Sonntag, 4. Mai 2025, 02:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

16

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:32

@daStranger

wie lange hast du probiert?
musste meine im gesammten etwa 8 mal über 6m schieben nachdem ich mit dem Anlasser schon die Batterie fast leergemacht habe. Das geht schon, braucht einfach seine Zeit.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:41

ich demletzt als ich sie zum oppa gefahren hab zum betten. Die war auch nicht angesprungen. ich versche anschieben, erfolglos hab zig tausendmal den starter gedrückt und IRGENWANN ging sie dann an
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 1 437

Bike: Yamaha DT80 LCII

Wohnort: Hamburg

18

Dienstag, 7. Januar 2003, 17:58

Zitat

Original von meistermito
Hi sie lief

:daumen: ;(

meine kleine lief ! wie ne eins !

Also Meine kleine steht wie schon geasgt in nem montage ständer deswegen viel anschieben weg. Das ist aber nicht der einzige grund warst du schonmal drausen ? da ist eis und schnee und matsch ! das will ich meinem baby nicht antun und zum anderen kann man auf so einer fläche nicht schieben

naja und an die zündkerzen zu kommen ist bei meiner kleinen nichtso leicht !!!


bei der mito ist doch kaum was leichter, als an die zündkerze zu kommen, ein wechsel dauert nichtmal 5 min
Rollerfahrer haben unterdurchschnittlich kleine Genitalien, riechen schlecht, stammen aus Ehen unter Geschwistern, haben stark sodomitische Neigungen, sind Kommunisten, gehören den Freimaurern an und hören nur Musik aus den Top 10.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. August 2002

Beiträge: 224

Bike: RS SBK 2002 :) 30 PS

19

Dienstag, 7. Januar 2003, 18:00

jo is nen bischen häßlich da ran zu kommen die is so tief zwischen den ganzen kabeln hatte ja auchma eine aber das geht jawohl. nimmste dir so nen langen schlüssel und dann haste se draußen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

20

Dienstag, 7. Januar 2003, 19:23

hä? also ich war mir sicher hier ne Antwort gepostet zu haben...

also der Ruller funktioniert jetzt, lag wohl an den Temperaturen.

Rumgerutscht bin ich mit dem Ding net, steht im Moment noch etwas verstaut im Gartenhäuschen
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

meistermito

unregistriert

21

Dienstag, 7. Januar 2003, 20:57

naja danke für die tipps !

aber ich hatte diebaterie aufgeladen (2 stunden)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 62

22

Mittwoch, 8. Januar 2003, 11:19

Idiotenpack

laßt die Schwimmerkammern ab bevor ihr euren Schrott einmottet, dann rührt sich auch im frühjahr was in euren stinkenden Zylindern mit löchern
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

23

Mittwoch, 8. Januar 2003, 13:41

was bitte? HÄ?
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 1 744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Wohnort: Zürich

24

Mittwoch, 8. Januar 2003, 17:07

:)15 vor dem einmotten benzinhahn schliessen und solange laufenlassen bis der motor selber abstellt, damit die schwimmerkammer leerläuft und sich keine ablagerungen bilden
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Zitat

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

25

Mittwoch, 8. Januar 2003, 17:29

jo, aber bisher hab ich an meinem Roller ncoh keinen Benzinhahn gefunden...
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

26

Mittwoch, 8. Januar 2003, 18:10

Roller ham nen Unterdruckbenzinhahn unterm Tank
knik einfach den Schlauch!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

27

Mittwoch, 8. Januar 2003, 18:13

Zitat

Original von Tutti
2h werden net reichen für die batterie laden
lad die mal ganze nacht durch oder so
je nachdem was du für ein ladegerät hast.
ZK mal trocken machen...


Du das stimmt net ganz, meine bruch ne halbe stunde dann isse voll (Autoladegerät),
zum Anlassen reichts, dann ne Stunde fahrn und das reicht dann
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

28

Mittwoch, 8. Januar 2003, 20:26

Also ich hab meine TDR nach 4 Monaten Standzeit angekriegt indem ich die Zündkerze rausgedreht und erhitzt habe (Stecker abziehen).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 29

29

Donnerstag, 9. Januar 2003, 17:22

Zitat

Original von Outlaw Star

Zitat

Original von meistermito
Hi sie lief

:daumen: ;(

meine kleine lief ! wie ne eins !

Also Meine kleine steht wie schon geasgt in nem montage ständer deswegen viel anschieben weg. Das ist aber nicht der einzige grund warst du schonmal drausen ? da ist eis und schnee und matsch ! das will ich meinem baby nicht antun und zum anderen kann man auf so einer fläche nicht schieben

naja und an die zündkerzen zu kommen ist bei meiner kleinen nichtso leicht !!!


bei der mito ist doch kaum was leichter, als an die zündkerze zu kommen, ein wechsel dauert nichtmal 5 min




Bei der S51 geht das ganze in 30 Seks... ohne Werkzeug (je nachdem wie stark die ZK drin steckt) :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

30

Donnerstag, 9. Januar 2003, 19:16

Also ich weiß nich was mit meiner NSR los ist, aber sie ist bis jetzt (seit einem Jahr und ein paar Monaten) IMMER, JEDESMAL angesprungen!! Habe natürlich auch alles sauber eingemottet. Vergaser komplett gereinigt, Zylinder Auslass + Kolben, im WInter neue ZK gekauft und so nen Scheiß!! Wär meine NSR zusammengebaut könnte ich jetzt einfach rausgehen und den STarterknopf drücken und sie würde laufen
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten