Donnerstag, 8. Mai 2025, 00:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

1

Freitag, 9. Januar 2004, 22:07

Meine TZR-Rennsemmel !

Jo. letztes Bild bevor die TZR in die Winterpause geht und so ziemlich komplett verändert wird damit sie im Frühjahr so da steht wie ich´s mir vorstelle.



Aktueller Stand ( Einge Teile sind schon abmontiert ) :

Technik :

Athena 170cc Kit
Arrow-Anlage
Carbono-Racing Membrane
Khonischer Rennluffi
Kurze Übersetzung 15/46

Optik :

Schwarze MRA
Kohlefaser Spiegel
Kohlefaser Fersenschoner
Carbon-Kevlar CockpitAbdeckung
Little Dukes Miniblinker
Gekürztes und höher verlegetes Nummernschild + Halterung
paar polierte Teile
Abgeschrägte eloxierte Fußrasten
Harris Tankpad
Harris YZF Griffe

In Folge :

-Lackierung im Look des zukünftigen Rossi-Bikes Yamaha YZR-M1 ( Silber-Rot ) wobei ich sagen muss da ich eine zweite Ersatzverkleidung habe und diese zum lackieren genommen wird. Das original bleibt also auch erhalten !!!
-32er Gaser
-Polierte Felgen
-Verspiegelte Scheibe

Bilder, Soundcheck und Videos kommen im Frühjar !!!


2-S-S

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »2-stroke-soldier« (11. Februar 2004, 13:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

2

Freitag, 9. Januar 2004, 22:20

Schön,schön,sieht sehr gut aus :-)
Aber du winterst jetzt erst ein?Am 1. März beginnt für mich die Saison... :daumen:
Würd den Lack so lassen wie er ist,da ich den sehr schön finde.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (9. Januar 2004, 22:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 320

Bike: Dt 125 Sumo

3

Freitag, 9. Januar 2004, 22:21

geile tzr. Neben der Sachs xtc ist die tzr noch die geilste 125er spochtler
kawum :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

4

Freitag, 9. Januar 2004, 23:05

TZR halt (imho das beste was es gibt)
[[hab heute auch meine MRA gekricht *freu*]]


edit: könnteste vorne nochn bisschen tieferlegen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »tzrflo« (9. Januar 2004, 23:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

5

Freitag, 9. Januar 2004, 23:37

Eijo, die einen holen es Moped schon fast wieder raus, die einen wintern jetzt erst ein *fg*!

Aber schöne TZR, bin mal gespannt, wie sie danach aussieht!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Januar 2004

Beiträge: 231

Bike: Yamaha YZF R6

Wohnort: Gera

6

Samstag, 10. Januar 2004, 01:49

ja GEILOMAT :D ne TZR :daumen:

ich bin gespannt like a flitzebogen,
2 Fragen:

welchen Luftfilter nimmst du da (wo gibts den)

woher bekommt man die Griffe ?

und das mit der lackierung würde ich mir nochmal gründlichst überlegen! wobei ja deine kanzel vorn nicht zum rest der verkleidung passt, aber bitte nicht die ganze karre umlacken!
Deine R6 Community
http://R6Club.de
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

7

Samstag, 10. Januar 2004, 01:53

bin ma auf die Lackierung gespannt. Hast du vll zufällig vor, deine TZR dann mal auf den Prüfstand zu stellen? Würde mich mal interessieren, was die mit den Teilen dann tatsächlich leistet.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

8

Samstag, 10. Januar 2004, 09:17

Also auf die Lackierung bin ich ja auch gespannt.
Also für meine hab ich mir mal sowas wie R7 überlegt,
also mit diesen Kacheln. Aber bis jetz hat mir die Kohle gefehlt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

9

Samstag, 10. Januar 2004, 13:39

Zitat

Original von derKosta
ja GEILOMAT :D ne TZR :daumen:

ich bin gespannt like a flitzebogen,
2 Fragen:

welchen Luftfilter nimmst du da (wo gibts den)

woher bekommt man die Griffe ?

und das mit der lackierung würde ich mir nochmal gründlichst überlegen! wobei ja deine kanzel vorn nicht zum rest der verkleidung passt, aber bitte nicht die ganze karre umlacken!


Also ich würd mal glatt behaupten: Im Louis! Dort kriegst du beides, sowohl die Griffgummis, als auch den Delo Luffi! Welchen du da nimmst?? Durchmesser am Vergaser ausmessen und dann den passenden bestellen! Zur Not, wenn du ganz unsicher bist, nimmste 2 um zu probieren, so teuer sind die ja nit!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

10

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:40

Die Griffe gibts auch von Polo, da gibts halt YZF,
und dann noch CBR,GSX und ZXR. Der Satz kostet
16,95. Im neuen Polo auf Seite 430 oben.
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

11

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:50

Du hasch gemeint, dass du nen 32er Gaser reibauen
willst (is des net a bissle zu lein) Bei meiner RX isch
34 serie! Ich würd an deiner stelle nen 37/38er
nehmen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

12

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:36

Zitat

Original von Agent
Ich würd an deiner stelle nen 37/38er
nehmen!


lol, ich würd sagen wärn n bisschen zu groß,
die TZR hat standart bei 125cc nen 28er

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tzrflo« (11. Januar 2004, 14:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

13

Sonntag, 11. Januar 2004, 15:06

Das stimmt schon! Aber im DT-Forum gibt's 2 oder 3 die mit 'nem 35er auf dem 170er ganz gut fahren! Und wenn ich mich recht erinner auch 2, die 'nen 32er auf dem Originalen fahren!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

14

Sonntag, 11. Januar 2004, 16:21

Ja, aber 37/38 is wohl, nicht nur leicht, überdimensioniert
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Januar 2003

Beiträge: 99

Bike: TZR 125 4FL

Wohnort: Neumarkt

15

Donnerstag, 15. Januar 2004, 21:51

Naja, kommt drauf an wie man´s sieht, nach der guten alten formel bräuchte man für eine drehzahl von 12000 einen 38er vergaser. allerdings nimmt der die leistung von unten.

nur so nebenbei 8)
ALL YOU NEED IS SPEED

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »SEAL« (15. Januar 2004, 22:16)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten