Wednesday, April 30th 2025, 4:32pm UTC+2

You are not logged in.


Scout

*Verpeiler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,026

16

Sunday, January 18th 2004, 1:38pm

Quoted

Original von Foursquare
Ich glaub der ADAC weiß das am besten oder..
nja ich könnt ja mal nachlesen..

LINK


Österreich Joa, da steht doch auch, dass in Österreich alle deutschen Führerscheine anerkannt sind. Das heißt doch, dass man da auch unter 18 mit A1 fahren darf.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

17

Sunday, January 18th 2004, 1:47pm

@SKD korrekt sin wir ja quasi nachbarn. ich hab auch ma in welschbillig gewohnt kennste das?? is da beim helenenberg links runter
die luxembourger haben ja den spritpreis erhöht, die schweine .. um 8 cent!! vorher 75, nu 83 cent. naja immer noch billiger. hoffentlich senken die den preis irgendwann wieder ...
was fährst du für ein teil?

--

A1 wird in AT nich anerkannt, ich hatte das mal beim ADAC nachgefragt und die wussten das nicht. man liest es aber sonst überall, dass er nicht anerkannt wird. natürlich is dat bekloppt und ich würde mich auch nich dran halten aber .. so ass dat. die ösis haben halt nix vergleichbares mit unsrem A1 unter 18.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

18

Sunday, January 18th 2004, 2:46pm

Kommission

Entscheidung der Kommission vom 21. März 2000
über Äquivalenzen zwischen bestimmten Klassen von Führerscheinen(Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 511)
(2000/275/EG)
Die Kommission der Europäischen Gemeinschaften hat folgende Entscheidung erlassen:
gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, Artikel 1
gestützt auf die Richtlinie 91/439/EWG des Rates vom 29. Juli 1991 über den Führerschein( 1 ), zuletzt geändert durch die Richtlinie 97/26/EG( 2 ), insbesondere auf die Artikel 1 Absatz 2 und 10 Absatz 1,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1) Gemäß dieser Richtlinie werden die von den Mitgliedstaaten ausgestellten Führerscheine, einschließlich der vor der Umsetzung dieser Richtlinie in einzelstaatliches Recht ausgestellten Führerscheine, gegenseitig anerkannt.

2) Der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Führerscheinen umfaßt die volle Anerkennung aller einem Führerscheininhaber im Einklang mit den zum Zeitpunkt der Erteilung geltenden einzelstaatlichen Bestimmungen erteilten Fahrerlaubnisse.

--- quelle : link von foursquare --- adac.de

damit iss doch wohl mal klar gesagt, dass auch die österreicher unseren führerschein anerkennen müssen ... !!
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2002

Posts: 1,892

Bike: tolle 750er

Location: Rosenheim

19

Sunday, January 18th 2004, 4:04pm

Beachten Sie jedoch bitte, dass im Ausland Führerscheine, deren Inhaber nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben (dies betrifft die Klasse A 1) sowie die nationalen Klassen M, L und T in anderen Mitgliedstaaten der EU oder des EWR, nicht anerkannt werden müssen. Außerdem kann die Gültigkeit abgelehnt werden, wenn gegen Sie zum Beispiel eine Entziehung oder Aufhebung der Fahrerlaubnis, ausgesprochen wurde.
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

20

Sunday, January 18th 2004, 5:00pm

schnellchecker
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 1st 2003

Posts: 23

21

Sunday, January 18th 2004, 5:54pm

Wie siehts mit der Schweitz aus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2002

Posts: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Location: Baden Württemberg

22

Sunday, January 18th 2004, 7:50pm

hab ich zufällig letztens meinen fahrlehrer angesprochen deshalb.

er hat gesagt da scheiden sich die geister. keiner kann genau sagen ob du jetzt mitm a1 unter 18 in der schweiz fahren darfst.
die schweizer sagen generell, es ist verboten, wenn man dort angehalten wird und die polizisten streß schieben und wirklich ne anzeige oder so loslassen, soll man sich schleunigst an den adac wenden wenn man dort mitglied ist. die würden das dann soweit versuchen zu klären.

allerdings sind die meisten polizisten so tollerant dass sie das akzeptieren und nix passiert.

also: es ist nicht erlaubt aber im regelfall sagt niemand etwas, ansonsten -> die gelben engel! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 30th 2003

Posts: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Location: Aargau

23

Sunday, January 18th 2004, 8:08pm

Also mal dazu:

1. unter 18 darfst du nichts fahren mit mehr als 50ccm.

2. die dorfpolizisten sind meist ned so korekt aber um die KAPO (Kantonspolizei) solltest mal nen riesen Bogen machen Blaue mäncchen mit Weis orangen autos.

3. Da wir weder in der EU noch EG und auch nich in der EWR sind kanste das eh rauchen.

4. das einzige was du bekommen kanst sind bussen da wir keinen kontakt zu Flenzburg kennen. Aber eure ordnungsbussen sind ja schnäpchen. du must damit rechnen dasdu wenn du 10 kmh zu schnell geblizt wirst rund 150 euro blechst (+ev Fahren ohne fürerschein).

PS schweiz hat keinen "tz"

This post has been edited 1 times, last edit by "CH-Racer" (Jan 18th 2004, 8:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

24

Sunday, January 18th 2004, 11:05pm

Quoted

Original von sto
@SKD korrekt sin wir ja quasi nachbarn. ich hab auch ma in welschbillig gewohnt kennste das?? is da beim helenenberg links runter
die luxembourger haben ja den spritpreis erhöht, die schweine .. um 8 cent!! vorher 75, nu 83 cent. naja immer noch billiger. hoffentlich senken die den preis irgendwann wieder ...
was fährst du für ein teil?

--

A1 wird in AT nich anerkannt, ich hatte das mal beim ADAC nachgefragt und die wussten das nicht. man liest es aber sonst überall, dass er nicht anerkannt wird. natürlich is dat bekloppt und ich würde mich auch nich dran halten aber .. so ass dat. die ösis haben halt nix vergleichbares mit unsrem A1 unter 18.


im moment fahr ich leider noch nix aber im herbst mach ich den führerschein und ich wollt mir ne husqvarna zulegen

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

25

Monday, January 19th 2004, 12:24pm

nochmals definitiv:

Quoted

aus der deutschen Zeitschrift ReiseMotorrad Ausgabe 6 2002:
Laut Auskunft beim IVM (Industrie-Verband Motorrad) verhält es sich wie folgt: Unter 18 jährige dürfen mit dem A1 Führerschein in Österreich definitiv keine Zweiräder mit 125ccm fahren. Dieses Verbot basiert auf §6, Absatz 3 der Fürerscheinrichtlinie, die besagt, daß unter 18 jährige ausgeschlossen werden können (nicht müssen). Dies ist trotz des gemeinsamen EU Führerscheins möglich, denn hier sind zwar die europäischen Führerscheinklassen festgelegt, jedoch müssen diese nicht überall anerkannt werden.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Rate this thread