Mittwoch, 7. Mai 2025, 11:17 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001
Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98
Wohnort: Ulm-Heidenheim
:Dark_Force
unregistriert
Zitat
Original von Freddy2k
er hat sich meiner meinung nach a bissle falsch ausgedrückt, KTM is qualitativ genauso hochwertig wie ne yamsel oder alle anderen... aber bei vergelcihbaren modellen: SX450 und YZ450 muss man kalr sagen das die wartung und service einiges billiger is bei der yamsel, meist reicht ölwechsel und gut is... is hald nen japaner
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Zitat
Original vonark_Force
Zitat
Original von Freddy2k
er hat sich meiner meinung nach a bissle falsch ausgedrückt, KTM is qualitativ genauso hochwertig wie ne yamsel oder alle anderen... aber bei vergelcihbaren modellen: SX450 und YZ450 muss man kalr sagen das die wartung und service einiges billiger is bei der yamsel, meist reicht ölwechsel und gut is... is hald nen japaner
Ja, genau das habe ich gemeint. Ne KTM mag wohl gut sein für die piste oder für in den schlamm, aber so Alltagstauglich wie ne Japanische ist sie bei weitem nicht. Wenn man so ein Mopped kauft, sollte man tiefgehende Schraubkenntnisse haben. Und die meisten wollen halt ein Bike, welches aussieht und die Leistung hat wie ein Wettbewerbsmopped, aber so haltbar ist wie eine "normale" Strassenmaschine, also nicht so viel gebastelt werden muss und das bieten eben die Asiatischen Marken an !
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (16. Dezember 2002, 20:42)
Zitat
Original von Carcass
also ich glaube das KTM locker mit den japanern mithalten kann, sonst wäre KTM im wettbewerb doch nicht so angesagt!?
stell dir nur mal ein enduro oder SM lauf ohne KTM vor!?!?
das wäre wie bier ohne hopfen(geiler vergleich ne *g*)
von der haltbarkeit her würde ich einer KTM sogar mehr zutrauen als einer japaner![]()
mein gott, KTM baut keine moped's mit denen mal zum spass auf der strasse durch die gegend fährt, dafür sind sie ja nicht gedacht![]()
![]()
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Zitat
Original von Zamar
Zitat
Original von Carcass
also ich glaube das KTM locker mit den japanern mithalten kann, sonst wäre KTM im wettbewerb doch nicht so angesagt!?
stell dir nur mal ein enduro oder SM lauf ohne KTM vor!?!?
das wäre wie bier ohne hopfen(geiler vergleich ne *g*)
von der haltbarkeit her würde ich einer KTM sogar mehr zutrauen als einer japaner![]()
mein gott, KTM baut keine moped's mit denen mal zum spass auf der strasse durch die gegend fährt, dafür sind sie ja nicht gedacht![]()
![]()
KTM ist deshalb so "angesagt" weil sie sich schlichtweg die besten Fahrer kaufen (bestes Beispiel 125ger Motorrad WM)...achja und KTM baut sicherlich Moppeds nur für die Strasse siehe die neue Duke etc....
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (16. November 2004, 22:21)
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (16. November 2004, 22:21)