Montag, 11. August 2025, 01:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


GS-BIKER

unregistriert

1

Montag, 26. Mai 2003, 12:09

Lichtmaschiene

hat einer von euch schon ma aner lichtmaschiene rumgebastelt? ?( meine batterie wird nich mehr aufgeladen.(is neu!)

gibts da verschleißteile?

so schildert ma eure erfahrungen!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

noway

unregistriert

2

Montag, 26. Mai 2003, 12:15

Klingt eher nach nem defekten Laderegler. Wenn du Licht hast, wird die LM wohl noch in Ordnung sein.

cu
noway
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

3

Montag, 26. Mai 2003, 12:29

hörst du komische geräusche, wenn du fährst? Wenn ja, dann ist die LM breit....
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

4

Montag, 26. Mai 2003, 12:38

Ahh stimmt könnte am regler liegen, denn mein mopped macht auch keine untypischen geräusche.
Weißt du ob man nen universal laderegler nehmen kann?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2003

Beiträge: 187

Bike: alles verkauft..

Wohnort: NRW

5

Montag, 26. Mai 2003, 13:19

könnte auch noch an der Sicherung liegen?
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

6

Montag, 26. Mai 2003, 13:23

Geht den Anlasser, Licht und alles andere noch wenn der Motor aus ist?Könnte ja auch ein ganz einfacher Kabelbruch sein, das passiert bei Hyosung nämlich mal ganz gerne.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

7

Montag, 26. Mai 2003, 13:23

wenn ne sicherung kaputt wäre, würde doch glaub ich nirgends strom ankommen?!
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2003

Beiträge: 187

Bike: alles verkauft..

Wohnort: NRW

8

Montag, 26. Mai 2003, 13:30

@kleinmichi

mein damaliger ROller hatte 2 Sicherungen, eine davon war halt fürs Laden der Batterie
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

9

Montag, 26. Mai 2003, 13:32

achso..
hmm naja man weiß ja nicht wies beim GS-Biker seiner möhre ist :P
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

10

Montag, 26. Mai 2003, 13:33

Das Licht geht auch wenn die LiMa kaputt ist!
Der Strom kommt dann halt aus der Batterie
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

11

Montag, 26. Mai 2003, 13:35

ja aber irgendwann ist die batterie auch mal leer, und wenn die LiMa nicht mehr funzt, dann wird die batterie auch nicht mehr aufgeladen und die karre würde nen "Stromausfall" bekommen und einfach ausgehen. Habs schon 2 mal erlebt, einmal im Auto, das andere mal auf ner Karre :daumen:
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2003

Beiträge: 18

Bike: Hyosung GS

Wohnort: Zwickau

12

Montag, 26. Mai 2003, 16:13

bin ich jetzt also der zweite Gs-biker hier ?

hol meine nach 3 wochen nun endlich aus der werkstatt.
angeblich hätte es 10 tage gedauert bis die teile von hyosung geliefert wurden :(

und dann musste alles noch in die schleiferei, die haben sich auch zeit gelassen.

ihr wisst garnicht wie geil es ist wenn man fleppen hat aber die maschiene dann noch 20 tage in der werkstatt ist .....
___________________________________

Gruß aus Mittelerde
___________________________________
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

13

Montag, 26. Mai 2003, 16:32

Zitat

Original von Fr0d0
ihr wisst garnicht wie geil es ist wenn man fleppen hat aber die maschiene dann noch 20 tage in der werkstatt ist .....



Doch das weiß ich! Ich musste erstmal 10 tage auf meine karre warten, weil die TÜV leute stress gemacht hatten wegen dem spritzschutz. Als ich sie dann abgeholt hatte war alles wunderbar, ich hab mich gefreut. 2 Tage später sprang sie nicht mehr an --> Von Honda abgeholt, 2 wochen warten wegen teilen....

das war soooo scheiße... und heute gehts auch nicht besser, jetzt kann ich zwar länger als 2 tage fahren, aber mindestens einmal im monat steht meine karre so 4 - 5 tage inner werkstatt... Mir kommts schon beinahe so vor, als würde ich Aprilia fahren :D
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klein_Michi« (26. Mai 2003, 16:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

14

Montag, 26. Mai 2003, 22:11

Nee, Aprilia hat alle 1000km nen Werkstattbesuch=)
ok, bei mir nur alle 1013km durchschnittlich
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

15

Dienstag, 27. Mai 2003, 08:59

Hat einer nen Regler für mich?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten