Sonntag, 10. August 2025, 14:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Vogty

unregistriert

1

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:05

Praktische im Winter?

Hallo zusammen,

hab gestern meine Theoretische mit 0 Fehlerpunkten bestanden (*aufSchulterklopf* :P ) und nun gehts bald an die Praktische.

Ich hab am 28.12 Geburstag heißt also, dass ich frühestens am 28. November Prüfung machen kann :(
Ich persönlich sag jetzt ma "scheiß Datum", was sagt ihr? Hat es auch von euch jemand in dem Zeitraum gemacht? Wird einem da weniger abverlangt?

Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

2

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:14

Also wenn du die nötigen Klamotten hast und es schön trocken ist würd ichs machen.Musst/Sollst ja eh net so raasen.Wenn Schnee liegt oda Glätte Gefahr besteht würd ich allerdings warten.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

3

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:35

dann lässt dich der prüfer garnicht fahren. ich hab am 3.12. ich kenn das.

dann sacht der: fahren se mal zu der zugeschneiten wiese und drehen um. also kreisfahrt. bumms liegste auf der fresse - durchgefallen. hat mir mein fahrlehrer erzählt.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

4

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 20:41

mhh wenn de pech hast machen se da keine prüfung mehr für motorrad, so is es hier zumindest
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2003

Beiträge: 86

Bike: Honda Varadero

5

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 22:00

un wenn doch schnee liegt, dann kannst immer no ganz langsam fahren, da kann der prüfer nix sagen weil du den wetterverhältnissen angepasst fahren sollst
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 1 332

6

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 23:44

Also ich habe meine Prüfung zwar im Februar gemacht, aber meine ganzen Fahrstunden ber den Winter bei bis zu -6°C

Generell ist es so, dass Motorradprüfungen in der Zeit von November bis März nicht stattfinden. Man kann aber trotzdem darauf bestehen, das hat allerdings die Folge, dass bei einem witterungsbedingten Ausfall trotzdem die Prüfungsgebühr gezahlt werden muss.

So ist das hier zumindest
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

7

Freitag, 17. Oktober 2003, 11:14

Zitat

Original von Überflieger
Also ich habe meine Prüfung zwar im Februar gemacht, aber meine ganzen Fahrstunden ber den Winter bei bis zu -6°C

Generell ist es so, dass Motorradprüfungen in der Zeit von November bis März nicht stattfinden. Man kann aber trotzdem darauf bestehen, das hat allerdings die Folge, dass bei einem witterungsbedingten Ausfall trotzdem die Prüfungsgebühr gezahlt werden muss.

So ist das hier zumindest


In Baden-Württemberg, wo er herkommt, auch. Ist dementsprechend riskant.

Ich habe mir einen sicheren Termin im Februar ausgesucht, an dem es zwar kalt, jedoch bereits schneefrei war.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

8

Freitag, 17. Oktober 2003, 11:30

meine prüfung ist ausgefallen, weil zu dem zeitpunkt ich glaube ende januar gerade schnee lag... eine woche danach war wieder super wetter....
naja, man kann glück und pech haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

9

Freitag, 17. Oktober 2003, 13:42

Bei uns muss man nur ca. 15 Minuten fahren, wenn schnee liegt...

war bei nem Kumpel zumindest so...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

kleiner_purzel

unregistriert

10

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:23

ich komm aus berlin und bei uns ist das auch so, dass generell die prüfungen bei glätte oder schnee ausfallen. wenn's kalt ist muste dich halt warm anziehen:-)

hau rein
  • Zum Seitenanfang

hacksnake

unregistriert

11

Freitag, 17. Oktober 2003, 14:34

n fettes problem is, dass man mit eingefrorenen fingern nix mehr kann. ich konnte nach jeder fahrstunde nach zwanzig minuten auftauen noch nichma unterschreiben. blinken, gasgeben, etc. wird zum echten problem.
eins hab ich daraus gelernt: ich werde a und b im sommer machen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2002

Beiträge: 96

Bike: Hyosung GF 125

12

Freitag, 17. Oktober 2003, 18:45

Prüfung im winter

Ich hab meine Prüfung auch im dezember gemacht ging eigentlich nur bei Schnee und eisgläte wird die Prüfung nicht gemacht du mußt aber trotzdem die Prüfungskosten tragen. Hab mir nen Motorradkombi von lois bestellt der hällt bis -25 Grad warm würd ich dir auch raten kostet halt nur bissl was.
Wer später bremst, ist länger schnell!
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

13

Freitag, 17. Oktober 2003, 19:27

Lol ist bei genau das gleiche hab am Mittwoch auch Theorie mit 0 bestanden und am 30.12 geburtstag.
Ich hoffe das kein Schnee liegt aber wenn dann ist es auch egal , weil die Prüfer dann meistens nicht so hart sind.
Mfg Leo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

14

Freitag, 17. Oktober 2003, 20:37

Hmm bei mir wars so dass die Fahrschule im Winter keine Motorradfahrstunden gemacht hat. Also hab ich im Oktober angefangen (hab das da net gewusst) und bin im März das erste mal gefahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

15

Freitag, 17. Oktober 2003, 22:40

ich bin gerade in der gleichen situation,
hab letzte woche mittwoch meine theorie bestanden, muss jetzt noch paar pflichtstunden machen und will in der uebernaechsten woche die praktische machen.

die motorrad saison von meiner fahrschule geht nur bis zum 1.11., dann ist schluss!

zur pruefung: wenn es an diesem tag sehr kalt ist, regnet oder andere nicht so angenehme wetterverhaeltnisse herrschen, darfst du eigentlich nicht fahren, es gibt sicher ausnahmen.

aber ich wuerde nicht mal eine fahrstunde bei geringen temperaturen und regen machen, weil man als fahranfaenger bzw. sogar noch fahrschueler nun fast GARKEINE erfahrung hat.

wie gesagt, wenn der tuev bei dir bzw. deine fahrschule das ganze jahr durch pruefungen machen,
kannst du nur hoffen, dass es an deinem prueftag wetterlich ertragbar ist.

ps. herzlichen glueckwunsch zur bestandenen theorie :p ich hab mit 7 fehlerpunkten beim 2. anlauf bestanden :)
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten