Sonntag, 10. August 2025, 22:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


:Dark_Force

unregistriert

16

Samstag, 4. Januar 2003, 14:12

Zitat

Original von SEK
Ich denk bei den 194 bzw 231 Kilo sind schon Getriebe (Bootsmotor hat doch sowas auch...) und vor allem Schraube etc. dabei. Das ganze Außenboarderkonstrukt eben.
Es ist schon möglich einen 1000er 2t zu bauen der dann auch ziemlich viel PS hat.
Aber das Dumme ist halt, dass 2t nicht umbedingt wirtschlaftlich sind. Außerdem sind sie ziemlich anfällig usw.
Es lohnt sich eben heutzutage mehr 4t zu bauen und wenn 1000cm und ca. 150 PS nicht reichen, dann weis ich auch nicht.
Gut, für solche Volltrottel gibst dann Hayabusa und ZX 12R.
Aber 2t haben in solchen ccm Bereichen eben nichts mehr zu suchen. Allein wegen den Abgasnormen usw usw, der Staat sieht einen 4t viel lieber als ein 2t.
Sorry, der Text ist zwar ein bisschen durchfahren, aber ich denk dass ich genügend Erklärungen abgegeben hab.


Nicht vergessen, dass man einen 1000er 2Takter sowieso nicht beherrschen könnte. Wenn schon ein RG500 Gamma-Motor auf 144PS kommt, möchte ich gerne wissen wie's mit nem 1000er aussieht 8o Soviel leistung wie man bei dem rausholen könnte bringst du nie und nimmer gescheit mit nem Motorrad auf die strasse !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

17

Samstag, 4. Januar 2003, 19:04

Zitat

Original von Scout

Zitat

Original von SEK
Ich denk bei den 194 bzw 231 Kilo sind schon Getriebe (Bootsmotor hat doch sowas auch...) und vor allem Schraube etc. dabei. Das ganze Außenboarderkonstrukt eben.
Es ist schon möglich einen 1000er 2t zu bauen der dann auch ziemlich viel PS hat.
Aber das Dumme ist halt, dass 2t nicht umbedingt wirtschlaftlich sind. Außerdem sind sie ziemlich anfällig usw.
Es lohnt sich eben heutzutage mehr 4t zu bauen und wenn 1000cm und ca. 150 PS nicht reichen, dann weis ich auch nicht.
Gut, für solche Volltrottel gibst dann Hayabusa und ZX 12R.
Aber 2t haben in solchen ccm Bereichen eben nichts mehr zu suchen. Allein wegen den Abgasnormen usw usw, der Staat sieht einen 4t viel lieber als ein 2t.
Sorry, der Text ist zwar ein bisschen durchfahren, aber ich denk dass ich genügend Erklärungen abgegeben hab.


das liegt daran, dass der 2-Takter nich weiterentwickelt wurde. wenigstens nicht so wie der 4-takter. Eigentlich is der 2-Takter der bessere Motor.

Nein, Leistungsmäßig bestimmt, aber ich möcht nicht alle 20000 km einen neuen Zylinder + Kolben kaufen, wenn du verstehst ;)
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

18

Sonntag, 5. Januar 2003, 13:07

hab nur bissl was gelesen und kam schon zu dem Entschluss: Der threat ist Müll. Genauso wie der wo einer ´nen LC4 Motor in ´ne RS bauen wollte
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

19

Sonntag, 5. Januar 2003, 13:29

Zitat

Original von :Dark_Force
Nicht vergessen, dass man einen 1000er 2Takter sowieso nicht beherrschen könnte. Wenn schon ein RG500 Gamma-Motor auf 144PS kommt, möchte ich gerne wissen wie's mit nem 1000er aussieht 8o Soviel leistung wie man bei dem rausholen könnte bringst du nie und nimmer gescheit mit nem Motorrad auf die strasse !!!

Da Mikx_5 grad nicht da ist übernehm ich mal eben so gut wies geht seinen Part :
Bei gleicher Literleistung wie nen Viertakter hat nen Zweitakter erheblich mehr Drehmoment , war irgendwas zwischen 60 und 80 % soweit ich weiss. Wenn man jetzt aus nem Liter Hubraum beim Zweitakter 150 PS wie ne R1 holt , dann wird das Teil wohl 170 nm drehmoment haben. da kommt noch netmal ne hayabusa dran. Da die Literleistung dann auch weniger hoch ist als bei so hochgezüchteten 125ern oder 250ern dürfte die Leitungsentfaltung auch etwas nervenschonender sein.
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

20

Sonntag, 5. Januar 2003, 17:56

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von :Dark_Force
Nicht vergessen, dass man einen 1000er 2Takter sowieso nicht beherrschen könnte. Wenn schon ein RG500 Gamma-Motor auf 144PS kommt, möchte ich gerne wissen wie's mit nem 1000er aussieht 8o Soviel leistung wie man bei dem rausholen könnte bringst du nie und nimmer gescheit mit nem Motorrad auf die strasse !!!

Da Mikx_5 grad nicht da ist übernehm ich mal eben so gut wies geht seinen Part :
Bei gleicher Literleistung wie nen Viertakter hat nen Zweitakter erheblich mehr Drehmoment , war irgendwas zwischen 60 und 80 % soweit ich weiss. Wenn man jetzt aus nem Liter Hubraum beim Zweitakter 150 PS wie ne R1 holt , dann wird das Teil wohl 170 nm drehmoment haben. da kommt noch netmal ne hayabusa dran. Da die Literleistung dann auch weniger hoch ist als bei so hochgezüchteten 125ern oder 250ern dürfte die Leitungsentfaltung auch etwas nervenschonender sein.


Na gut, aber es würde ja auch kaum Sinn machen den Motor so zu "kastrieren" dass er ""nur"" noch 150PS bringt. Ich denke mal mit einem Liter Hubraum und dann noch 2 Takte, bringt man sicher mehr als 220PS auf's Getriebe ?!? *lechz* :D :D
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

21

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:19

Zitat

Original von SEK
Nein, Leistungsmäßig bestimmt, aber ich möcht nicht alle 20000 km einen neuen Zylinder + Kolben kaufen, wenn du verstehst ;)


das is nu was anderes und kommt drauf an für was der Motor ausgelegt ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

22

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:40

Das soll doch erst mal gar nicht berücksichtigt werden, aber stimmts oder hab ich recht dass ein 4t generell langlebiger als ein 2t ist?
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

23

Montag, 6. Januar 2003, 07:03

ja ist er
das resultiert aus dem schmiersystem des zweitakters!
wobei man sagen muss das es beim zweitakter gut ist das es immer wieder frisches ÖL ist was den kolben umspült aber es ist eben nur im sprit mit wobei beim 4takter der kolben zumindest von der unterseite permanent mit ÖL umspült wird
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

24

Montag, 6. Januar 2003, 09:38

Zitat

Original von :Dark_Force

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von :Dark_Force
Nicht vergessen, dass man einen 1000er 2Takter sowieso nicht beherrschen könnte. Wenn schon ein RG500 Gamma-Motor auf 144PS kommt, möchte ich gerne wissen wie's mit nem 1000er aussieht 8o Soviel leistung wie man bei dem rausholen könnte bringst du nie und nimmer gescheit mit nem Motorrad auf die strasse !!!

Da Mikx_5 grad nicht da ist übernehm ich mal eben so gut wies geht seinen Part :
Bei gleicher Literleistung wie nen Viertakter hat nen Zweitakter erheblich mehr Drehmoment , war irgendwas zwischen 60 und 80 % soweit ich weiss. Wenn man jetzt aus nem Liter Hubraum beim Zweitakter 150 PS wie ne R1 holt , dann wird das Teil wohl 170 nm drehmoment haben. da kommt noch netmal ne hayabusa dran. Da die Literleistung dann auch weniger hoch ist als bei so hochgezüchteten 125ern oder 250ern dürfte die Leitungsentfaltung auch etwas nervenschonender sein.


Na gut, aber es würde ja auch kaum Sinn machen den Motor so zu "kastrieren" dass er ""nur"" noch 150PS bringt. Ich denke mal mit einem Liter Hubraum und dann noch 2 Takte, bringt man sicher mehr als 220PS auf's Getriebe ?!? *lechz* :D :D

wieso kastrieren ? Motoren mit ner geringeren Literleistung sind nicht kastriert , oder würdest du nen Chopper mit 1,4l Hubraum und 80 PS als kastriert bezeichnen ? Gibt halt mehrere Wege oder zeile beim Motorenbau , eines davon ist Drehmoment ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 1 090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Wohnort: Baden Württemberg

25

Dienstag, 7. Januar 2003, 20:43

@Scout ich meinte nur, weil der Motor verhältnismäßig net wirklich viel Leistung hat...
Ich meinte, dass man aus so viel Hubraum mindestens genauso viel Leistung aus nem 4 Takt Motor rausholen kann!!
Klar, theoretisch müsste man aus nem 3,2 L 2 Takter noch mehr Leistung rausholen können aber 3,2 L 4 Takter is doch realistischer ;)

Weißt jetzt was ich mein? Man ich kann net erklären...
Also der 2 Takter hat ja 240 PS und fürn 2 Takter ist das recht wenig.
Wenn ich R1 und co angucke hätten solche 4 Takt Motoren mit dem Hubraum was weiß ich 700 PS oder so.
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten