Montag, 15. September 2025, 00:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


AnjaFromLE

unregistriert

16

Mittwoch, 31. August 2005, 17:43

(also hab nix weiter gelesen)
ist ein sehr schönes motorrad, muss man sagen. und die sieht man auf der straße recht selten!
aber die kette hängt total durch, oder?
die rote lackierung sieht cool aus..generell für einen chopper äußerst gut gelungen!
anja
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2005

Beiträge: 59

Bike: Honda VT Shadow 125

Wohnort: Hessen, Rhein Main Gebiet

17

Mittwoch, 31. August 2005, 17:53

Zitat

Original von AnjaFromLE
(also hab nix weiter gelesen)
ist ein sehr schönes motorrad, muss man sagen. und die sieht man auf der straße recht selten!
aber die kette hängt total durch, oder?
die rote lackierung sieht cool aus..generell für einen chopper äußerst gut gelungen!
anja

Die Kette is fertisch und wurde berits gewechselt :daumen:
Schön das dir meine Maschine gefällt, is nicht bei jedem der Fall, was mir auch egal ist. Denn mir gefällt sie und das ist die Haupstsache. Dafür gefallen mir :auslach: Rollklos :)) nicht und andere Sachen nicht.
Wir spielen bis ganz Deutschland singt
bis im HR3 erklingt
böse Menschen, böse Lieder
Böhse Onkelz immer wieder :evil:
  • Zum Seitenanfang

AnjaFromLE

unregistriert

18

Mittwoch, 31. August 2005, 20:31

joah,kloroller in der 125er klasse find ich auch lächerlich. aber wers haben will..die fahren ja damit wahrscheinlich eh nur im sommer.#
gegen mopeds als kloroller ist nix zu sagen, da erkennt man als fahrer wenigstens, dass es kleine mopeds sind und überschätzt sie nicht
also mal viieeel spaß mit deiner shadow,
hast du die eigentlich neu gekauft? also richtig frisch aus dem werk? weil die ist doch auch so 4,5tausend eus wert, oder? erinner mich noch an einen hohen preis, da ich damals die kataloge der hersteller gewälzt hab und die bei honda eben auch dabei war
wieviel wiegt das gefährt? wieviel verbraucht sie? bzw bist schon viel gefahren?
anja
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2005

Beiträge: 59

Bike: Honda VT Shadow 125

Wohnort: Hessen, Rhein Main Gebiet

19

Mittwoch, 31. August 2005, 20:50

Hab sie gebraucht gekauft. Vorbesitzer war ein alter Opa der sie immer sachte gefahren ist und schön das scheckheft gefüllt hat. Neu kostet sie z.z. 4.190,00 und sie ist das Geld auch wert. Sie hat ein Leergewicht von 160 kg und verbraucht so um die 3-4 l. Hab sie seit letzten samstag erst und bin nur net so viel gefahren.
Wir spielen bis ganz Deutschland singt
bis im HR3 erklingt
böse Menschen, böse Lieder
Böhse Onkelz immer wieder :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juni 2005

Beiträge: 1 834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Wohnort: Berlin

20

Mittwoch, 31. August 2005, 20:51

verbrauch is normal......is eben ein 4T....aber das gewicht 8o......meine wiegt nur 109kg(da is aber auch nix dran)
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2005

Beiträge: 59

Bike: Honda VT Shadow 125

Wohnort: Hessen, Rhein Main Gebiet

21

Mittwoch, 31. August 2005, 21:01

SHADOW :] Ich find das pic goil :applaus:
»red~shadow« hat folgendes Bild angehängt:
  • shadow4.jpg
Wir spielen bis ganz Deutschland singt
bis im HR3 erklingt
böse Menschen, böse Lieder
Böhse Onkelz immer wieder :evil:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

22

Mittwoch, 31. August 2005, 21:14

Zitat

Original von haiza88
nen echte v2 ist von Harley mit nem 45Grad Zyli Winkel... V-Twin

Der 90°-Motor der Shadow läuft wohl eher als "L"-Motor.
Bei einem V2 spielt übrigens die Gradzahl eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist bei einem 'echten' und einem 'unechten' V2 der/die Hubzapfen. Bei einem echten sitzen beide Pleul auf einem, beim unechten (wie z.B. der 1400er Intruder) auf zwei versetzten Hubzapfen.
Meine XV hat einen echten 60°-V2-Motor.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

23

Donnerstag, 1. September 2005, 12:26

160 kg is zwar schon mehr als die meisten 125er haben...aber ne RS hat auch ihre 140 kg, da fehlt nich mehr viel!
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2005

Beiträge: 59

Bike: Honda VT Shadow 125

Wohnort: Hessen, Rhein Main Gebiet

24

Donnerstag, 1. September 2005, 15:44

Hab sie nun gedrosselt und fährt kaum anders als vorher. Vmax so 110 kmh jeodoch hin ich hintermm auto und weiss net ob da noch mehr drin wär :daumen:
Wir spielen bis ganz Deutschland singt
bis im HR3 erklingt
böse Menschen, böse Lieder
Böhse Onkelz immer wieder :evil:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten