Montag, 11. August 2025, 01:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. Juni 2003

Beiträge: 218

Bike: Yamaha TZR 4fl

Wohnort: Kölner umgebung

1

Sonntag, 13. Juli 2003, 17:43

fahren ohne verkleidung

hey,da ich jetzt lange genug vergeblich nach den verkleidungsteilen die ich brauche gesucht habe,und nix gefunden habe will ich die nun selbst wieder flicken, risse und halterungen müssen neu gemacht werden,und wenn die verkleidung schonma ab ist,kann ich se ja auch gleich mal neu lackieren. bloß würde das ja sicher ne ganze zeit dauern bis ich das fertig habe ,bloß will und kann ich auch das moped nicht verzichten.daher die frage,darf ich auch ohne verkleidung die tzr fahren`?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

2

Sonntag, 13. Juli 2003, 17:54

Nein darfst du nicht.Ich wusste mal warum nicht aber des is scho weng her....Der tüv hat halt wie immer was dagegen
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

3

Sonntag, 13. Juli 2003, 17:56

die verkleidung hat "optische" aufgaben also wen soll das interessieren ob du ohne oder mit fährst.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (13. Juli 2003, 17:57)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

4

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:01

Schonmal was von aerodynamik gehört?
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

5

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:21

es gibt bei den theoriebögen auch eine frage, ob man einfach so eine verkleidung montieren darf, und man darf es nicht. deswegen darf man sicher auch nicht einfach ohne fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

6

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:27

die muss beim umbau ausgetragen werden....macht aber kaum einer...
In Memory of Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

7

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:30

Zitat

Original von PsychoVARA
Schonmal was von aerodynamik gehört?


lol ja natürlich bei serienmäßigen straßenmaschinen
zähl mir mal auf was die verkleidung in solchen fällen für unverzichtbare aufgaben hat, außer windabweisende aufgaben, die die funktion des fahrzeugs wohl kaum stören
ich fahr auch ohne verkleidung ... zwar serienmäßig .. aber erkenne nicht wo der "aerodynamische" nachteil im vergleich zur verkleideten version liegen soll.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (13. Juli 2003, 18:32)

  • Zum Seitenanfang

Dittmeyer2K

unregistriert

8

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:31

Das hat zudem noch was mit dem Gesamtgewicht zu tun.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2003

Beiträge: 218

Bike: Yamaha TZR 4fl

Wohnort: Kölner umgebung

9

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:45

Zitat

Original von Dittmeyer2K
Das hat zudem noch was mit dem Gesamtgewicht zu tun.


na ja,aber bei der tzr ist die verkleidung doch aus plastik,und ziemlich leicht...das macht daher doch kaum was aus
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2003

Beiträge: 218

Bike: Yamaha TZR 4fl

Wohnort: Kölner umgebung

10

Sonntag, 13. Juli 2003, 18:46

sry,doppelpost...bitte löschen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ma-V-erik« (13. Juli 2003, 18:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

11

Sonntag, 13. Juli 2003, 19:33

en kumpel von mir hat sich mit TZR gelegt und ich weiß nur dass es 2 verschiedene verkleidungen gibt
einmal mit TÜV (oder sonstiger erlaubniss) und einma ohne (--> man darf die eig net benutzen!)

natürlich is die mit dem siegel viel teuer und deswegen denke ich dass man mit verkleidung fahren muss, sonst wäre die abzockerei ja nicht perfekt
brumm
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

12

Sonntag, 13. Juli 2003, 19:51

scheißdreck.

das prob ist halt, dass wenn man, so wie bei der xtc, ohne verkleidung fährt, keine vorderen blinker hat, weil die an der verkleidung dran ist. interessiert kein schwein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 436

Bike: Kawasaki ZR-7

Wohnort: Dresden

13

Sonntag, 13. Juli 2003, 20:02

-gelöscht-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andianer« (25. August 2009, 19:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2002

Beiträge: 373

14

Sonntag, 13. Juli 2003, 20:42

also bin mindestens 3 wochen ohne Seitenverkleidung gefahren, auch an etlichen grünen vorbei, des hat keins chwanz gestört!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

15

Sonntag, 13. Juli 2003, 21:16

einmal tritt das problem mit den blinkern auf und vielleicht auch noch wegen dem Lärm ...bei der RS ist in der Verkleidung so Schaumstoff...vielleicht hält der den Lärm auch nen bisschen zurück ...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten