Mittwoch, 30. April 2025, 05:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Beiträge: 35

Bike: Hyosung XRX 125, Suzuki SV 650 S

Wohnort: Berlin

1

Freitag, 28. November 2003, 06:58

Viele Fragen zur Hyosung XRX 125

Moin,

Vor einer Woche habe ich mir ne Hyosung XRX 125 als Zweitmopped gekauft. Die SV650S ist für die Stadt einfach zu schade. Reifen kosten ein Vermögen und ständig kommen irgendwelche Dosentreiber die einen abschiessen wollen. Kurzum, ne kleine handliche Maschine musste her und die XRX konnte ich günstig schiessen (2 Jahre alt, 2500km, ungedrosselt, 1500Euro).

Ich suche einige Händler, die Zubehör für o.g. Mopped anbieten.
Insbesondere bin ich an einer neuen Auspuffanlage incl. Krümmer interessiert. Der alte Krümmer sieht nicht mehr ganz so toll aus.
Ich kenne derzeit nur ZMG-Motorsport, bin mir aber aufgrund vieler schlechter Meinungen nicht ganz schlüssig, ob ich dort wirklich bestellen sollte.

Ausserdem hab ich folgende Fragen:

1. Bremsanlage
Hat jemand Erfahrungen beim Umbau der Bremsanlage? Vorallem vorne ist sie mir zu schwach. Stahlflex ist schon so gut wie montiert, brauche aber sicher auch andere Beläge und ne andere Scheibe. Welche Empfehlung könnt ihr aussprechen und von welchem Händler kann man entspr. Teile beziehen.
Wie gut ist das Zeug von Magura? Ist es den exorbitanten Preis wert?

2. Reifen
Enduroreifen sind für mich noch absolutes Neuland ;)
Welche Marken kann man denn so empfehlen. Ich hätte gerne ein paar Schlappen, die etwas mehr Grip haben als die Originalbereifung. Gerade jetzt im Winter rutscht mir doch schon öfter mal das Hinterrad weg. Auf'm Acker ist das ja ganz spassig, aber im allmorgentlichen Stadtverkehr eher gefährlich.

3. Leistung
Standard-Thema. 12 PS bringen's nicht wirklich. Bei 95 Klamotten ist Schicht im Schacht. Bis 90 dreht sie fröhlich aufwärts, danach quält sie sich nur noch.
Was hilft?
Welche LuFis passen in's Mopped? Welche Vergaserdüsen sind zu empfehlen?
Wo gibt's Tuning-Zylinder für die XRX?
Zielleistung: ca. 20 PS (wenn möglich)
Ne neue Zündkerze (CR8EHIX-9) soll ja angeblich für mehr Drehfreude sorgen. Kann das jemand bestätigen?

4. Tank
8 Liter sind ja schon sehr reichlich, zumal die XRX bei mir unter 3 Liter / 100km verbraucht. Hätte trotzdem gerne nen größeren Tank (ca. 12 Liter). Auch hier scheint sich das Original-Zubehör in Grenzen zu halten. Welchen Tank eines anderen Herstellers kann ich montieren?

Wie ihr seht, ich will ne Menge an dem Mopped basteln - dazu isses ja wohl auch da. :)

Thx für eure Antworten
Redakteur @ www.computerbase.de
Moderator @ www.forumbase.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bombwurzel« (28. November 2003, 06:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

2

Freitag, 28. November 2003, 08:14

Zubehör gibts für die Hütte nicht.

Nen anderen Endtopf kannste dranfummeln mit bissel abstimmen und entdrossseln, angepasster bedüsung blablaub kriste vielleicht 1-2PS mehr raus.
Zylinder gibts nicht.
20 PS sind unrealistisch.
achja und das mit der zündkerze ist bullshit.
guck erstmal ob alle drosseln raus sind, so hört sich das nämlich an.

Bremsanlage umbauen günstig schon garnicht und fast unschaffbar, muss ja alles geänder werden.
mach lieber ordentliche beläge rein, wird besser sein als ne andere bremszange.

Reifen musste mal gucken ob der tkc 80 passt, der soll ganz gutsein. oder die dinger von mefo (Stonemaster, sandmaster) sehen nach massig profil aus. ich hab aber von stollen auch kein plan.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Beiträge: 35

Bike: Hyosung XRX 125, Suzuki SV 650 S

Wohnort: Berlin

3

Freitag, 28. November 2003, 08:25

Zitat

Original von ThaMan
guck erstmal ob alle drosseln raus sind, so hört sich das nämlich an.


Ausser der Drosselblende zwischen Ansaugstutzen und Zylinder ist mir nix bekannt, und die ist schon raus.
Wo sind denn noch Drosseln versteckt?
Redakteur @ www.computerbase.de
Moderator @ www.forumbase.de
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

4

Freitag, 28. November 2003, 16:32

hiho,

vorweg ich hatte ma ne xrx total der fehlkauf!!!

der püff von zmg bringt nicht wirklich was das wäre so als wenn du anner simson oder so ohne auspuff fährst fazit : noch weniger anzug als ohne hin schon fehlt!

und der zyli is auch nich so doll er bringt nur gering mehr leistung und nach ca. 1000km wird deine kw denn nen flotten machen!!!!



sonst gibts nich vieles was man verändern könnt! und es gibt nur eine drossel und die sitzt zwischen zyli und dem schwarzen ansaugstutzen da steht denn 14,5 oder so dropp!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. November 2003

Beiträge: 35

Bike: Hyosung XRX 125, Suzuki SV 650 S

Wohnort: Berlin

5

Samstag, 29. November 2003, 13:40

Hab jetzt das ganze Gummigeraffel vor dem Lutfilter weggerissen.

Jetzt klingt'se wenigstens nach mehr Leistung und scheint auch subjektiv etwas freier zu drehen. :daumen:

Der Sound ist jetzt aber einfach nur GEIL. Hat so'n bissel was von nem 2-Takt-Sound. ;)

Bremsleitung werde ich nachher mal ausmessen und die passende Stahlflexleitung ordern.
Da ThaMan meine konkrete Frage nach besseren Bremsbelägen so kompetent beantwortet hat (Zitat: "mach lieber ordentliche beläge rein"), wird die Bremse wohl vorerst nicht weiter bearbeitet.

Darüber hinaus würde ich mich über Beiträge freuen, die mit etwas mehr Fachkompetenz gefüllt sind. Vielleicht, wenn's nicht zuviel verlangt ist, auch mit ner kleinen Begründung für den einen oder anderen Tip.

Auf Kommentare wie

"total der fehlkauf!!!",
"Bremsanlage umbauen günstig schon garnicht" (von günstig war auch nie die Rede)
oder
"guck erstmal ob alle drosseln raus sind" (ohne mal nen Tip, wo noch Drosseln sein könnten)

kann ich wohl verzichten.

Danke
Redakteur @ www.computerbase.de
Moderator @ www.forumbase.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. November 2004

Beiträge: 117

Bike: -

Wohnort: Paderborn

6

Mittwoch, 3. November 2004, 15:19

Das thread ist zwar schon sehr alt aber ich hab dazu noch eine fräge was meinst du/er mit gummigeraffel , weil wie ich eben so am rumschrauben war hab ich da kein gummi zeugs gesehen auser eben der hauptschlauch zum lf aber das schraubt man ja nicht einfach ab sonst zieht sie ja den ganzen mist der unter der karre rumfliegt rein und besonders gesund ist das doch nicht , deswegen wollte ich nur nochmal fragen ob du/er das meint

Zitat

Original von Bombwurzel
Hab jetzt das ganze Gummigeraffel vor dem Lutfilter weggerissen.

Jetzt klingt'se wenigstens nach mehr Leistung und scheint auch subjektiv etwas freier zu drehen. :daumen:

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten