Samstag, 3. Mai 2025, 20:41 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

1

Sonntag, 15. September 2002, 13:58

Viertakter und die Drehzahl....

HI,

ich hab mir gerade überlegt das die 125er Viertakter ja *nur* bis ca. 11000 drehen. Ne R6 oder ne zxr 400 drehen aber 15000 UPM. Warum bauen die Hersteller dann nich mal einen 125 4 Zylinder? Ok untenrum kommt dann zwar gar nichts aber 20 ps wären doch sicher möglich? (Nicht in Deutschland (15 ps regelung)) Aber die bauen doch nich nur 4t für die BRD!!!!


Ok vielleicht bin ich ja noch ne bischen müde das mir so eine komische idee kommt........
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2001

Beiträge: 688

Bike: M I T O Evo BJ. 2000 in rot

Wohnort: 63628 Bad Soden - Salmünster

2

Sonntag, 15. September 2002, 14:00

hmmm, teil doch mal 125 durch 4.......... dann krichste miniaturkolben, weiss ja net ob sich das so realisieren lässt....
die werden schon wissen warum se oder zylinder bauen!
Mein Mopped fährt mit Sprit und net mit ABE!! X(


SAUFT GEGEN DEN KRIEG schmiedet schwerter zu zapfhähnen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

3

Sonntag, 15. September 2002, 14:02

lohnt sich anscheinend nicht
ich sag mal, 125er für die jugend oder für die bauern im tiefsten südeuropa.
aber 4zylinder inne 125er reinknallen...
ist doch den aufwand nicht wert
wäre viel zu teuer, wartung etc.
4 zündkerzen
4 kolben
usw
ich frage mich auch die ganze zeit, warum die nich mal nen 1000er zweitakter bauen
aber hat wahrscheinlich die gleichen gründe
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

4

Sonntag, 15. September 2002, 16:24

Des hab ich mir auch schon mal Gedacht....Aber warscheinlich ist es einfach nicht Lohnenswert...zB in Deutschland...Wer würde denn diese schwachen 4T fahren der garantiert auch hohem Verschleiss unterliegen wird....Die A1ler bestimmt nicht denn die dürfen nur max 15PS haben...wer bleibt dann noch?A(b) die aber 34PS fahren dürfen?Aber die dürfen doch 34PS fahren und der kleine Anteil der feiwillig hohen Verschleiss in Kauf nimmt nur um einen 125ger 4 Zylinder zu fahren der auch noch so wenig Leistung hat ist verschwindend gering.Also in Deutschland hätte das Mopped keine Chance...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

5

Sonntag, 15. September 2002, 17:14

Das mit den kleinen Kolben ist eigentlich kein Problem, nur lohnt es sich nicht. Es gab ja mal eine 50er Honda Twin und eine 125er Honda 5 Zylinder. Die 125 hatte eine Leistung von (laut Honda) 34PS bei 20500 U/min.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

6

Sonntag, 15. September 2002, 17:34

Zitat

Original von Suzuki0wner
Das mit den kleinen Kolben ist eigentlich kein Problem, nur lohnt es sich nicht. Es gab ja mal eine 50er Honda Twin und eine 125er Honda 5 Zylinder. Die 125 hatte eine Leistung von (laut Honda) 34PS bei 20500 U/min.


Bei 20500 U/min? lol die geht ja dreckig ab
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

7

Sonntag, 15. September 2002, 17:35

Zitat

Original von Suzuki0wner
Das mit den kleinen Kolben ist eigentlich kein Problem, nur lohnt es sich nicht. Es gab ja mal eine 50er Honda Twin und eine 125er Honda 5 Zylinder. Die 125 hatte eine Leistung von (laut Honda) 34PS bei 20500 U/min.


Daher kam meine idee!

Die 125er Honda ging aber unterhalb von 17000 UPm aus *gg*

Und hatte irgendwas bei 9 gängen oder so.
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

8

Sonntag, 15. September 2002, 17:41

Das Ding hatte 8 Gänge und ging angeblich an die 220km/h. Ich finde das für 1966 schon mehr als beeindruckend.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Wohnort: 23858 Reinfeld (OD...)

9

Sonntag, 15. September 2002, 19:13

hmm, gabs nicht mal ne suzuki 50er mit 21 gängen? schwirrt mir grade im kopf rum, wo ich das mit der fünfzylinder lese...
edit: nutzbares drehlband war so um die 300u/min... hat da einer infos?
Niveau ist keine Hautcreme :)45

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AF1_Rider« (15. September 2002, 19:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

10

Sonntag, 15. September 2002, 21:13

das is der motor der 5 zylinder honda!

der text zum bild: ... Das motorgeräusch der maschine war schlichtweg ohrenbetäubend! :D

Quelle: honda, roy bacon
»sneak« hat folgendes Bild angehängt:
  • 5z honda.jpg
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

11

Sonntag, 15. September 2002, 22:57

he Edu überleg mal....

wen ndu 125ccm durch 4 teilst wie kleine einzelhubräuem du dann pro Zylinder bekommst?
dann wähl mal ein Bohrungs/Hubverhältnis bei dem man auch noch Ventile unterbringt die auch weite genug öffnen.....

denn den 4-8 Nockenwellen möcht ich garned sprechen oder von den Steuerketten....

kannst du vergessen...

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

12

Sonntag, 15. September 2002, 23:18

Marco wieso vergessen? für die Strasse ist es nicht so sinnvoll stimmt schon, aber die Honda zeigt ja, das es kein Problem darstellt.
Aber selbst CBR 250 finde ich schon mehr oder weniger sinnlos, ist halt ein Technikspielzeug.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten