Dienstag, 16. September 2025, 18:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

1

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:16

Konservieren von Moppeds

Was machen die leute die 'n saisonkennzeichen haben?Lasst ihr die maschine einfach stehen oder bereitet ihr die irgendwie aufn winter vor?Damit nicht was verreckt wenn sie 4 monate steht.
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

2

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:24

ich fahre zwar auch im winter aber da gibt es schon so sachen:

tank agnz auffüllen oder ganz leermachen und mit entharzer ausprühen.

roststellen schmieren

gelenke schmieren

batterie ausbauen

lacke konservieren

reifen alle 6 wochen drehen

usw usw
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

3

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:32

Zitat

Original von Com.Raphaezer
reifen alle 6 wochen drehen


...oder besser aufbocken.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

4

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:36

lol, wegen reifendrehen, da fällt mir was ein @ pidello:

*amraddreh* :D

jo aufbocken is natürlich noch besser
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

5

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 21:48

Batterie raus, polieren, diverse arbeiten wie bremsklötze und kupplungszug und son kram.
Dann will ich noch wie Joker Lochblech hinter die Lüftungsschlitze pappen :D .
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

6

Mittwoch, 10. Oktober 2001, 22:55

und in den reifen sollte glaube ich so ca 1/3 mehr druck drin seind amit sie ganz aufgeblasen sind und sie nicht unten auf der druckstelle poroes werden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2001

Beiträge: 217

Bike: Yamaha R6

Wohnort: Kaltenkirchen (S-H)

7

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 10:19

Tag.

Vergisst nicht, den Vergaser zu leeren.
Mit der schraube unten anner Kammer.


Gruß.
:D :D :D Schmalfelder Kurven :D :D :D

Gibt es was besseres??
Kommt vorbei und guckt es euch an.
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

8

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 10:51

kann ich um den zu leeren nicht einfach den benzinhahn zumachen und kurz 200m die strasse rauf und runter fahren und die kiste dann reinschieben?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2001

Beiträge: 441

Wohnort: Deutschland

9

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 13:12

Zitat

Original von Com.Raphaezer
kann ich um den zu leeren nicht einfach den benzinhahn zumachen und kurz 200m die strasse rauf und runter fahren und die kiste dann reinschieben?


hä? dann is der tank ja noch voll du ochs!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

10

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 13:21

Es geht um den Vergaser , nicht um den Tank ...
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

11

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 13:40

eben... au man, fragt sich wer hier der ochse ist :D

lol - nach 200m tank leer, R O F L - alleine dieser gedankengang :D :D :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

12

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 13:48

eigentich geht das auch, halt benzinhhn zu vergase leerfahren und danach Benzin ausem tank ablassen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

13

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 14:39

Jo das geht.

Wenn Dreck im Vergaser ist dann kann man das auch machen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

14

Donnerstag, 11. Oktober 2001, 23:09

Überlaufkammer vom Vergaser leer machen, den Tank leer laufen lassen und mit Aerosol einsprühen. Zündkerze ausbauen und etwas Öl (glaube am besten SAE 10 W 40) in die Öffnung giesen (wenig aber). Zündkerze wiederreinschrauben. Nach dem ersten Start nach dem Schlaf kurz laufen lassen, Zündkerze raus, neue einbauen und dann kanns abgehen, aber erstmal vorsichtig fahren! Ach ja und natürlich nach dem ersten Start Getriebeöl wechsel, d.h. wenn das alte warm ist (oder wars vorher?).
Was mir nach zum konservieren einfällt, wäre das man die Faltenbälge runterzieht und die Gabel einnebelt mit Öl. Außerdem noch Kurbelgehäuse entlüften und den Benzinhahnfilter reinigen. Der Rest wurde schon gesagt. Würde das Motorrad noch zudecken mit ner alten Decke oder Plane.
Viel Spaß dabei :D !
XLR
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten