naja , ausserdem ists ja normalerweise so dass ne kombi in der moppedsitzhaltung passen muss , und net beim gehen. sooo bequem find ich das nich damit stundenlang rumzulatschen oder rumzusitzen , wenns nich aufm mopped is ...
Ach was da muss man durch, ausserdem muss ich 30 km zur Schule fahren und da ist ne geile Heizerstrecke dabei und da will man ja nichts anbrennen lassen *g*
naja die scheisse ist, man schwitzt das voll und kann dann nicht so leicht das wieder rauswaschen, das aufwendig.
Das nervt mich daran.
Ich fahr wohl jetzt fast nur noch mim Zug / Bus zur UNi.
Dauert zwar länger, aber dafür hab ich nicht die unpraktischen Motorradsachen dabei und tut dem Motorrad ja auch nciht gut immer nur Kurzstreccke..
Naja also ich denke wer ohne Schutzkleidung fährt ist dumm..
was haltet ihr eigentlich von einem kombi aus textil und leder ???
bei hein gericke gibt es da einen geilen, sogar mit gore tex membran,(Katalog Seite 38 glaub ich) :
PSX T1 heißt er.
auf der gericke homepage (www.hein-gericke.de) ist er auch unter bekleidung -> gore tex zu finden.
schaut ihn euch mal an, und sagt was ihr davon haltet.
ich hätte a auch mal noch eine frage zu lederkleidung allgemein:
wie ist das eigentlich? hat ein kombi sofort einen "wasserschaden" wenn man nur einmal in einen regenschauer kommt?
ich hab nämlich bei den staufenberg bildern fasst nur leute mit lederkombis gesehen und da war ja das wetter nicht so berauschend! und da konnten diejenigen die dort waren ja sicher nicht auch noch überzugssaschen mitnehmen falls es regnet wegen dem gepäck.
"wasserschaden"?? Wie kommst denn dardauf? Die Kombis sind ja nicht aus Papier. Ok die sind nicht besonders wasserdicht, aber nen Schaden nehmen die vom Nasswerden nicht