

Auser eine

Quoted

Bessere Verbrennung, weniger Abgasemisionen, daher weniger Rußablagerung!
sehe ich keine nachteile?

Quoted

Bessere Verbrennung, weniger Abgasemisionen, daher weniger Rußablagerung!


Spricht das auch für die Iridium?
Mit Freundlichen Grüßen CrasH!

Husqvarna WRE 125 SM Tested by DSF[/align]
Sieh Dir doch hier mal manche Kinder an. Die zwischen 16-18. Neues Moped, drei Schrauben gedreht und schon sind Sie die Absoluten Tuner hier.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2001

Posts: 98

Bike: FZR 1000, RGV 250, Vespa 136

Location: Ingolstadt/München

7

Saturday, August 10th 2002, 1:49am

4takter brauchen sehr wohl gegendruck
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2001

Posts: 411

Bike: Blaue KMX Bj. 2001

Location: Beim 2. Stern rechts!

8

Saturday, August 10th 2002, 12:57pm

ja das spricht auch für Iridium! Ist eigentlich das gleiche, die hält aber wesentlich länger!

@Pula DT: Klar brauch ein 4 Takter Gegendruck! Aber nicht so stark wie ein 2 Takter!

Wir sind mal eine RT ohne Endtopf gefahren! (Laut wie die Sau, aber ein wenig mehr Leistung!)
8o ...
"tja, dat is halt a KMX, ne!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2002

Posts: 1,305

Bike: Bandit 1200

9

Saturday, August 10th 2002, 2:57pm

ja mein Motto trifft schon zu.@hauklotz

nur:

mit der Nockenwelle ist das so ne sache,hab im zubehör noch keine gesehen...
man könnte sich selber eine drehen oder cnc schleifen.

Auspuff kannst vergessen.
-wenn dann einen größren Krümmer biegen
-Kerze ist auch sinnlos

-Vergaser,wäre ok.

-Verdichtung
-Kanäle bearbeiten(Polieren)

aber alle diese arbeiten,und dass Geld stehen nicht im Preis/Leistungsverhältniss...

wenn man wüsste das es ein großes PLus an Leistung bringen würde,dann würde ich mich an die Arbeit machen..nur unter diesem Aspekt nicht,um dann 3PS mehr zu haben.
den dann müssen andere Ventile rein..Zündung erweitern usw.
Denn Mit Hubraum ist ja nichts,daher müsste vielmehr Drehzahl her.15-17000u/min!
Geht nicht,gibts nicht!
  • Go to the top of the page

Rate this thread