Mittwoch, 13. August 2025, 23:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

1

Samstag, 30. August 2003, 12:40

1. Fahrstunde

Hi!
Komm gerade von meiner ersten Fahrstunde, war hammer geil, nun aber meine Frage:
1. Wie lang war eure "erste" Fahrstunde??
2. Nach wievielen Fahrstunden seit ihr in die Stadt gefahren??
3. Was waren denn so eure Fehler??

Ich bin auf der TDR gefahren und hab öfters mal vergessen den Blinker auszumachen,oder habe nicht die Kupplung gezogen als ich gebremst habe. Trotzdem meinte der wir können nächstes Mal in die Stadt fahren *freu*
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

2

Samstag, 30. August 2003, 12:48

meine fehler waren das ich beim anhalten vergessen hab in den 1. zu schalten is voll scheiße wenn man versucht im 3. anzufahren! aber jetzt kann ich das sogar im 3. zu mindest wenn ich net ganz stand aber fast!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

3

Samstag, 30. August 2003, 12:58

beim a1 meinte er ich solle nicht mit so viel gaß und schleifender kupplung anfahren. (bin 2 takt verwöhnt)

beim jetzigen schein meinte er, das ich der schnellste fahrschüler war,den er je hatte (lol). bin immer zu schnell gefahren und beim moped immer "zu tief in die kurve" gegangen....was wolln die leute eigentlich, langsam oder schnell fahren.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

4

Samstag, 30. August 2003, 13:04

also ich bin bei meiner ersten fahrstunde erst auf nem parkplatz gefahren (stop-and-go, kreise fahren, umdrehen, vollbremsung)
Das war nach 15 min. aber schon vorbei und wir sind gleich inne stadt... mein fehler war, dass ich öfters zu wenig gas gegeben hab und die kupplung zu schnell kommen lassen hab...

Und einmal hab ich vergessen die gänge zu zählen, als ich dann irgendwann anner ampel stand war ich noch im 3. gang und das anfahren war dann ganz schön schwer *g*
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

5

Samstag, 30. August 2003, 13:06

Meine erste Fahrstunde hat 90min gedauert.Wir sind sofort auf die Strasse in den Feierabendverkehr.Dann ca. 15km zu nem großen Parkplatz, n bisschen Grundübungen gemacht und dann nochmal durch n paar enge Gassen mit viel Rechts vor Links und so.
Zweite Fahrstunde waren direkt 3 nachfahrstunden und dann sind wir beim nächsten mal 4 Stunden am Stück durch die Eifel und Autobahn zurück.Dann noch so n paar Fahrstunden morgens und nachmittags die Prüfung.Und so hatt ich nach 1ner Woche Fahrstunden machen meinen Lappen.
Fehler hab ich eigentlich keine gemacht, ausser dass ich permanent zu schnell war.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

6

Samstag, 30. August 2003, 13:19

mein fehler war, dass ich nach dem abbiegen am anfang vergessen habe den blinker auszumachen. als ich das erste mal losgefahren bin, hab ich auch zuviel gas gegeben, weil ich nur meine alte honda mtx gewöhnt war, die beim anfahren 4000-5000 u/min brauchte...
sie hat normal 45 min. gedauert und ging sofort in verkehr...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

7

Samstag, 30. August 2003, 15:57

ich hab einfach nur scheisse gebaut und war glaube erst mit der 4ten stunde auf richtigen straßen :D
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juni 2003

Beiträge: 109

Bike: Aprilia RS 125

Wohnort: Rheinland Pfalz

8

Samstag, 30. August 2003, 19:13

Zweite Fahrstunde war auf der Straße :D Bei der ersten habe ich leider nur scheiße gebaut, weil ich frührer mal mit einem Moped gefahren bin bei dem die Gänge andersrum waren 8o Hab die scheiße einfach verwegselt :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

9

Samstag, 30. August 2003, 20:54

ich durfte erste fahrstunde nur auf ner gümmel dt125 fahren. 2. durfte ich dann gleich aufs big bike und sind dann auch gleich stadt gefahren
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

10

Samstag, 30. August 2003, 21:58

welche fahrschule biste denn?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

11

Samstag, 30. August 2003, 22:32

erste fahrstunde aufn platz bei -5°c ca.
hat so ne halbe stunde gedauert denn hat mein fahrlehrer gefroren un wollte zurück
2te stunde gleich inne stadt bei genau -11°c
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

12

Samstag, 30. August 2003, 23:31

erste fahrstunde aufm riesen parkplatz, nachdem der fahrlehrer gesehen hatte dass ich das kann (15min hat das gedauert) bin ich aufe straße.
fehler hatte ich, .. vergessen blinker auszumachen (die erste stunde ständig :D ) und den ersten gang nich reinbekommen (lag wohl eher am mopped)
letztendlich hat sich sogar noch der prüfer beschwert dass ich zu zaghaft bremse aber wayne ? ich hatten
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (30. August 2003, 23:33)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Beiträge: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Wohnort: Niedersachsen

13

Sonntag, 31. August 2003, 00:37

Ich hab (bei Mofa auf nem roller.... :D) am meisten den Schulterblick vergessen und einmal nen Bus geschnitten....

Hab mal ne Frage: Was sind "Überlandfahrten" oder wie die heißen? Braucht man ja 4 oder so von und die zählen zu den Sonderfahrten, aber was ist das, wo fährt man denn da so hin ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

14

Sonntag, 31. August 2003, 00:49

Landstrase !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

15

Sonntag, 31. August 2003, 10:14

da fährst ne landstaße hoch und runter .....mehr net gehört zu den sonderfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten