Nabend,
durch die kleineren räder wird das bike noch handlicher als es eh schon ist! durch die breiteren reifen, also straßenreifen hat man grip ohne ende

ich würd mal sagen für 90% aller endurofahrer di man so rumfahren sieht wäre eine SM die beste lösung, auf der straße machts richtig laune und der abstecher ins gelände is auch noch möglich! mit reifen wie dem Pirelli MT 60 RS Corsa braucht man keine angst vor schotter oder kieswegen haben, da sie ein stollenähnliches profil haben. auserdem bieten sie auf der straße nen hammer grip!
ich würd mal sagen dass ich auf ner kurvigen strecke mit engen 180° kehren (z.B. Alpenstraßen oder Serpentinen)jedes andere bike nieder mach, solange die gerade nicht zu lang werden *g
dieses jahr war ich 2 mal auf ner kartbahn beinem SM training und nächstes jahr werd ich mich mal in der deutschen einsteigerklasse versuchen! der spaß ist es wert
seit meinem 6ten lebensjahr fahr ich irgendwelche crossmaschienen ( KX 60, PW 80..) und mit 16 fuhr ich dann sting. mit 18 bin ich ein jahr CBR 900 gefahren und hab sie gerne wieder gegen eine enduro eingetauscht!! jetzt fahr ich ne LC4 400 SuperMoto und dieses bike macht einfach schon ab 0 KM/h richtig laune *g
auserdem kann man, wenn man etwas übt, in der stadt ne riesen show machen mit wheelys und stoppies! einfach geil wenn die leute am straßenrand nur den kopf schütteln weil man von ampel zu ampel auf einem rad unterwegs ist
so, ist etwas lang geworden aber ich könnte noch ewig weiter schreiben!! jetzt hör ich einfach auf
gruss
SuMo