Mittwoch, 30. April 2025, 13:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

46

Sonntag, 27. August 2006, 10:21

die rs war offen geil da war der abstieg auf ne sx derbst scheiße lol naja ewig und 3tage her
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

47

Sonntag, 27. August 2006, 11:48

Ich bin selbst schon ne offene NSR gefahren, ich wusste ja was ich kauf. Und im übrigen...also so schlecht ist das garnicht.

Sobald die besagten Maschinen nämlich ordnungsgemäß gedrosselt sind (und das sind die meisten hier) ist das garkein problem.

Ich habe die Maschine ja auch in hinblick auf meinen Arbeitsweg genommen, ne mechanisch-gedrosselte 2-Takter für 40 Kilometer am Tag @ 80 km/h @ 11000 Umdrehungen hält wohl mit großer warscheinlichkeit nicht lange.

Deswegen hab ich eben ned die RS genommen, ich war ja schon beim Händler als ich erfuhr dass es tatsächlich nur Garantie gibt wenn man sie von Aprilia mechanisch Drosseln lässt.

Bei der MZ ist es sehr gut mit dem Radsensor gelöst. Da sind wenigstens die Drehzahlen frei wählbar und man kann die 80 auch bei ner Umdrehung fahren wo man nicht Angst haben muss dass einem der Motor demnächst um die Ohren fliegt.

Ich bin ja schon viele 125er gefahren, obs jetzt ne NSR ZX DT Mito oder RS war, gedrosselt fahren war immer...scheiße. Anfahrschwäche, Drehzahlbegrenzer, Durchzugsschwäche. Das hab ich alles nicht, deswegen kann man die Maschine auch fahren.

Nur die Leistungskurve ist halt gewöhnungsbedürftig..

Es ist schon optimal so wie es ist und lange geht der spuck ja auch nicht mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

Beiträge: 470

48

Montag, 28. August 2006, 01:15

=)wer fährt gedrosselt
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

49

Montag, 28. August 2006, 03:25

fast alle die ich kenn...keine ahnung wieso, aber man kommt zurecht. ich auch. Nur auf längeren Autobahntrips kommt der LED-Flasher dran.

ich mein ich wohn inner stadt, hier gibts nur wenige strecken wo man mal schneller als 80 kann.. außer B27 und A8..aber wer fährt da schonmal.

zum "touren" muss man eh erstmal 20km fahren um mal strecken zu haben wo man ned ständig autos hat, und dann ... na subber 125er touren was ein fun, mit 15 pferdchen aus der kurve = 0 fun.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

50

Montag, 28. August 2006, 10:31

Du drehtst dir alle Tatsachen auch so hin wie du sie haben willst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Beiträge: 93

51

Donnerstag, 31. August 2006, 17:43

Zitat

Original von snapper

lacoste......



Ralph_89.....
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

52

Samstag, 2. September 2006, 16:58

Wie sieht das eigentlich mitm Winter aus? Muss jetzt noch einen Winter überstehen...und naja, mitm Mopped brauch ich 20-25 Minuten, mit öffentlichen 60 Minuten :)

Hat schon jemand erfahrungen? Felgen sind ja ned mehr kritisch, seit dem die eloxivert/pulverbeschichtet (weiss es grad ned) sind.

edit: Also mit meiner alten Sachs (Enduro..) bin ich ziemlich problemlos durchn Winter gekommen. Aber mit der NSR bin ich nichtmal die Auffahrt hochgekommen =)

edit2: ums nochmal zu sagen: wer gedrosselt fährt, fährt mit der mz noch am angenehmsten. Sicher ist der Durchzug, Beschleunigung und Endgeschwindigkeit im vergleich zu ner offenen NSR (die ich ja selbst schon gefahren bin) ein witz. Aber gedrosselt bin ich bisher keine bessere gefahren. Und da ich sowieso kaum schneller als 80 fahren kann (zumindestens in der klasse...mit 600cm³ is das wieder was ganz anderes - da kann man lahmärsche problemlos überholen) is das mit der maschine ganz optimal so.


edit3: alte bilder tauchen auch irgendwann auf :daumen:

meine schwester auf meiner alten NSR als se noch ganz war (aufm Verkehrsübungsplatz) [Sommer 2005]

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »alexs« (2. September 2006, 18:25)

  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

53

Samstag, 2. September 2006, 18:24

wasmacht deine Schwester quasi ohne Klamotten auffem Verkehrsübungsplatz?
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

54

Samstag, 2. September 2006, 18:28

eh =) keine ahnung, wir waren da halt :daumen: es war ziemlich warm.

gefahren wurde natüüüürlich nur ganz anständig mit helm

[img]http://www.pingbuster.com/mopped/joschi und becci auf nsr2 (Small).jpg[/img]
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

55

Samstag, 2. September 2006, 18:37

hübsche schwester ;) gibts auch aktuelle fotos? :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. August 2006

Beiträge: 6

Bike: Sachs XZ 125

Wohnort: Karlsruhe

56

Montag, 4. September 2006, 09:34

Zitat

Original von alexs

Zitat

Original von splitter

Zitat


Hat jetzt knapp 2700 Kilometer auf der Uhr...läuft ganz gut, allerdings geht sie manchmal aus, was aber weiter kein problem ist weil sie sehr schnell und unkompliziert wieder angeht :)

zufällig dann wenn du den lenker ganz nach links oder rechts einschlägst?
würd ich mal den chokezug unterm tank kontrollieren.
ansonsten würd ich mal diese hässliche heck kürzen ist ja grausam


eh...ja, das hab ich ja schon bei der 1000er "beheben" lassen...naja -.- ganz weg ists nicht.

Aber des mein ich garned, sondern einfach so anner Ampel gibt sie gerne mal den Geist auf. PUFF und aus ^^ Ich werde vllt das Standgas nen tick höher drehen.

Jo, Kette is schon am Sack, hat irgendwie ned sehr lang gehalten. Dabei wurde sie sogar besser gepflegt als alle anderen die ich bisher hatte..



edit: Maschine bleibt original. Hab se eh ned mehr lange, und gekauft hab ich sie mir weil ich die schnauze voll hatte von verbastelten und verkackten und verheizten Gebraucht-125ern.



du verkaufst deine?
was soll sie denn kosten ? ;) (ich intresse)

und wie weit is dein Ort von Karlsruhe, ich bin nicht gerade der Erdkunde Experte... und Routenplaner is langweilig ;)


lg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2004

Beiträge: 952

Bike: Honda CBR 125 R offen

Wohnort: Friedrichshafen, Stadt der Asylanten :D

57

Montag, 4. September 2006, 10:41

hmmm, deine schwester sieht einer ziemlich ähnlich mit der ich mal was hatte ... sogar verdammt ähnlich :daumen:

(wär n lustiger zufall :P )

Zitat

Original von Wallimar
Der O.mus verteilt Freibier aufm YBC?! 8o

:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2006

Beiträge: 17

Bike: dei mudda

58

Montag, 4. September 2006, 11:59

jo deine schwester ist geil, aber warum ist das bild am 2.9.06 aufgenommen? so zeigts mir zumindest die verbliebene exif info an.
  • Zum Seitenanfang

alexs

* Peter Lustig *

Registrierungsdatum: 25. Mai 2005

Beiträge: 1 733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Wohnort: S / FFM / HD

59

Montag, 4. September 2006, 21:37

Zitat

Original von Little Geronimo

Zitat

Original von alexs

Zitat

Original von splitter

Zitat


Hat jetzt knapp 2700 Kilometer auf der Uhr...läuft ganz gut, allerdings geht sie manchmal aus, was aber weiter kein problem ist weil sie sehr schnell und unkompliziert wieder angeht :)

zufällig dann wenn du den lenker ganz nach links oder rechts einschlägst?
würd ich mal den chokezug unterm tank kontrollieren.
ansonsten würd ich mal diese hässliche heck kürzen ist ja grausam


eh...ja, das hab ich ja schon bei der 1000er "beheben" lassen...naja -.- ganz weg ists nicht.

Aber des mein ich garned, sondern einfach so anner Ampel gibt sie gerne mal den Geist auf. PUFF und aus ^^ Ich werde vllt das Standgas nen tick höher drehen.

Jo, Kette is schon am Sack, hat irgendwie ned sehr lang gehalten. Dabei wurde sie sogar besser gepflegt als alle anderen die ich bisher hatte..



edit: Maschine bleibt original. Hab se eh ned mehr lange, und gekauft hab ich sie mir weil ich die schnauze voll hatte von verbastelten und verkackten und verheizten Gebraucht-125ern.



du verkaufst deine?
was soll sie denn kosten ? ;) (ich intresse)

und wie weit is dein Ort von Karlsruhe, ich bin nicht gerade der Erdkunde Experte... und Routenplaner is langweilig ;)


lg


Nächtes Jahr :daumen: Kannst also noch ne runde warten =)

Zitat

Original von ouija
hmmm, deine schwester sieht einer ziemlich ähnlich mit der ich mal was hatte ... sogar verdammt ähnlich :daumen:

(wär n lustiger zufall :P )


pfahahaa, natürlich =) Kann mich nicht erinnern das meine Schwester jemals mit jemanden was am Bodensee zu tun gehabt hätte :)bloed

Zitat

Original von franz-lanz
jo deine schwester ist geil, aber warum ist das bild am 2.9.06 aufgenommen? so zeigts mir zumindest die verbliebene exif info an.


Uuuuh, EXIF-Informationen auslesen - da muss einer aber sehr ... eh ... :)bloed

Das Bild hatn Kumpel von mir gescannt und da es ein paar mehr Fotos waren hat er die zusammen gescannt (2 Fotos auf einen Schlag) - und die hab ich mit Photoshop am 02.09. wieder auseinandergeschnitten - oder willst du meine Oma aufm Bild haben? =)

Vielleicht könnten wir langsam wieder Ontopic werden: Die Originalkette ist ja wohl ein Witz - grad ma 2500 Kilometer und schon muss gespannt werden. Wasn das fürn Zeug... Dabei hab ich sie mit Drylube vom Händler schmieren lassen -.-

Vermutlich werd ich mir jetzt son automatischen Kettenfurzer holen, da ich akut kein bock hab alle 10 Tage (=500KM) zu sprühen. Juhu, und mit 18 kauf ich mir ne BMW :)18
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

60

Montag, 4. September 2006, 21:47

Zitat

Original von alexs
Vielleicht könnten wir langsam wieder Ontopic werden: Die Originalkette ist ja wohl ein Witz - grad ma 2500 Kilometer und schon muss gespannt werden. Wasn das fürn Zeug... Dabei hab ich sie mit Drylube vom Händler schmieren lassen -.-

Vermutlich werd ich mir jetzt son automatischen Kettenfurzer holen, da ich akut kein bock hab alle 10 Tage (=500KM) zu sprühen. Juhu, und mit 18 kauf ich mir ne BMW :)18


kette beim händler schmieren, automatischer blablup, alle 10 tage, bmw


dein ernst? ...geh ins bett junge
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten