Sonntag, 10. August 2025, 14:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

16

Mittwoch, 13. September 2006, 00:30

Zitat

Original von alexs
zum soundcheck: reng teng teng. :P


Ne hau ab ehrlich? 8o Meine macht brumbrum! Was da wohl nicht stimmen mag?

Lieber n "reng teng" als ne gedrosselte 1/8l 4 Takter Kröte aus Ostdeutschland (vio? nich erstn nehmen ;) ´)


Zur Husky: Schön! ;) Ach warum hab ich mir damals nur die Aprilia MX gekauft :wand: Da war doch was Ahja genau! Mein Händler ist abgebrannt (wortwörtlich). :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (13. September 2006, 00:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

17

Mittwoch, 13. September 2006, 13:09

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von alexs
zum soundcheck: reng teng teng. :P


Ne hau ab ehrlich? 8o Meine macht brumbrum! Was da wohl nicht stimmen mag?

Lieber n "reng teng" als ne gedrosselte 1/8l 4 Takter Kröte aus Ostdeutschland (vio? nich erstn nehmen ;) ´)


Zur Husky: Schön! ;) Ach warum hab ich mir damals nur die Aprilia MX gekauft :wand: Da war doch was Ahja genau! Mein Händler ist abgebrannt (wortwörtlich). :wand:


wieso, die mx ist doch ebenfalls der hammer...

ach ja, ich frag mich grad welches gemisch du fährst, sone ölpumpe ist an und für sich schon was feines, fährst du n relativ fettes gemisch, musste immer vollgas geben, sonst versifft dir alles, fährt zu mageres gemisch, sollteste nich zu sehr heizen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Masterking« (13. September 2006, 13:11)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

18

Mittwoch, 13. September 2006, 13:17

Zitat

Original von Masterking

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von alexs
zum soundcheck: reng teng teng. :P


Ne hau ab ehrlich? 8o Meine macht brumbrum! Was da wohl nicht stimmen mag?

Lieber n "reng teng" als ne gedrosselte 1/8l 4 Takter Kröte aus Ostdeutschland (vio? nich erstn nehmen ;) ´)


Zur Husky: Schön! ;) Ach warum hab ich mir damals nur die Aprilia MX gekauft :wand: Da war doch was Ahja genau! Mein Händler ist abgebrannt (wortwörtlich). :wand:


wieso, die mx ist doch ebenfalls der hammer...

ach ja, ich frag mich grad welches gemisch du fährst, sone ölpumpe ist an und für sich schon was feines, fährst du n relativ fettes gemisch, musste immer vollgas geben, sonst versifft dir alles, fährt zu mageres gemisch, sollteste nich zu sehr heizen...


1:40 ;)
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

19

Mittwoch, 13. September 2006, 13:22

Zitat

Original von Master_of_Rolex

Zitat

Original von snoop©
oh geil,
die hört sich ja so an wie meine damals! da werden erinnerungen wach :-)

sehr schön! du hast es genau richtig gemacht!

ich hatte zwar keinen anderen vergaser, dafür aber noch die boyessen membranen drin die sich auch positiv auf ansprechverhalten und leistung ausgewirkt haben :daumen:

find ich echt klasse was du da gemacht hast,
die birne würde ich allerdings noch mattschwarz lacken, zwecks rostschutz usw.

aber sons bin ich echt begeistert, schön zu sehen das es immer noch husky liebhaber gibt und sich keine DT kaufen oder sowas ...

*wegrenn und versteck* :P


Was, dich gibts auch noch? Der HQVlover :D
Dein Video damals im Huskyforum hat mich ja erstmal auf die Idee gebracht, sowas zu machen *g*



wow, da fühl ich mich ja n bisl geehrt :P
und ja mich gibts auch noch hehe, meine husky zeit ist allerdings vorbei.
meine sm 450R ist auch verkauft ... habe nun nur noch meinen GTI ...
aber manchmal juckts richtig :( am meisten bereue ich die 125er verkauft zu haben ...
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

20

Mittwoch, 13. September 2006, 16:10

Zitat

Original von snoop©
am meisten bereue ich die 125er verkauft zu haben ...


Versteh ich irgendwie :D
Hättest es so wie ich gemacht und die 125er zum gelegentlichen Heizen am Sonntag bei Sonnenschein behalten *g*

@ Masterking
Ich fahre 1:40 gut wechsellastig. Ich quäl das Teil nie lange bei Vollgas, aber ich eier auch nicht in den unteren Drehzahlen rum. Ist eigentlich ein guter Mix bei mir.

@ silent_one
Ich find die Aprilia MX auch geil, allerdings erst ab dem Baujahr 2005, wo standardmäßig eine Auslasssteuerung verbaut wurde ;)

MEEEEHHHRRRRR COMMMEEENNTSS!!! :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

StunRocZ

unregistriert

21

Mittwoch, 13. September 2006, 16:41

Zitat

Original von silent_one

Zitat

Original von alexs
zum soundcheck: reng teng teng. :P


Ne hau ab ehrlich? 8o Meine macht brumbrum! Was da wohl nicht stimmen mag?

Lieber n "reng teng" als ne gedrosselte 1/8l 4 Takter Kröte aus Ostdeutschland (vio? nich erstn nehmen ;) ´)


Zur Husky: Schön! ;) Ach warum hab ich mir damals nur die Aprilia MX gekauft :wand: Da war doch was Ahja genau! Mein Händler ist abgebrannt (wortwörtlich). :wand:


Hehe die gute alte Rollerschmiede.. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2005

Beiträge: 68

Bike: Husqvarna SM 125 ´05

Wohnort: Stuttgart

22

Mittwoch, 13. September 2006, 17:07

Ich find die mattschwarze Birne gar nicht so hässlich und vorallem viel unauffälliger.





Aber ich find deine Maschine trotzdem sehr schön.
Sag mal was bringt die jetzt mit dem 38iger. Ich fahr ja den 35iger und muss sagen meine zieht echt schön bis 150 km/h durch und auch ne sehr schöne beschleunigung.

gruß marcel

Zitat

England liegt nord-südlich von hier!
:wow: Feststellung von Florian
:daumen: :D
Husqvarna ist geil!

Dieser Beitrag wurde 718 mal editiert, zum letzten Mal von marsi888 Gestern, 04:33.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marsi888« (13. September 2006, 17:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2005

Beiträge: 169

Bike: aprilia mx *verkauft* zx6r bj 01 *verkauft* auto: alfa 147

Wohnort: Köln

23

Mittwoch, 13. September 2006, 17:58

http://files.matthias-beck.com/lalelu/07082006.jpg

also ich mag meine mx ;)


aber hast nen echt feines mopped :daumen:

den unterschied durch den anderen vergaser will ich aber auch mal erzählt bekommen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »*supermotard*« (13. September 2006, 17:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

24

Mittwoch, 13. September 2006, 21:03

Also vom Abzug her ist es meinem Empfinden nach nur minimal besser wie mit dem 28er Vergaser. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Karre noch nicht 100%ig abgestimmt ist. Aber die SMS mit HGS vom Kumpel (die ist bis auf den 38er Vergaser identisch mit meiner) ist vom Abzug her fast genauso schnell wie meine. Ich versteh das selbst nicht. Meine müsste eigentlich um Welten besser gehen, tut sie aber nicht. Die Grundbedüsung kann auch nicht total falsch sein, hab die Standardbedüsung der WR 125 als Grundlage genommen.
Hat von euch vllt. jemand noch einen Vorschlag? Viele ausm Husky-Forum sagen, zwischen 28er und 38er Vergaser liegen Welten. Irgendwas stimmt bei mir nicht.

Aber was man merkt ist die bessere Gasannahme und die hängt einfach besser am Gas.

@ Marsi
Klar ist die mattschwarze Birne unauffälliger, aber das ist hier in der Gegend weniger das Problem. Sieht halt so "Standard" aus :P

Was hast du für ne Lichtmaske? Finde die saugeil.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

25

Mittwoch, 13. September 2006, 21:11

Zitat

Original von Master_of_Rolex
Also vom Abzug her ist es meinem Empfinden nach nur minimal besser wie mit dem 28er Vergaser. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Karre noch nicht 100%ig abgestimmt ist. Aber die SMS mit HGS vom Kumpel (die ist bis auf den 38er Vergaser identisch mit meiner) ist vom Abzug her fast genauso schnell wie meine. Ich versteh das selbst nicht. Meine müsste eigentlich um Welten besser gehen, tut sie aber nicht. Die Grundbedüsung kann auch nicht total falsch sein, hab die Standardbedüsung der WR 125 als Grundlage genommen.
Hat von euch vllt. jemand noch einen Vorschlag? Viele ausm Husky-Forum sagen, zwischen 28er und 38er Vergaser liegen Welten. Irgendwas stimmt bei mir nicht.

Aber was man merkt ist die bessere Gasannahme und die hängt einfach besser am Gas.

@ Marsi
Klar ist die mattschwarze Birne unauffälliger, aber das ist hier in der Gegend weniger das Problem. Sieht halt so "Standard" aus :P

Was hast du für ne Lichtmaske? Finde die saugeil.


das was du da berichtest ist eigentlich genau das, was in mir auch sämtliche ältere schrauebr gesagt ham und was angeblic hauch i nden schrauebrbüchern steht.
Ich war ja in dieser Frage noch nie der gleichen MEinung wie die leute ausm huskyforum. Das weißte ja :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

26

Mittwoch, 13. September 2006, 21:35

Zitat

Original von moe
das was du da berichtest ist eigentlich genau das, was in mir auch sämtliche ältere schrauebr gesagt ham und was angeblic hauch i nden schrauebrbüchern steht.
Ich war ja in dieser Frage noch nie der gleichen MEinung wie die leute ausm huskyforum. Das weißte ja :daumen:


Ähh sorry, aber steh grad aufm Schlauch :D
Was steht in Schrauberhandbüchern und was sagen auch ältere Schrauber? Dass ein größerer Gaser nicht so viel bringt?

Und ja ich weiß, dass du nicht deren Meinung bist *g*
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2005

Beiträge: 68

Bike: Husqvarna SM 125 ´05

Wohnort: Stuttgart

27

Mittwoch, 13. September 2006, 22:12

@ master of rolex also das ist die Lichtmaske der neuen modelle aber halt ohne den weißen Kleber.

war aber echt teuer das teil. Also mit den ganzen Kabeln den Gummis und dem Anbau musste man ziemlich viel machen, hat mich das 120€ gekostet und ich muss sagen neben der HGS und dem 35iger Vergaser einer meiner besten Anschaffungen.

gruß Marcel

Zitat

England liegt nord-südlich von hier!
:wow: Feststellung von Florian
:daumen: :D
Husqvarna ist geil!

Dieser Beitrag wurde 718 mal editiert, zum letzten Mal von marsi888 Gestern, 04:33.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

28

Mittwoch, 13. September 2006, 23:01

also ich hätte erst mal anstatt dem 38er einen 32er oder 34er gaser genommen und diesen auf jeden fall in verbindung mit boyessen verbaut!

zu dem ist das mit der bedüsung ein heikles thema ... am besten einen satz kaufen ... probieren probieren probieren ... bis du den besten kompromiss aus leistung udn rehbrauner zündkerze gefunden hast!

ein 38er ist denke ich zu groß für diesen motor,
der CR bzw. WR motor hat ja ganz andere kolben und warscheinlich auch größere kolbenfenster ... weiß ich jetzt aber nicht genau.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

29

Donnerstag, 14. September 2006, 14:44

@ Peter! Was Marsi sagt kannst außer acht lassen! ich geb dir ne Adresse wo du die Maske ohne Scheinwerfer Kriegst für 14€ und ne anleitung das du den Orginal scheinwerfer reinmachen kannst! Den weißen Aufkleber hab ich auch selbst gemacht, falls wa uns mal treffen könnt ich den dir mal drauf machen, kostenlos versteht sich!

Joa mehr brauch ich net sagen ;)
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

30

Donnerstag, 14. September 2006, 16:13

Zitat

Original von Dont_Stop_2_Wheels
ich geb dir ne Adresse wo du die Maske ohne Scheinwerfer Kriegst für 14€ und ne anleitung das du den Orginal scheinwerfer reinmachen kannst! Den weißen Aufkleber hab ich auch selbst gemacht, falls wa uns mal treffen könnt ich den dir mal drauf machen, kostenlos versteht sich!


Ja muss ich da an der Maske irgendwas rumschnippeln oder passt der Scheinwerfer ohne Veränderungen in die Plastikmaske rein?

@ Snoop
Der CR-Motor hat den gleichen Kolben und den gleichen Zylinder...

Die Auslasssteuerung ist anders, die Zündung und vllt. die Kurbelwelle.

Im Husky-Forum liegen E-Mails vor, da hat Zupin bestätigt, dass Kolben und Zylinder gleich sind.

Also ich glaub mal, dass der 38er Vergaser das obere Maximum ist. Es gibt welche, die fahren nen 40er Vergaser auf der Husky und sagen dass sie nochmal ein Stückchen besser geht wie mit dem 38er aber ich weiß nicht ob ich das so glauben soll. Ich will nicht sagen dass die lügen, aber mir wäre der Vergaser zu groß.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten