mit der pistole kannste den lack besser und leichter auftragen und der is dann anschliessend auch besser gegen steinschlag und witterung geschützt!
(Also nich nur wegen der Pistole, du hast dann ja logischerweise auch besseren Lack)
Achja und es sieht besser aus!
jopp... welche farbe passt den so alles an silber? also die 98er Rossi hatt ja silberne front, die rot in die seitenteile übergeht... was würde das als seitenteil farbe passen?
Kennst du keienn der lackiert?
Der Bruder von nem Kumpel ist Lackierer und Arbeitskolegen von meinem Vater auch, ich werds wohl billig kriegen.
Muss meine Dakar verkleidung wahrscheinlich auhc lackieren lassen.
nö, ich mach das selbst mädles also jetzt hab ich nur noch ne frage, würdet ihr die farbe in ner lackiererei kaufen, oder übers Inet (wo?), oder wo sonst?
ja metall mus auf jeden grundiert werden!!!
ich seh das ja an meinen bremsgriff/kupplungsgriff, die hab ich rot lackiert, aber die farbe wird geht da langsam aber sicher ab!!
Daijiro Kato R.I.P.!!
NSR (rot-silbergrau) zu verkaufen! sagen wir 1500VHB? Wer will?
1. Es gibt auch gute Spraydosen mit denen du dir ne pistole sparen kannst. Allerdings bekont nab die sicher nicht in nem baumarkt für 2.50 .
Allerdings musst du bei spraydosen die gleichen schritte machen wie mmit der Pistole machen.
2. Mit der Pistole musst du schon ein bisschen üben bevor du rangehst, denn ne pistole ist nicht so einfach zu handhaben wie ne spraydose.
Dann musst du :
1. Grundieren nur dünn, die grundsierung muss nicht unbedingt ganz trocken sein (kommt auf material an des du lackierst)
2. Farbschicht muss nur decken, nicht zu viel, da sie sonst dazu tendiert abzublättern (glaub mir ich spreche aus erfahrung)
3. Klarlack, mit dem brauchst du nicht so sparsam sein, und ich empfehle dir je nach konsistenz des klarlacks noch ein bisschen mehr härter dazuzugeben, damit der klarlack besser veläuft und es eine perfekt glänzende harte oberfläche gibt.
3. Man muss alle fast alle stoffe grundieren, aber aufgepasst es gibt viele unterschiedliche grundierungen.
4. Bei der Pistole musst du auch auf das richtige mischungsverhältniss zwischen farbe, verdünnung und härter achten.
5. Nimm dir einen jmöglichst staubfreien raum zum Lackieren, sonst kannst du noch so gut arbeiten, man sieht jedes staubkorn auf dem lack wenn er noch feucht ist.
So ich denke wenn du dich an das hälst und noch davor ein bisschen übst bekommst du schon eine relativ gute lackierung hin.
Also ich Pakte alle teile in mein Auto und nahm es mit zu meiner Arbeitsstelle.
Dort haben wir Ne perfekte Spritzkabiene und da ich ja e Ne Zusatz Ausbildung Alls Lackierer habe wahr das für mich kein Problem.
Aber ich würde dir e davon abraten das selber zu lackieren da es sehr aufwendig ist.
Und Ne. Airbrush Pistole eignet sich e nur für kleine Flächen.