Samstag, 3. Mai 2025, 00:18 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Blackrider
unregistriert
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Pamp
dann isses aber ne dumme werkstatt
weil das keine stunde dauert
ausserdem wer sagt euch denn das das genauso wie bei 50ern ist?
und wer von euch kennt die risiken die zu beachten sind???
na erzählt mal auf was man alles achten muss
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (27. Januar 2004, 23:25)
Zitat
Original von Pamp
jo schonmal sehr gut
evtl. kannste den falschen ring nehmen da manche hersteller zwischen äusserer variatorscheibe und büchse noch ein feines ringle haben
das kann dann im schlimmsten fall zum KW lagerschaden führen
den rimene nicht in kontakt mit fett bringen
der quillt sofort auf und kann reissen
variator kann man schon rausnehmen wenn man weiss wie
1. die gleitecken reingehören
2. die rollen reingehören
riemen nicht quetschen aber er muss trotzdem stramm sitzen
aber wie gesagt beim 50er ist es kein grosser schaden aber bei einem 125er viertakter lasst da lieber die finger von
und die italiener haben gerade was motorsachen angeht extreme lieferprobleme
ich denke da nur an einen kipphebel bei einem ET4 schlappe 6 monate mussten wir warten bsi er gekommen ist