Original von Milhouse
Doch natürlich begrenzen sie den Strom!
I=U/R
und da U= 12V ist, kann man den Strom durch die LED mit dem R einstellen. Natürlich verändert sie auch den Spannnugsabfall, ist ja klar.
Der Strom ist zwar in der ganzen Reihenschaltung der gleiche, aber je nach Vorwiderstand zieht sie mehr oder weniger.
hä? Ich will ja nix sagen, aber
Florum hat Recht. Eine der Gesetzmäßigkeiten der Reihenschaltung is, dass der Strom immer gleich bleibt. Nur Spannung fällt in dieser Schaltung ab. Bei der Parallelschaltung ist es genau andersrum.