Sonntag, 2. Juni 2024, 15:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

46

Donnerstag, 31. Mai 2007, 16:17

Aral 50 Meter weiter 1,419€ / Super
Freie Tankstelle bei Real 1,384€ / Super
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

47

Donnerstag, 31. Mai 2007, 16:45

wenn du damit sagen willst frei tankstellen sind billiger kann ich nur schmunzeln. kenne hier eine shell und eine aral die immer um 2-4 cent billiger sind als alle anderen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

48

Donnerstag, 31. Mai 2007, 16:48

Zitat

Original von Matthias
Freie Tankstelle bei Real


Diese minderwertige Plörre käme bei mir garnicht in den Tank selbst wenn sie nur die Hälfte kosten würde.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

49

Donnerstag, 31. Mai 2007, 16:49

Zitat

Original von kawabiker

Zitat

Original von Matthias
Freie Tankstelle bei Real


Diese minderwertige Plörre käme bei mir garnicht in den Tank selbst wenn sie nur die Hälfte kosten würde.


leider beziehen die des alle von den gleichen raffinerien..was glaubste warums die ROZ oktanzahlen un din normen gibt?

damit dir keiner so "plörre" verkaufen kann
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

ducss900nuda

unregistriert

50

Donnerstag, 31. Mai 2007, 16:52

naj wenn ne tanke schon 15 jahre alt ist und die andere 2 , dann steuert man lieber die neuere an
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

51

Donnerstag, 31. Mai 2007, 16:58

ich geh zu der tanke die billiger is
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Rhow

unregistriert

52

Donnerstag, 31. Mai 2007, 17:04

Zitat

Original von kawabiker

Zitat

Original von Rhow
Früher also zu DM Zeiten hätte niemand 2,80 DM für nen Liter Sprit bezahlt.


Wundert mich auch garnicht, denn damals hat er ja auch "nur" 1,99 DM gekostet, da wär man ja schön blöd gewesen, wenn man 2,80 DM bezahlt hätte. Man merkt halt, dass wir sieben Jahre lang die Grünen in der Bundesregierung hatte, auf denen ist ja der Mist mit der Ökosteuer gewachsen, die das Zeug Jahr für Jahr immer teurer gemacht hat. Und wenn man noch die aktuelle weltpolitische Lage (Stichwort: Irak, Iran und Russland), Inflation, Preistreiberei der Mineralölindustrie, hohe Nachfrage während der Reisezeit und 19% Merkelsteuer dazurechnet, dann kann man eigentlich froh sein, dass man für nen Liter Normal momentan "nur" 1,40 € berappen muss.



Ich denke das kommt auch durch den Euro das alles teuer geworden ist. Die viele rechnen nicht mehr um und denken sich ach ist das billig aber in wirklichkeit sinds ja in DM gerechnet das doppelte.

Geh mal in Laden und guck mal was du für 50 Euro alles bekommst, früher wäre für 100 DM der Wagen voll gewesen, heute dagegen.....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

53

Donnerstag, 31. Mai 2007, 17:07

Zitat

Original von Odske NS-1
[leider beziehen die des alle von den gleichen raffinerien..was glaubste warums die ROZ oktanzahlen un din normen gibt?

damit dir keiner so "plörre" verkaufen kann


Im Prinzip schon. Nur unterscheiden sich die Zulieferer von "Freien" Tankstellen bzw. "halbfreien" Tankstellen (wie z.B. Jet), von den Markentankstellen darin, dass sie bei den Raffinerien Restbestände aufkaufen, diese zusammenkippen und dann an die "Freien" weiterverkaufen. Zwar gibt es Normen, aber die Tatsache, dass es Normen gibt bedeutet ja zwangsläufig noch nicht, dass diese auch eingehalten werden, oder? Jedenfalls hat es Tests gegeben, die gezeigt haben, dass gerade bei Freien Tankstellen manchmal die Klopffestigkeit des angebotenen Kraftstoffes nicht den Normen entsprach und damit "Plörre" an die Kunden verkauft wurde.

Genauso wie behauptet wird, Aldi sei billiger aber genauso gut wie die anderen. Völliger Blödsinn, zwar produizieren die Markenhersteller auch für Aldi & Co., benutzen aber hierfür meist billigere Rohprodukte oder wenden vereinfachte Produktionsverfahren für Discountartikel an. Wer sich damit zufrieden gibt, der soll mit dem Zeug glücklich werden, nur aus meiner Sicht sind Ablagerungen im Brennraum oder sogar ein Motorschaden weitaus ärgerlicher und teurer als ein paar Cent Ersparnis an einer freien Tankstelle.
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

54

Donnerstag, 31. Mai 2007, 17:08

gut, ich krieg mit der adac karte eh 2 cent bei der shell..die ran nebenan is normal 1 cent billiger als die shell, dann tank ich klar mit adac karte bei der shell^^
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

55

Donnerstag, 31. Mai 2007, 17:09

ajo das liebe sprit thema, vor kurzem waren wir in bregenz wo der sprit so ca 1,12-1,16 ,- / liter kostet, soviel hab ich vor ca 3 jahren bezahlt als ich noch zur mausel gefahren bin.

schon schweinemässig wie die preise abgehen, vorallem wenn man bedenkt dass die penner in dubai & den emiraten nur so 30 dubai cent* pro liter zahlen :wand:

* = wobei ich ka hab wie das im verhälntnis zum euro steht, wird aber net teurer sein als in den USA
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2005

Beiträge: 268

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS ´06

Wohnort: 68519 Viernheim

56

Donnerstag, 31. Mai 2007, 17:24

Zitat

Original von Rhow
[Ich denke das kommt auch durch den Euro das alles teuer geworden ist. Die viele rechnen nicht mehr um und denken sich ach ist das billig aber in wirklichkeit sinds ja in DM gerechnet das doppelte.

Geh mal in Laden und guck mal was du für 50 Euro alles bekommst, früher wäre für 100 DM der Wagen voll gewesen, heute dagegen.....


Ist aber auch nur ein subjektiver Eindruck...zumal 50 € nur 97,79 DM und nicht 100 DM entsprechen, da liegt schon der erste Fehler, dass man eigentlich nicht wirklich umrechnet, sondern einfach verdoppelt, um den Vergleichspreis in DM zu erhalten.

Das andere Stichwort heisst Inflation, d.h. auch, wenn wir die DM behalten hätten, wären die Preise gestiegen, zumal gerade in den letzten Jahren aufgrund steigender Energiepreise so zeimlich alles teurer wurde, was unter dem Einsatz von Energie produziert wird. Ich hatte neulich noch nen Marktkauf-Prospekt von 1996 in der Hand und hab den mal neben einen von heute gelegt und da ist mir aufgefallen, dass es eingentlich so viel billiger früher garnicht war, sondern eher teurer: Ein Kilo Hackfleisch hat 1996 bei Marktkauf 4,99 DM im Angebot gekostet. Neulich war es wieder im Angebot und zwar für 1,99 € pro Kilo (entspricht 3,89 DM) und damit 1,10 DM billiger als vor elf Jahren!
Das Blutplättchen ist ein Eiweißscheibchen, die Legehenne ist ein Eischeißweibchen
  • Zum Seitenanfang

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Beiträge: 3 021

57

Donnerstag, 31. Mai 2007, 17:35

Zitat

Original von Rhow
Ich weiß der Thead ist schon uhrig alt aber ich erwecke ihn absichtlich mal zu Leben.

Hier kann man deutlich sehen wie die Spritpreise gestiegen sind. Im Moment kostet der Sprit (Normalbenzin) bei mir um die 1,30 € das wären grob 2,60€. Das ist echt der absolute Wahnsinn.

Das musst du mir mal erklären. :D
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Zum Seitenanfang

Rhow

unregistriert

58

Donnerstag, 31. Mai 2007, 17:41

Vertippt :D

Okay das stimmt auf jeden Fall das nicht alles teurer geworden ist was ich aber denke ist das dadurch das 2 DM ungefähr 1 Euro ist kommt es einem nicht so teuer vor wie es eigendlich ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 848

Bike: MV Agusta F4S

Wohnort: ../home/hessen/..

59

Donnerstag, 31. Mai 2007, 19:30

In Frankfurt eben für 1,439€ an der letzten ARAL ohne Ultimate getankt. 8)
Dürfte dann nachher wohl 3-4Cent teurer werden!! X(

Zu den Freien und Marken-Tankstellen kann ich nur sagen, dass die Markentankstellen, zu denen auch die JET oder BFT gehört, immer den selben Sprit bekommen. Also aus der regionalen Raffinerie. Da haben dann JET, ARAL, Shell, Esso, etc. alle den selben Sprit in der Zapfsäule. Marginale Unterschiede gibts bei den Champus-Sorten wie V-Power und Ultimate, die die Fahrer per Chipkarte anfordern können. Das ist dann Super+ mit Additiv.
Freie Tankstellen, zu denen auch die Supermarkt Tankstellen zählen, kaufen meistens den günstigsten, verfügbaren Sprit am Markt auf (die Marke muss ihn von ihrer Marke beziehen). Das kann auch Sprit sein, der in Anlaufphasen von Raffinerien hergestellt wurde. Dieser Sprit erfüllt nicht die vollen Oktanzahlen. Solchen Sprit kann man aber auch an der Markentankstelle bekommen, wurde schon oft genug vom ADAC getestet.
Ferner kann es sein, dass sehr große Freie Tankstellen, ihren Sprit im Ausland einkaufen. An einer toom Markt Tankstelle habe ich mal einen Tankwagen aus Tschechien gesehen. Da kommt aber jede Woche ein anderer Tankwagen.

Fazit: Man kann an jeder Tankstelle tanken!! Das ist das selbe Märchen wie mit dem Öl.
93Oktan Super kann man an einer Shell genauso wie an einer Supermarkttanke erwischen.
Die Freien Tankstellen können ganz andere Preise anbieten, weil sie keine teure Werbung machen, meistens keine 4% für Kreditkarten bezahlen müssen, sich den Sprit selbst einkaufen können und die Gewinnmarge selbst bestimmen können. Marken-Pächter bekommen zwischen 1 und 3Cent pro Liter, der Rest geht an die Marke. Der Besitzer einer Freien Tankstelle verdient am Liter mehr und muss nichts abführen, so kann er schnell mal 3-4Cent pro Liter billiger sein.
Supermärkte wollen Kunden mit günstigem Sprit anlocken, da muss die Tanke keinen Gewinn abwerfen.

Zur Marke sollte man gehen, wenn man eine Rabattkarte, Flottenkarte, Kreditkarte oder Gutscheine hat. Wer als Privatmann günstig fahren möchte, der tankt "frei".

Zitat

Original von Wicked

weniger rauchen, mehr geld für chickenburger haben!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Scatlover« (31. Mai 2007, 19:33)

  • Zum Seitenanfang

Shagrath

unregistriert

60

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:37

Zitat

Original von O.mus

schon schweinemässig wie die preise abgehen, vorallem wenn man bedenkt dass die penner in dubai & den emiraten nur so 30 dubai cent* pro liter zahlen :wand:

* = wobei ich ka hab wie das im verhälntnis zum euro steht, wird aber net teurer sein als in den USA


Wenn das stimmt zahlen die 6 Eurocent pro Liter...

-> http://de.wikipedia.org/wiki/VAE-Dirham
0,3 von den Einheiten da mal Wechselkurs 0,2045 EUR.... 6,135 Cent wenn die Rechnung stimmt. :wand:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten