Freitag, 2. Mai 2025, 21:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

1

Montag, 15. März 2004, 20:38

Wieder mal Problem mit Kupplung

Hi !

Also ich weiß nicht, warum er im Sportler seit letzem donnerstag nicht freigeschaltet wurde, deswegen fasse ich mich hier nochmal kurz:

Kupplungszug neu, lamellen 2000 km alt, genauso wie druckplatte, auch 2000 km alt.

Nach 5 km fahrt oder so 10 mal anfahren wir meine kupplung immer weicher, mein schleifpunkt verschiebt sich immer weiter richtung griff, d.h. wenn ich sie ganz gezogen habe, trennt die kupplung nichtmehr richtig und die maschine fängt an zu wandern.

Nachgestellt ist sie sowohl unten als auch oben schon am maximum. vll könnt ihr mir helfen :)

Gruß ox
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Januar 2003

Beiträge: 48

Bike: KTM LC2

Wohnort: RLP

2

Montag, 15. März 2004, 21:07

Was hast du für ein Kuplungszug? Die Universalkupplungszüge sind ziemlich dünn und reißen nach der Zeit!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

3

Montag, 15. März 2004, 21:19

nein einen orginalen von aprilia und ich habe ihn mir auch sehr genau angeschaut, der ist okay
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

4

Montag, 15. März 2004, 21:36

Zitat

Original von der-ox-2001
nein einen orginalen von aprilia und ich habe ihn mir auch sehr genau angeschaut, der ist okay



Vielleicht hast du die Kupplung nicht 100%ig richtig zusammengebaut.
Da is ja auch meistens noch eine Lamelle, die ein bisschen schmäler is dabei und so gewellte Metallringe und die Markierungen an den Lamellen müssen in einem bestimmten Winkel zueinander stehen.

Hast du ne Explosionszeichnung deiner Kupplung?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

5

Dienstag, 16. März 2004, 22:08

Ich habs von ner Fachwerkstadt machen lassen ...

Ich denke schon, dass da alles richtig eingebaut wurde, da es ja auch einige KM gut funktioniert hat :(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Dienstag, 16. März 2004, 22:10

Zitat

Original von der-ox-2001
Ich habs von ner Fachwerkstadt machen lassen ...

Ich denke schon, dass da alles richtig eingebaut wurde, da es ja auch einige KM gut funktioniert hat :(



Na wenn du das schon inner Wektstatt hast machen lassen, dann würd ich da mal hingehen und sagen, dass die evtl. irgendwas falsch gemacht haben.


EDIT: Kann ja auch sein, dass die z.B. nur falsches Öl oder so eingefüllt haben.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (16. März 2004, 22:10)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten