Samstag, 3. Mai 2025, 15:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Registrierungsdatum: 11. November 2002

Beiträge: 2 141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

16

Samstag, 29. März 2003, 21:48

spass bei 15ps? lol
wir nehmen den fichtenelch!
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

17

Sonntag, 30. März 2003, 00:45

boah, bei mir is der servo heute verreckt, A is voll zu. dürften so 13-14 PS sein, komme nicht über 120 *grml* man, da geht ab 7000 kaum noch was....

(weil du meintest: Spaß mit 15 PS...")
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

18

Sonntag, 30. März 2003, 00:48

Ja, das ist es.
Wenn 2t und 4t Motoren beide 15 PS haben ( PS ist für die Endgeschwindigkeit ausschlaggebend..), dann lässt sich ein 4t Motor angenehmer fahren.
Oder was heist:
Grundsätzlich ist es eben bei 4t Motoren so, dass sich die Leistung mit der Drehzahlerhöhung konstant anreichert.
Bei 2t Motoren hat man im unteren Drehzahlbereich sehr wenig Kraft ( Drehmoment ), aber ab ca. 7000 UMP entfaltet sich die Leistung rasend und man erlebt eine Art "Kick".
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2002

Beiträge: 208

Bike: Husqvarna WR Supermoto (mit Straßenzulassung) "Verkauft" Jetzt Aprilia RS 125 Rossi Replica

Wohnort: Hamburg-City

19

Sonntag, 30. März 2003, 05:39

ah das kann man echt net vergleich wenn nen 4-takter auf 125cc 15 ps hat dann liegen die erst so ebi 10-11 tausend rpm an bei nem 2-takter der auf 15 ausgelegt wäre würden die schon bei 4-5 tausend anliegen ungefähr also das drehmoment ist einafch höher 2-takter wäre einfach das überlegene prinzip angesichts der leistung
:)63 Skate Or Die :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

20

Sonntag, 30. März 2003, 11:11

Jupp, genauso schauts aus! Man muß immer bedenken, dass die 2ts ursprünglich auf mehr Leistung ausgelegt sind und die 4ts quasi offen fahren. Zweitakter werden also zu den 15ps durch diverse Drosselungen "gezwungen", daher dürfte der 15ps-4t vor allem in Sachen Leistungsentfaltung leicht Vorteile haben.
Ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 537

Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)

Wohnort: Berlin

21

Montag, 31. März 2003, 12:17

Was ist schwerer 1 Tonne Stahl oder 1 Tonne Federn??

;)

15 PS sind halt 15 PS ob nun gedrosselt oder nicht, zumal die meisten hier (eigentlich) eh nichts mit mehr Leistung fahren dürfen...

meschanisch gedrosselte 2T sind doch mal echt der letzte Scheiss von wegen die volle Power ab 4000 UPm haha..
:)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

22

Montag, 31. März 2003, 15:18

Du checkst aber auch nix wa? Was er meinte war, dass wenn ein 125cc-2t nur auf 15ps ausgelegt werden würde, würde die Leistung viel früher anliegen als beim nem 125cc-4t-Motörchen.
Isses jetzt angekommen??? :wand:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten