Ich hab mich jetzt mal umgeschauen beim ADAC wegen einem Sicherheitstraining, das ich machen soll (wg. ein Jahr keine Fahrpraxis).
Durchgelesen habe ich schon einiges, aber ich will mal euere persönliche Meinung hören.
Hat das jemand von euch schon gemacht, in welcher Stadt, welches Training empfehlt ihr?
Hab eins vom ACE aus in Köln gemacht, wohl mit der 650er. Das kann ich jedem nur empfehlen, man lernt sein Bike richtig kennen und es macht nur Bock, wenn du mal ne richtige vollbremsung machst, auch auf wasser und so und du mit qualmenden Reifen stehen bleibst.
Ich hab mir am Anfan gedacht "Toll was soll ich damit, hab ich in der Fahrschule auch gemacht" aber das kann man nicth vergleichen.
Auch lernt man ganz andere ganz geile Fahrtechniken, zb Kurvenfahren mit Hang off oder drücken und mit Lenkimpuls arbeiten.
Der Vorteil ist man macht das mal unter professioneller Anleitung.
Also, empfehlenswert.
Hi!
Also fürs Motorrad hab ich noch nicht gemacht, aber hab in meinem ersten Jahr ADAC Mitgliedschaft ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining(Auto) gehabt. Das hat eigentlich auch Spaß gemacht, vor allem habe ich dort den Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen kennengelernt (jungedliche ohne Geld hatten Ende November bei temp. um 0° Sommerreifen drauf, Erwachsene halt Winterreifen, da haben wir aus 50 km/h abbremsen zwischen 7 und 10 m längeren Bremsweg,auf komplett nasser fahrbahn nochn ganzes stück mehr)
Bei uns hat er gesagt, wenn man sich zerlegt zahlt das der ADAC, also denk ich isset beim Mopped genauso.
ich mach jetzt bald eins beim adac nur für 125er is nen ganzen tag in koblenz! kostet für mitglieder in nem sportverein 25€ also net die welt und mein vater besteht darauf das ich das mach und ich denke mir schaden kanns net
Ja, meine Mutter besteht auch drauf, dass ich das mache, aber ich selber halte es auch für sehr sinnvoll.
Du wirst automatisch, wenn du teilnimmst versichern, aber ich werde auf alle Fälle Vollkasko dazunehmen für 40 weitere Euro, das ist es mir wert, und wenns mich legt, dann gibts ne neue Maschine
ey das wäre doch ne gute gelegenheit an ne neue verkleidung ran zu kommen
Nee scherz! Kann man da auch den alkoholtest machen? Irgendwo hab ich sowas mal gelesen, man macht nen reaktionstraining, trinkt was, und macht wieder das gleiche training.
Die leute die sowas gemacht haben trinken seitdem kein schluck alkohol mehr wenn sie noch fahren müssen
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
habs als Enduro-Sicherheitstraining beim ADAC gemacht. Man lernt zwar das Fahren nicht neu, aber mit den Tips und Tricks lernt man schneller, sicherer und auch leichter zu fahren.
Und allen, die sagen: "Was soll man da schon lernen, ich kann doch schon alles...", sei gesagt, auch ich mit meinen 30 Lenzen mußte zugeben, daß es gerade die kleinen "Schweinereien" im Fahrbetrieb sind, die einem das Leben schwer machen, und die bekommt man dann "abtrainiert".
MfG AlexZ
*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***
*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
Ich glaube es ist sehr sinnvoll so was zu machen.
So kann man sein Bike auch mal richtig im Grenzbereich kennenlernen.
Ich würds aber nur mit Vollkasko machen.