Samstag, 5. Juli 2025, 08:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

1

Samstag, 29. März 2003, 15:50

thema vergaser

ich muss jetzt einfach mal etwas sagen!

sogar werkstätten brauchen oftmals ewig um den fehler an einem vergaser zu finden und das mit technischem aufwand wie ultraschallreinigen udn abgastesten!
wie wollt ihr dann selber solche fehler beheben?
ich lese es hier immer wieder das jemand probleme mitm vergaser hat aber null plan davon hat!
lasst lieber die finger davon das ganze ist so komplex!

zwei kleine anekdoten!

1.

50er roller:
entweder er ist kalt oder warm angesprungen aber beides war nicht richtig machbar ausserdem abnormale abgaswerte und die haben geschwankt wie sonst was bei gleichbleibender einstellung!
also startautomatik (sowas wie ein choke) getauscht und vergaser ultraschallgereinigt etc.
das ende vom lied war das der widerstand der vor der startautomatik hängt kaputt war und das deswegen die startautomatik immer wieder auf und zu gemacht hat wie sie wollte

2.

suzuki gsx-r 750 w:
beschissenen leerlauf und schafft nur 220 wobei 250 normalerweise kein problem wären ausserdem dreht sie zäh raus und läuft eindeutig zu fett
das selbe wie beim 50er also ultraschallreinigen etc.
mit einem suzuki händler telefoniert der wusste zuerst auch keinen rat dann eben alles überprüft laut datenblatt!
1. zu grosse hauptdüsen 2. düsennadeln und nadeldüsen eingelaufen aber nur um ca. 1/10millimeter

also lasst lieber die finger davon bevor ihr mehr kaputt macht als in ordnung bringen!
baut den vergaser aus und bringt ihn in eine werksttt die haben normalerweise das nötige fachwissen

soll jetzt kein anschiss sein sondern einfach ein gut gemeinter rat
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

2

Sonntag, 30. März 2003, 00:56

Ja, ich glaub mit deinem Post schreckst du eher ab zur Werkstatt zu gehen, denn wenn nicht mal die die Vergaser ruck zuck einstellen können, dann stimmt doch da irgendwas nicht?
Und man geht doch nicht nicht zum Händler, weil denkt man könnte alles besser - NEIN, weil meine keine Kohle zum Verschenken hat!!!

Ich glaub ich hab momentan auch ein Problem mit dem Vergaser - ( RS bekommt anscheinend nicht genüngend Sprit zwischen 5000-6000 UMP; btw CDI ist schon gedrosselte ) , aber ich schau lieber dass ich selber ein wenig verstellen kann, das ist natürlich wieder einfach wieder rückgängig machen kann, anstatt dass ich 5 Stunden Werkstatt bezahl!!!
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2001

Beiträge: 275

Bike: Cagiva W8 Bj. 2000

Wohnort: Berlin

3

Sonntag, 30. März 2003, 13:05

richtig, das prob. ist nicht das unwissen, sondern das geld.!

Die wollen 40€ und mehr für die std. haben, das find ich scho happig, auch wenns die kosten für den mechaniker deckt.
:-) http://www.precise-service.de :-)
:] Wenn ich nicht so wär wie ich bin, wär manches nicht so wie es ist :]
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Sonntag, 30. März 2003, 15:58

leute vergaser einstellen dauert beim Händler nicht lange.
Kann man hier mieten.
1 h Prüfstand+Mechaniker für 90€
Da wird dir die Maschine top eingestellt, und du kannst dabei mitwirken.

So einstellen ist eine Sache.
Aber wenn man nen FEHLER hat, dann kann es echtlange dauern selbst zu suchen.
Ne Werkstatt kann das Problemschnell behoben haben - Erfahrung(schonmal gehabt), oder offensichtlicher Fehler- es kann aber auch was kompliziertes sein.
Das kann dann bei euchindie Hose gehen.
Pamp hat da schon echt recht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

5

Sonntag, 30. März 2003, 21:50

PFF! Dass ich nicht lache!
Bei deiner GSX-R ist das vielleicht ein wenig kompliziert(er) :D , aber doch nicht bei einer 125er.
Da gibst nur einen Vergaser...
Und 90 € muss man auch erst mal haben für etwas, das man vielleicht selber könnte!
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

6

Montag, 31. März 2003, 20:04

ich habe heute früh auch einen vergaser schnell eingestellt das ging auch ganz flott!
gemischregulierschraube auf 1 1/2 und dann eben schön das standgas angepasst eine sache von einer halben minute!
dann kostet es eben auch nur 2€ in die kaffeekasse!

blos dann überleg mal was du für einen neuen vergaser bezahlst oder für die arbeit den vergaser dann einstellen zu lassen wenn er komplet verstellt ist!


selbst bei grossen maschinen beim vergaser synchronisieren braucht man nicht lange da dauert nur der abbau der verkleidung und des tanks etwas!


wenn jemand ein fahrzeug fährt muss er damit rechnen das nicht nur sprit und versicherung bzw. steuer bezahlt werden müssen sondern auch kundendienste und anfallende reperaturen!
wenn jeder alles selbst macht dann habt ihr irgendwann niemanden mehr der euch bei richtigen problemen hilft!
denn kleine werkstätten gehen kaputt und die grossen kann man handwerklich vergessen da könnt ihr auch so gut wie mithalten!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

:Dark_Force

unregistriert

7

Montag, 31. März 2003, 20:57

Zitat

Original von SEK
Und 90 € muss man auch erst mal haben für etwas, das man vielleicht selber könnte!


Lol, sorry aber das find ich voll zum Lachen. Hast zwar geld für eine RS aber den Unterhalt kannst du dir nicht leisten oder was ? ?( :))
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

8

Montag, 31. März 2003, 21:03

von meiner werkstatt habe ich erstmal die schnautze voll.
haben weder 12 tkm kundendienst noch 2 jahres check gemacht. dann haben sie mir die eloxierten blinker saumäßig verkratzt und die linke seitenverkleidung hat an den ganzen rändern und stellen wo man sie hinlegt ziemlich kratzer bekommen. dann haben sie die as komplett falsch eingestellt, so dass sie 30 km/h langsamer lief und der servmotor am schluß beim öffnen des a hängen geblieben ist (seilzüge viel zu fest und falsch eingestellt) so dass er mir binnen 3 stunden verreckt ist und ich mir jetzt einen neuen kaufen kann. ach ja, blinker haben sie mir die in den gläser die schraubenhalterungen kaputt gemacht, habe heute birne gewechselt, da sind mir dann die ganzen plastikteile entgegen gekommen die darn rumlagen.

also werkstatt: NEIN, NIE WIEDER!!!
zumindest nicht meine jetzige, ich such mir ne andere, kenn aber keine die noch sachs macht :(
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

9

Montag, 31. März 2003, 21:37

Zitat

Original von SEK
PFF! Dass ich nicht lache!
Bei deiner GSX-R ist das vielleicht ein wenig kompliziert(er) :D , aber doch nicht bei einer 125er.
Da gibst nur einen Vergaser...
Und 90 € muss man auch erst mal haben für etwas, das man vielleicht selber könnte!


natürlich
du kannst nach gefühl so einstellen wie ein Profi mit dir zusammen auf nem prüfstand mit Lambda Sonde und allem.
Respekt :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

10

Dienstag, 1. April 2003, 19:28

und ihr müsst auch mal überlegen was durch falsche reperaturen für folgen entstehen können!
dann lieber 25€ gespart aber dafür dann bei den folgen gute 200€ ausgeben!

milchmädchenrechnung sag ich nur dazu!

und wer seine kundendienste nicht machen lässt ist noch dümmer denn dann kriegt man auf kein teil mehr gewährleistung! und dann wieder dumm im forum fragen ob das über garantie geht!

man muss eben die garantiebestimmungen auch kennen!
und wenn ihr selber was gemacht habt wird euch kaum ein händler helfen irgendein teil auf garantie zu kriegen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

11

Dienstag, 1. April 2003, 20:16

es problem bei mir sind weder die kosten, noch das ich meine ich könnte das selbst gut machen, aber ich kenn einfach keinen gescheiten yamaha händler bei mir in der nähe ... meint ihr n anderer händler macht mir das auch (ordentlich) und könnte evlt. auch ersatzteile bestellen??
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

12

Dienstag, 1. April 2003, 20:38

such dir eine werkstatt die alle marken macht und am besten eine kleine die sind oftmals die besten!

ich arbeite auch in einer vertragswerkstatt aber wir machen trotzdem alle marken und klar können wir auch teile bestellen!
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

13

Dienstag, 1. April 2003, 22:13

Jetzt hör mal zu:
Es ist eben so dass es keinen wirklich anständigen Motorradhändler in der Nähe gibt, der nicht
einfach hergeht, so tut als wäre man blöd und schnell mal nen Termin abmachen will, wo er sich das in Ruhe ( selbst ) anschaut und dich dann übelst abzockt.
Jetzt doch mal ganz ernst:
Natürlich kann ich es nicht ( vor allem ich ) so gut wie mit Hilfe einer Maschine, aber ich kanns schon mal nicht übelst verpfuschen, weil das NUR ne 125er ist und ich sogar Kerzenbilder lesen kann 8o
-> Dummerweise weis ich kleine Details nicht, aber ich werde nicht zum Händler hetzen und mich bös übern Tisch ziehen lassen und irgendwelche Idiotenschraube, an meiner Maschine rumhantieren lass. Und im Endeffekt müssen die auch davon leben, also bitte.
Nein, für 90 € kann ich schon einiges anstellen, z.B über 1000 km fahren...

Und von wegen ich hab kein Geld:
Ich bin momentan sozusagen im "Spargang", aber ich werd immer genügend Geld haben, um meine RS anständig zu pflegen. Aber von Abzockern "pflegen" lassen kommt mir niemals in die Tüte
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

14

Dienstag, 1. April 2003, 22:36

@Pamp

seh ich genauso.
MeineMaschine kommtaber nur zu einigen Sachen in die Werkstatt, zB Ventilspiel einstellen / messen (bekomm die scheiss Fühlerlehren nicht, zu dünn ..die sind überall zu teuer).

Allerdings hab ich auch keine Garantie oder Gewährleistung mehr, weil meine Machine alt ist.
Scheckheft habsch auch nimmer.. von daher bringt mir das ganze nichts.
Bei ner neuen Maschine würd ich die aus Garantiegründen natürlihc zum Händler fahren.

edit: die stundeam prüfstand ist fürFEINABSTIMMUNG gedacht, zum Beispiel Racing Pott offene Luftfilter und sowas dran...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tutti« (2. April 2003, 01:21)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

15

Mittwoch, 2. April 2003, 12:46

jo bei mir ist das problem so dass wenn ich zur inspektion bei meinem händler fahre, ich die maschine drosseln muss oder mach weil ich kein bock auf stress habe...so und meine lief sehr gut als sie offen war ( kernezbild braun bis schwarz ), dann habe ich sie gedrosselt und bin zum händler gefahren. jetzt hab ich sie wieder aufgemacht und jetzt sind weisse punkte beim kerzenbild da... ?( was soll ich machen ?? wenn ich jetzt meinen vergaser einstellen lasse und nicht weiss was da gemacht wurde wird die maschine denk ich mal scheisse laufen wenn ich sie wieder drosseln muss weil ich nicht weiss was ich noch ändern muss ausser andere HD...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten