Mittwoch, 19. Juni 2024, 02:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

16

Montag, 12. Januar 2004, 21:11

Die Anhänger müssen bestimmte Vorraussetzungen erfüllen und können dann für 100km/h (in Verbindung mit einem bestimmten Fahrzeug) zugelassen werden.Näheres dazu steht in der Quelle.

Quelle:http://www.anhaenger-schreiber.de/100kmh.htm

Also wenn du wirklich nicht günstig an einen T4 oder ähnliches kommst würd ichs fast von ner Spedition machen lassen.Ich hab mal ein Motorrad per Spedition verschicken lassen.Das war damals mit Trans-Global (oder so ähnlich) ging total unkompliziert und hat 120? gekostet (oder warens 130?? egal).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Mai 2002

Beiträge: 89

Bike: Sachs Roadster 125cc, 650er Yamaha Dragstar

Wohnort: 31618 Liebenau

17

Dienstag, 13. Januar 2004, 14:02

Ich würd nen stinknormalen Anhänger nehmen, das Mopped mit Spanngurten ordentlich festzurren und fertich. Da muss man halt ma 5 Std. opfern. Is auf jeden Fall die billigste Variante.
X( Born to be Breit X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2003

Beiträge: 95

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Heroldsberg

18

Dienstag, 13. Januar 2004, 16:34

Hi also wir ham grad erst ne ktm von frankfurt nach nürnberg per spedition liefern lassen. kostet: 65€!!!!!!!

Die spedition heisst gollwitzer.
http://www.spedition-gollwitzer.com/
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

19

Dienstag, 13. Januar 2004, 17:19

also wir ham n alten anhänger bj 65, hab ich ne metallschiene draufgebaut für 45€ dann noch spanngurte insgesamt ca 25-30€ ...bestens..lohnt sich echt..brauchen wir imme rwieder
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

20

Dienstag, 13. Januar 2004, 18:20

dito

so hab ichs auch gemacht

schiene und spanngurte aufn anhänger....
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

21

Dienstag, 13. Januar 2004, 19:01

Jo, Anhänger ist wohl das einfachste und billigste... Bei uns gibts Anhänger an jeder Tankstelle zu vermieten... einfacn nen normalen, am besten geschlossenen und ein paar Spanngurte mitnehmen. Ob nun 80 oder 100 is auch egal, da fährste halt insgesamt ne Stunde länger aber darauf kommts ja nun wirklich nich an...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 283

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

22

Dienstag, 13. Januar 2004, 19:13

Wir haben in unserem espace meine cbz transportiert, ging gut, ein bisschen in die federn und das passt
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

23

Dienstag, 13. Januar 2004, 20:13

Naja ich hau hier mal nen "lagebericht" rein lol..
naja also wir fahren dann mim Sharan hin.

Achtung exakt gemessen :D :D

XTC

Länge: 2020mm
Breite:625mm
Höhe:1075mm

Sharan
(alles innenraum :daumen: )
Länge :2032mm 8o
Breite:1152mm
Höhe:1152mm

Lol des wird so fedde Action des Teil einzuladen... :daumen:

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

24

Dienstag, 13. Januar 2004, 20:37

lol, einfach quer reinwerfen! Und nicht vergessen Fotos machen :daumen: Ja ne das wird schon passen, auf jeden Fall Werkzeug wegnehmen um evtl störende Teile abzubauen!
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

25

Dienstag, 13. Januar 2004, 21:59

nimm unbedingt decken und kissen zum polstern mit!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. März 2003

Beiträge: 238

Bike: keins atm - auto: Alfa 156

Wohnort: bei Bremen

26

Mittwoch, 14. Januar 2004, 13:52

spediton lohnt sich bei sovielen kilometern schon. wir haben letztens erst nen kart per spedition verschickt. 80EUR von bremen bis ins saarland.
ähm... wayne?

Status:
Wetter: geht
Aprilia: geht nicht ^^ (hört sich an wien Trecker, KW oder Ausgleichswelle, sowie Polrad) X(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten