Donnerstag, 25. September 2025, 22:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

1

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:27

fahrradtacho... einige fragen

jo will jetzt bei mir ein farradtacho dran machen, aber da gibts so einige probleme, wie stell ich das genau ein? ich mein mein reifen ist ja gleiner wie der vom fahrrad... wie bekommt man dann die richtige nummer raus, die man im tacho angeben muss um den vernünftig geeicht zu haben? und vor allem wie mach ich den am besten fest? gabel + felge?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 781

Bike: Susi RGV 250

Wohnort: Trier

2

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:35

Empfänger an Gabel, Sensor an Bremsscheibeninnenring!

Dann machst du folgendes:

Du malst mit irgend ner nassen farbe (Lampenlack) einen dicken strich auf dein rad, oder noch besser du nimmst von deiner kleinen schwester kreide und malst einen dicken strich auf den vorderreifen, dann schiebst du den soweit nach vorne bis halt einmal rundgegangen ist und misst den zwischenraumaus!!
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:38

bei meinem brauchte ich den raddurchmesser. Das sind 60cm falls dus brauchst
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

4

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:39

Zitat

Original von RS-Killer
Empfänger an Gabel, Sensor an Bremsscheibeninnenring!

Dann machst du folgendes:

Du malst mit irgend ner nassen farbe (Lampenlack) einen dicken strich auf dein rad, oder noch besser du nimmst von deiner kleinen schwester kreide und malst einen dicken strich auf den vorderreifen, dann schiebst du den soweit nach vorne bis halt einmal rundgegangen ist und misst den zwischenraumaus!!


hmmm... es macht keinen unterschied ob der sensor oben oder unten am rad hängt oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2002

Beiträge: 37

Bike: Bald ne Shadow

Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

5

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:41

Also wenn ich dich richtig verstanden habe, brauchst du den Umfang, oder ?
Also bei meinem Mofa hab ichs so gemacht:
Einfach nen Zollstock auf den boden legen und dein rad bei 0cm hinlegen. Jetzt schiebst du dein rad einmal rund und guckst, wie lang eine umdrehung ist. Dann hast du den Umfang. Zumindest ich musste den damals in meinen Tacho eingeben, ich weiß ja nicht was du für einen hast.

stayfo

Edit: Naja toll, sind mal wieder welche schneller gewesen. Und ich dachte ich könnte zum ersten mal in diesem Forum helfen, anstatt immer nur nach hilfe zu schreien.
böse Menschen, böse Lieder
böhse onkelz
immer wieder

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stayfo« (2. Oktober 2002, 12:49)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

6

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:43

noch keinen, aber als ich mir letztens einen kaufen wollte und die anleitung gelesen hab, bin ich ent durchgestiegen, wie ich da diese numme rrausbekomme, die ich im tacho einmalig angeben muss, um eine genaue km/h anzeige zu bekommen
  • Zum Seitenanfang

Batasaa

unregistriert

7

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 12:59

also verschiede möglich keiten a du must den radius angeben sie bild unten dann must du von der achse vom da ein lot bis zum eusersten punt des rades nehmen und die strecke dann messen.

eine andere wäre du must durchbesser angeben wenn dies sder fall ist must du von der einen seite bis zu anderen seite (den weitmögliscsten weg) messen das ist dann der ducrchmesser oder du nimmst einfach radius *2

oder die dritte fariante ist du must umfang angeben dann mist du den radius aus und rechnest das dann mal 3.14 das wäre der umfang oder wenn du keine lust hast zu rechen dann mach

an der seite des reifens einen strich und und schieb es dann soweit das der stirch ganz unte an der strase ist so jetzt machst du bei der strase einen strich wo der stich af dem reifen ist und jetzt schiebst du es nachvorne bis der strich wieder auf dem reifen ist .

ich ma mal eben ein gif zur verdeutlchung
»Batasaa« hat folgendes Bild angehängt:
  • Unbenannt.jpg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 1 826

Bike: rs 125

8

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 13:02

*fg* danke... ma sehen ich hol mir eben eins, bei fragen post ich gleich nochmal
  • Zum Seitenanfang

Batasaa

unregistriert

9

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 13:13

hier das ist dann umfang

och öö jetzt kann ich as nicht laen fehle
  • Zum Seitenanfang

Batasaa

unregistriert

10

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 13:20

HIer jetzt sollte es gehen hoffenlich hilft es dir !
»Batasaa« hat folgendes Bild angehängt:
  • Animation01.gif
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

11

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 13:30

den umfang würde ich per massband machen das ist am einfachsten und auch sehr genau und die anderen sachen würde ich dann über pi ausrechnen mitm taschenrechner der pi drin hat

so hatte ich es mal gemacht
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 781

Bike: Susi RGV 250

Wohnort: Trier

12

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 13:54

ja man was draan so schwer? machs so wie ich sagte, und mehrere andere hier und dann gib ein!

fertig
Hier ist Platz für eine Signatur!
Den Platz werde ich nutzen: :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Beiträge: 163

Bike: YAMAHA TW

Wohnort: M-V

13

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 13:57

Man brauch den Umfang des Rades. Man kann aber auch den Durchmesser ausmessen und dann mal Pi rechnen. Pi=3,1415.... Dann hat man auch den Umfang raus.
geht einfacher is aber etwas ungenauer.
:D Keine Amnestie für MTV! :D
  • Zum Seitenanfang

Batasaa

unregistriert

14

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 15:18

FASLCH jetzt spiele ich mal den deutsch lehrer du hast das wort aber benutzt obwohl es in diesem zusammenhang nicht besat denn es steht normaler weise für etwas gegensetzliches indisem fall ist genauigkeit etwas postifes du häättest das wor und benutzen mussen !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Beiträge: 163

Bike: YAMAHA TW

Wohnort: M-V

15

Mittwoch, 2. Oktober 2002, 15:41

Zitat

Original von *TW*

geht einfacher is aber etwas ungenauer.


Meinst du das???
Wenn ja weiß ich nicht was dich dadran stört.
kannst es ja mal näher erläutern.
:D Keine Amnestie für MTV! :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten