Sonntag, 10. August 2025, 12:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

16

Freitag, 21. März 2003, 20:25

versteh trotzdem nicht wo das problem ist länger als ne stunde zu fahren ... *lol*


ja gut , seine 12 PS sind vielleicht nicht hochgezüchtet. die 24 der NSR je nachdem wie mans betrachtet auch nicht.

is ja auch egal. fakt is dass unter unschönen umständen nen zweitakter bei dauervollgas gerne mal frisst. gut möglich dass das bei som alten teil dass nich soviel leistung hat nich so schnell passiert.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

17

Freitag, 21. März 2003, 20:33

ich fahre jeden tag 50 km autobahn zur schule, meistens immer vollgas, ca. bei 11 - 12000 upm, wenn se gut drauf ist dann auch mal über 12.000... und nuja, danach läuft sie irgendwie um einiges besser, besseren durchzug usw. Aber vielleicht isses ja auch nur einbildung...

Mein HH meinte, dass es kein problem wäre lange autobahnstrecke vollgas zu fahren, solange man nicht in dem roten bereich fährt :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 923

Bike: Kawasaki ZXR 400 - VW Polo 86c

Wohnort: 25436 (S-H, Nähe Hamburg)

18

Freitag, 21. März 2003, 21:04

Es sitaber wirklich so, dass sie nach AB-Fahrten besser fährt. Ich fahr auch manchmal längere Strekcen AB.
Letztes jahr bin ich na einem tag 600km gefahren, um das Motorrad meiner Schwester abzuholen. und auch macnhmal zu meiner Oma/Onkel/Tante in den Ferien 250 km. Danahc geht sie immer biel besser, dreht freier hoch.
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

19

Freitag, 21. März 2003, 22:20

naja, wenn der motor vollgasfest abgestimmt ist und die drehzahlen nicht zu hoch, dann dürfte es klappen. nur wenn der vergaser etwas zu mager abgestimmt ist wird auf dauer der kolben oder sonstwas fressen.

wie auch immer, ich persönlich bin eigentlich nie mitm mopped auf der bahn. und wenn dann fah ich nur kurz topspeed, habe immer ein auge auf die temperaturanzeige und wechsle die drehzahl und gasschieberstellung. ich geniere mich auch nich ab und un ma auszukuppeln um ein wenig mit dem gas zu spielen.
aber auch ohne diese spielchen wäre es mir zu blöde mit dem mopped auffer bahn zu fahn. dafür machts kurvenfahn einfach zu viel spaß.

darum lautet auch mein tipp das angenehme mit dem nützlichen verbinden. such dir ne schöne strecke über land und machne nette moppedtour.

achja, dass eure moppeds dann meistens besser laufen dürfte daran liegen dass durch die hohen temperaturen ölkohle im auspuff verbrannt wird.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

20

Freitag, 21. März 2003, 22:24

sammelt sich diese ölkohle schnell wieder an?? Weil ich hab irgendwie das gefühl dass die karre dann nur so 10 minuten besser läuft und dann langsam wieder zum "normalen" hinkommt
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

21

Freitag, 21. März 2003, 22:27

nee, so schnell dürfte das eigentlich nich gehn
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

22

Freitag, 21. März 2003, 22:28

dann isses vielleicht doch nur einbildung
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

23

Freitag, 21. März 2003, 22:51

hm also wenn ich ma AB gefahrn bin dreht meine auch viel freier trotz 4 Takt, da setzt sich ja auch ab un an ma was ab ;)

Brauch da nur an meine Kolben nach 11000 Km zu denken dank der Drossel war da 1mm Ölkohle drauf!!!

Naja jetz dreh ichse endlich voll aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juni 2002

Beiträge: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Wohnort: 75...

24

Samstag, 22. März 2003, 14:02

wenn ich nun aber die ölpumpe abklemme und dafür gemisch im Tank habe dürft das mit der Schmierung kein Problem sein oder?

Welches Mischungsverhältnis bräuchte man da? 1:100??1:50??

Aber Autobahnfahren ist schon gefährlich mit Motor denke ich weil du ja net dauern Vollgas fährst, ich denke du fährst so deine 120- 140 aber da gehst doch dann automatisch vom gas runter weil du ja kein Vollgas fahren musst wenn auf der ebene bist(versteht ihr was ich meine?)

Also nochmal weils bissle undeutlich ist.
wenn ich landstraße oder AB fahre und auf 130 Km/H gekommen bin gehe ich vom gas runter und fahre dann nur noch mit viertel gas oder höchstens halbgas bei bspweise 8000U/Min. bekommt dann der Motor net zu wenig Mische???
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

25

Sonntag, 23. März 2003, 00:01

..nö, kannst doch auskuppeln ,bissel mit gas spielen fertig.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

26

Sonntag, 23. März 2003, 13:54

jo immer mal schön auskuppeln und mit gas spielen, dann wechselnde drehzahlen und mal pause machen damit der motor auch mal ne pause hat...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 151

Bike: RS bj.96

27

Sonntag, 23. März 2003, 16:08

das problem ist auch das das gemisch bei längerer Ab fahrt abmagert und somit heißer verbrennt....
was zu einem fresser führen kann.
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

28

Sonntag, 23. März 2003, 16:57

ich denke so werde ich es machen. hab sogar festegestellt, das meine karre noch schneller könnte, aber der auspuff regelt ganz kalr ab 105 ab, bergrunter sind imemr hin noch 110.

ich teste mal mit dem originalen, wenn ich zeit hab, mal sehen ob se noch mehr macht.

aber der sound mit der Rennanlage :daumen:
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

29

Samstag, 29. März 2003, 16:54

also das war ja so geil, bin grade rein.

hin und zurück jeweils 80km. Hab einfach Dauervollgas gelassen, bin mal bissel 100 gefahren, dann wieder belastet, dann weniger (wie einfahren!)

Ergebnis: die Kiste fährt jetzt 110!!! Dauerhaft!!! Hat sie früher nur selten geschafft!!!
Voll geil!!

MEine Angst: Gestern beim Abschmieren der bowdenzüge is mir aufgefallen, das der teil, der zur ölpumpe geht, vol laufgdröselt ist. Hätte also infernalisch fressen können die scheisse! Konnte aber nicht, weil der zerdröselte zug nicht mehr in die ausgangsstellung zurück gin und der motor jetzt ca 1:25 fährt!!! gfeht nach heizen im standgas fast aus, aber hat nix gemacht.! Geil wa?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten