Dienstag, 4. Juni 2024, 21:05 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 20. August 2002

Beiträge: 19

Wohnort: Bayern

1

Montag, 11. November 2002, 17:23

motorradgetriebe

warum gibts bei motorrädern eigentlich keine "variomatik" (natürlich nicht genauso wie beim roller sondern halt einfach ne variable übersetzung mit handkupplung). das hätte doch den vorteil dass es lastwechsel beim schalten verringert und die beschleunigung erhöht werden, weil der motor immer die richtige überstzung zur leistungsdrehzahl hätte. oder???
MFG
:)50
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Montag, 11. November 2002, 17:32

RE: motorradgetriebe

Es macht halt einfach keinen Spaß, ohne Schalten zu fahren!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2002

Beiträge: 19

Wohnort: Bayern

3

Montag, 11. November 2002, 17:41

schneller -> mehr spaß
außerdem könnt ma doch so das problem vom 2takter mit der plötzlichen leistungsentfaltung lösen.
MFG
:)50
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

4

Montag, 11. November 2002, 17:44

plötzliche leistungsentfaltung?
also meien XTC zieht gleichmässig durch so lange sie die AS hat!

und du willst also die variomatik ohne fliehkraftkupplung bauen statt dessen mit einer manuellen!
an sich kein problem nur dann erklär mir mal wie du das mitm leerlauf machen willst?
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

5

Montag, 11. November 2002, 17:45

Das ist doch kein Problem, das mit der Leistungsentfaltung, das ist einfach nur geil!!

Und durch eine Variomatik hast du nicht mehr Leistung, absoluter Quatsch, du bist nur besser im idealen Drehzahlbereicht und hast dadurch eine bessere Beschleunigung, aber kaum merkbar, wenn einer Anfahren und Schalten wirklich kann!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2002

Beiträge: 19

Wohnort: Bayern

6

Montag, 11. November 2002, 17:49

bei ner 125er vielleicht nicht, aber bei ner 500 zb (ich weiß gibt eigentlich keine solchen serien zweitakter) kann sowas wirklich zum problem werden und erschwert das fahren vorallem bei herausbeschleunigen aus kurven wahrscheinlich übelst.
@pamp frag mich bitte nicht nach tech details. ich hab mir nur gedacht das eine variable übersetzung vorteile bringt. 2takter sind unter oder über einer bestimmten drehzahl zeimlich unbrauchbar. keine ahnung kann auch sein dass ich schmarn rede, aber es würde ja einige der 4taktvorteile wettmachen, oder???
MFG
:)50

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kandalf« (11. November 2002, 17:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

7

Montag, 11. November 2002, 18:01

ne würde es net denn man kann eien zweitakter ganz locker in dem drehzahlbereich halten wo genug leistung vorhanden ist!gut zwar nicht imemr im optimalen drehzahlbereich wo die meiste leistung ansteht aber den drehzahlkeller muss man net benutzen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Montag, 11. November 2002, 21:23

schalten macht spaß
darum gibt es das
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. April 2002

Beiträge: 1 359

Bike: FZR 600

Wohnort: Berlin

9

Montag, 11. November 2002, 21:25

Zitat

Original von Tutti
schalten macht spaß
darum gibt es das



öööhhhmm ja
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. August 2002

Beiträge: 19

Wohnort: Bayern

10

Montag, 11. November 2002, 21:38

habs grad irgendwie ausprobiert (mit unserem auto). automatik ist schon irgendwie langweilig... :rolleyes:
MFG
:)50
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

11

Montag, 11. November 2002, 21:52

wobei du jetzt auch nen apfel mit eienr birne vergleichst denn die variomatik bleibt ja imemr im selben drehlzahlbereich und hat dementsprechen dauch "unendlich" viele gangstufen!
wobei ein automatikauto nur das schalten für einen übernimmt aber es hat trotzdem noch gänge!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

12

Montag, 11. November 2002, 22:04

Wenn ich das schon wieder höre mit "Ohh, dann hat man mehr Leistung, wenn meine Karre Variomatik hat."
Mir bringt es von Grund auf Spass Motorrad zu fahren, das (fast optimale) Schalten, die Leistung, einfach so unabhängig zu fahren, das ist einfach ein geiles Gefühl, auch, wenn man in einer Gemeinschaft fährt. Und wenn dann wieder so einer kommt: Hauptsache viel PS, dann hat man viel Spass. Bei so welchen Leuten ist das wahre Biken echt vorbeigegangen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. März 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR '01

Wohnort: Frankfurt

13

Dienstag, 12. November 2002, 08:13

ganz einfach .. die leistung hält ne variomatik einfach nich aus .. es gab doch mal nen Auto mit Variomatik .. in den 80ern oder so von DAF mit ganz wenig PS und da wars auch net so der bringer und größere Leistung hält ne Variomatik garnet aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

14

Dienstag, 12. November 2002, 09:45

mit dem DAF konnte man aber auch rückwärts 60 fahren! :D
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

15

Dienstag, 12. November 2002, 10:56

Zitat

Original von ThaMan
mit dem DAF konnte man aber auch rückwärts 60 fahren! :D


Und das haben ja dann auch alle gebraucht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten