Donnerstag, 18. September 2025, 23:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 623

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Voerde(Bei Wesel)

31

Freitag, 7. September 2001, 15:53

Naja...mit dem wasserstoff! du brauchst1. nmicht nur wasser sondern auhc andere energie und die muss auhc irgentwo her kommen!

UNd das wasser von den polen zu nehmen währe nichtgerade rahtsam weil wegen klima und so!
:rolleyes: !! RECHTSCHREIBFEHLER INBEGRIFFEN !! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Gelöschter Benutzer

unregistriert

32

Samstag, 8. September 2001, 13:55

Also ich glaube das mit den Dieselmotoren nicht! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 623

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Voerde(Bei Wesel)

33

Samstag, 8. September 2001, 14:10

Es gibt doch schon nen poppes mit dieselantrieb die taurus!
:rolleyes: !! RECHTSCHREIBFEHLER INBEGRIFFEN !! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 1 135

Bike: nix mehr

Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen

34

Samstag, 8. September 2001, 15:48

der Lupo verbraucht die 3l bei einer Geschwindigkeit von ca. 90km/h also langsames Landstraßentempo...

bei ganz wenig Tempo würde der auch wieder mehr verbrauchen.

Das Getriebe des 3l-Lupo is so ausgelegt dass man im 5ten Gang mit wenig Drehzahl schon 90 fährt...
  • Zum Seitenanfang

nsrracing

Götz-Katalog-Tuner

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 590

Bike: NSR 125 R '99

35

Samstag, 8. September 2001, 15:50

also, nen diesel, das wäre nichts, der is doch viel zu schwer, um in ein 125 verarbeitet werden
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter (Der Tod kommt früh genug)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 335

Bike: Sachs Roadster V2

Wohnort: Baden-Würtemberg

36

Samstag, 8. September 2001, 17:18

Zur herstellung von Wasserstoff brauchst du Strom.
-->Elektrolyse!

Eine Ideeiology: Fuck!! scheiß Ferien! X( Idielogy, hey, ich weis nimmer wie man das schreibt verdammt!!!!!!

Man nimmt Strom von der Lichmaschiene und einem Solarpanel,
Wasser vom Wasserstoffmotor und stellt während der fahrt neues Gas her!! :D :D :D
:P
  • Zum Seitenanfang

nsrracing

Götz-Katalog-Tuner

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 590

Bike: NSR 125 R '99

37

Samstag, 8. September 2001, 17:31

Eh cool, nen 20 MW kraftwerk auf rädern
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter (Der Tod kommt früh genug)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

38

Samstag, 8. September 2001, 18:04

zum thema meerwasser:
das is salzwasser und soviel ich weiß eignet sich nur süßwasser zum betrieb in brennstoffzellen, oder?
und süßwasser ist NICHT im überfluss auf der erde vorhanden... - und zum thema diesel: da wird sich die umwelt aber herzlich bedanken für die ganzen freundlichen rußpartikel... :evil:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

39

Samstag, 8. September 2001, 18:26

Ob Süsswasser oder Salzwasser beides ist chemisch gesehen H20.
Sicher werden Brennstoffzellen sauberes Wasser benötigen, aber ich glaub die funktionieren mit beidem.
Benötigt wird ja Wasserstoff und der muss vorher sowieso erst in großen Raffinierien per Elektrolyse aus H20 gewonnen werden. Der Rest vom Wasser als Dreck, Salz, Spurenlemente,.. werden sowieso heraussortiert.

Heutzutage wird Wasserstoff aus Benzin gewonnen, weil das noch billiger ist. Erst wenn Elektroenergie en masse vorhanden ist wird man Wasserstoff aus Wasser gewinnen, da die Elektrolyse extrem viel Elektroenergie benötigt.

Bei der Aluminiumelektrolyse braucht man auch emens viel Strom. Wie ihr wisst bin ich Österreicher. In meiner Nähe gab es ein Aluminumwerk das brauchte am Tag soviel Strom für die Elektrolyse wie halb Österreich an einem ganzen TAg.

Also kann man sich vorstellen wieviel Energie wir brauchen um für die ganze Welt aussreichend Wasserstoff aus Wasser gewinnen zu können.
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

40

Samstag, 8. September 2001, 20:37

DSas stimmt schon aber nun mal 2 sachen .
1. Man kann wasserstoff wie gesagt aus MEER UND SÜßWASSER gewinnen !!!
2.
Wegenj dem Strom macht euch keinen Stress.
Denk dochmal an SOLARzellen , in der Wüßte kannste so viele von den dingern aufstellen wie du willst und dann hast du mehr als genug strom.
dann gibt es auch noch die Methode dass man im meer !!!(ohne Witz das hatte ich in Erdkunde ) " Kraftwerke " aufstellt und so strom gewinnt ( durch die Brandug geht das irgendwie )
also das würde schon gehen.
Das eizigste Problem mim wasserstoff auto-Motorrad ist noch das es sehr gefährlich beim tanken ist.( HOCH EXPLOSIV !!!!)
UNd dass man damit einen sehr sicheren Tank braucht sonstgibtesdas schönste Feuerwerk dass ihr euch vorstellen könnt.
Aber das werden sie bestimmt auch noch schaffen !!! :D
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

41

Samstag, 8. September 2001, 21:13

das wär sicherlich ein feeling wenn einem das möff unterm arsch explodiert :D :D :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 245

42

Sonntag, 9. September 2001, 09:40

Das mit dem Srom ist schon ein Problem!

Die derzeitigen Ölbonzen sind darauf bedacht erstmal weiter alles mit Benzin zu betreiben, investieren daher nicht in neue Technologien

Solarzelle? Bis das mal wirklich großflächig in die Realität umgesetzt wird?!
Sahara mit Solarzellen zupflanzen? Schön und gut? Nur wer macht den ersten Schritt?

Benzin ist beim Tanken auch saufgefährlich!
Sogar gefährlicher weil es offen daher rinnt aus der Zapfpistole
Wasserstoff ist da sicherer, weil das alles in abgeschlossenen System transportiert und weitergeleitet wird.
Außerdem sind die Wasserstofftanks genauso sicher wenn nicht noch sicherer als herkömmliche Benzintanks!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Wohnort: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

43

Sonntag, 9. September 2001, 10:57

wenn du den strom den du durch solarzellen in der wüste hier her transportierst dann hast du nur einen geringen teil noch den du nutzen kannst weil er auf dem weg verloren geht
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 187

Wohnort: Schweiz

44

Sonntag, 9. September 2001, 11:00

ich bin da skeptisch ob daswirklich kommt!?! ?(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten