Donnerstag, 8. Mai 2025, 22:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Mai 2002

Beiträge: 143

Bike: Husaberg FE 501e ´01

Wohnort: MV

16

Donnerstag, 6. Juni 2002, 14:31

War ja auch nur ironisch gemeint.. :rolleyes: :P ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

17

Donnerstag, 6. Juni 2002, 15:16

RE: Re:

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von deggendorfer16
luftfilter auswringen?? was habts den ihr für luftfilter - papier?

Nein, Schaumgummi.


ja meiner is auch aus so n schaumgummi zeugs - aber der is in so ner art sieb drin

hat die varadeo den gleichen lufi wie die shadow - der motor is ja gleich (bis auf die gangübersetzung)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. März 2002

Beiträge: 323

Bike: Suzuki DR 125 SE

Wohnort: Niedersachsen

18

Donnerstag, 6. Juni 2002, 19:55

Du musst das "Sieb" aus dem Schaumstoff Zeug rausnehmen. und dann auswringen.
*stille*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 361

Bike: KTM 990 Superduke

Wohnort: GC, Sachsen

19

Donnerstag, 6. Juni 2002, 21:53

Bei mir (der Motor is ja zu 90% identisch) hatte ich ein ähnliches Problem! Sie hat zuviel Luft gezogen, die Vergasermembran war löchrig und der stutzen zw. Vergaser und Motor war porös und auch löchrig!




<--- Einfach aufs Pic schauen, dann passts schon!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2002

Beiträge: 6

Bike: Suzuki DR 125 SE

Wohnort: Austria

20

Donnerstag, 6. Juni 2002, 22:17

Danke für die vielen gutgemeinten beiträge!!! der richtige tip war leider nicht dabei. ;(
Ich habe mal den luftfilter überprüft - ok
vergaser aueinandergeschraubt: membran - ok
obere düse - 150
untere düse - 112 (galube ist die HD)
und sonst alles sauber - wie neu
Zündkerze sowieso als erstes getauscht.

Resultat:
Das problem ist nicht mehr so schnell da wie gestern (bereits nach 2 KM)
Jedoch taucht es auf nach ca 5 KM bergfahrt und wird, je heisser die susi, immer ärger.
sie fängt jetzt sogar an im 3ten gang kaum zu beschleunigen und untertourig, wie gehabt, stottert sie extrem (nur wenn sie warm ist eben)
das seltsame eben ist, wenn sie ganz kalt ist läuft sie einwandfrei!!!

Na ja, ich hoffe ihr habt dieses puff nie beieinander. kostet viel nerven!

Vielleicht weiss noch jemand was besseres, als sie in ne Werkstatt zu stellen und einen haufen kohle liegen zu lassen, die man nicht hat.

Danke nochmals
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2002

Beiträge: 143

Bike: Husaberg FE 501e ´01

Wohnort: MV

21

Freitag, 7. Juni 2002, 14:05

Vielleicht ist was am choke verstellt oder der choke ist noch an, hatte mit ner gn125 fahrschule da ist das auch mal passiert.
Oder die karre kriegt nicht genug benzin (hatte ich auch mal) weil der benzin filter dicht war oder die leitung nicht ganz frei ist. Bei mir isse dann auch nach 2 km ausgegangn, zuerst dachte ich das ich ein motorschaden hab :rolleyes: .
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

22

Freitag, 7. Juni 2002, 15:57

bei nem 2takter wär das ma ganz klar n fresser.
aba beim 4takter? komplizierte scheisstechnik da!! X( X(

:)) :)) :))
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

23

Freitag, 7. Juni 2002, 16:29

Wie sieht das Kerzenbild aus?
Benzinschläuche vielleicht geknickt, nicht ordentlich verlegt?
Schwimmerstand ?
Die Stutzen zwischen Vergaser und Luffi bzw Vergaser und Zylinder in Ordnung?
Düsennadel verschlissen?
Clip richtig fest?
Dichtungen i.O. ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2002

Beiträge: 6

Bike: Suzuki DR 125 SE

Wohnort: Austria

24

Samstag, 8. Juni 2002, 20:47

hy leute! ich glaube ich hab das problem erruiert. das gemisch ist etwas zu dick. die susi läuft als würde ich mit dauerchocker fahren, obwohl der chocker drin ist. darum springt sie im kalten zustand sofort an und läuft super bis sie warm wird. ich habe jetzt mal die luftzufuhr in den vergaser überprüft - die ist ok. also muss ich die benzin-luft mischung mit der gemischschraube etwas dünner drehen. diese schraube sollte normalerweise ausserhalb des vergaser in der nähe der standgasschraube sein - denke ich - ist sie aber nicht. ich habe im vergaser 1 1/2 zenti über der hauptdüse eine schraube die sich in beide richtungen verstellen lässt - ich hoffe dass ist sie ?( Naja, ich werde mal im forum rumwühlen, vielleicht finde ich ja einen beitrag zur gemischeinstellung!!! Danke noch für die vielen tips. ich hoffe, dieser beitrag ist für andere leute auch noch nützlich!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 275

Bike: MZ SM

Wohnort: Saarland

25

Sonntag, 9. Juni 2002, 01:51

haste noch garantie? naja, ich würd zumindest ma fragen , ob denen dat problem bekannt is, un ob sie spontan wissen, womit es zusammenhängen kann
Wenn ich deinen Hals berühre und zu meinem Munde führe, sehn ich mich so sehr nach dir, du geliebte Flasche Bier.

Müde bin ich geh zur Ruh, decke meinen Bierbauch zu, herrgott, lass den kater mein morgen nicht so schrecklich sein, bitte, gib mir meinen durst alles andre ist mir wurst
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten