Donnerstag, 1. Mai 2025, 05:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 30. April 2004

Beiträge: 68

91

Sonntag, 9. Mai 2004, 22:55

Eh!? Es geht garnet um Luftwiderstand oder Gewicht. Davon hat doch hier kein Mensch geredet!?
...außerdem sprechen wir hier von Autos, die fahren nicht von ganz alleine wie deine Kugeln, sondern mit Motor! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 43

Bike: Opel Omega 3000 24V & Hyosung Cruise II

92

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:04

Zitat

Original von Kenji
Eh!? Es geht garnet um Luftwiderstand oder Gewicht. Davon hat doch hier kein Mensch geredet!?
...außerdem sprechen wir hier von Autos, die fahren nicht von ganz alleine wie deine Kugeln, sondern mit Motor! :rolleyes:


dein kopf denkt auch nicht ganz alleine :wand: kuck mal wenige seiten zuvor...
der connaisseur weiß: mein mopped geht ab wie schnitzel :)38 :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

93

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:44

Zitat

Original von Lionel Hutz
tut es nicht man schau dir ne feder an wie langsam die zu boden gleitet und jetz überleg dir ob die oder ein auto mehr luftwiderstand hat und was schneller zu boden fällt man

Da hat Hutz ausnahmsweise Recht. So lange ein fluider Stoff zu durchqueren ist, entscheidet das Gewicht in hohem Maße über die Beschleunigung, denn zum Beispiel die Luft setzt jeder Bewegung eine gewisse Kraft entgegen, die jedoch durch die Gewichtskraft des Autos beziehungsweise der Feder Tutti! TUUUTTI!

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2002

Beiträge: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Wohnort: Nachrodt

94

Montag, 10. Mai 2004, 00:15

hmm...

eine Feder fällt in einem Luftleerem genau so schnell zu Boden wie ein Ziegelstein...
In der Luft fällt die Feder sehr langsam weil sie ein Sehr große Oberfläche im Verhältnis zu ihrem Gewicht besitzt welche den Flug stark abbremst...

Das kann man auch ganz einfach Beweisen, nehmt 2 Feder, lasst sie fallen, beide Fallen ungefähr gleichschnell... Nun Knittert die eine Feder zusammen, sodass sie nurnoch eine kleine Kugel ist. Nun lasst nochmal beide Feder fallen und siehe da, die zumsammengknitterte Feder erreicht eher die Erde als die "normale"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Juni 2003

Beiträge: 387

Bike: BMW F 650 GS '04

Wohnort: Bayreuth(Franken)

95

Montag, 10. Mai 2004, 07:09

Zitat

Original von neb-neo

Es hängt NUR vom Luftwiederstand und nicht vom Gewicht ab, alles wird mit ca. 9,81ms/s² bescheuligt !!


ja im luftleerem raum
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!!!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

96

Montag, 10. Mai 2004, 15:56

Zitat

Original von Aprilia_RX
hmm...

eine Feder fällt in einem Luftleerem genau so schnell zu Boden wie ein Ziegelstein...
In der Luft fällt die Feder sehr langsam weil sie ein Sehr große Oberfläche im Verhältnis zu ihrem Gewicht besitzt welche den Flug stark abbremst...

Das kann man auch ganz einfach Beweisen, nehmt 2 Feder, lasst sie fallen, beide Fallen ungefähr gleichschnell... Nun Knittert die eine Feder zusammen, sodass sie nurnoch eine kleine Kugel ist. Nun lasst nochmal beide Feder fallen und siehe da, die zumsammengknitterte Feder erreicht eher die Erde als die "normale"

Richtig, die Relation Masse-Luftwiserstand ist wivhtig. Eine Feder mit nem Bleigewicht drauf fiele auch schneller.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

97

Montag, 10. Mai 2004, 16:14

also das mit den 150ps autos die 250+ laufen is absoluter nonsens, nen 525er BMW mit 190 psen rum geht auch nur so 230-240 wie soll dann nen rüsselheimer mit 40ps weniger 20-30 km/h schneller unterwegs sein ?

Ah, das is wohl der blitz effekt 8o ;)

im luftleeren raum wird ja alles gleichschnell beschleunigt, maße wie gewicht spielt ja keine rolle, soviel weiss ich und mehr auch nit, wie gesagt... TUUUTTI ;)
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

98

Montag, 10. Mai 2004, 16:37

was tutti is doch eh alles geklärt die luft bremst und das gewicht muss gegen diesen widerstand ankämpfen
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Wohnort: Zülpich (Nähe Köln)

99

Montag, 10. Mai 2004, 20:17

Mensch Leute, im luftleeren Raum wird doch alles nur richtung Erdmittelpunkt gleichschnell beschleunigt -> freier Fall. Auf der ebenen Bahn sieht das ganz anders aus...

Also, V(geschw.) = a (beschleunigung) * t (Zeit)

d.h. wenn ein Auto/Motorrad von 0 auf 100 5sek. braucht, hat es eine Beschleunigung von 5,5m/s^2

Ergo, es braucht 12,5sek. um auf 250km/h zu kommen.... wie gesagt, im luftleeren Raum... dann könnte man theoretisch auch ne Vmax von unendlich bekommen...

Naja, in der Realität geht´s halt nur soweit, bis sich Bechleunigungskraft und Luft-/ bzw. Rollwiederstand aufheben...

Aber, was ich eigentlich sagen wollte, Ne bessere Beschleunigung setzt eine höhere Motorleistung vorraus..!!!! ohne geht's halt nicht.

Greetz
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

100

Montag, 10. Mai 2004, 21:13

Zitat

Original von Lionel Hutz
wozu brauch ich fakten um so ein dämliches scheissgelaber zu entkräften ich brauch auch keine fakten um zu widerlegen daß 2+3 nicht 8 ist :wand:
verwundetes tier und geistige reife rofl sagte der kerl der behauptet ein 150ps auto würde 260 schaffen :)) :))
ich frag mich echt verdammte scheisse in welcher fantasiewelt man leben muss um überzeugt so ne realitätsferne scheisse von sich zu geben

echt schlimm langsam so ein wahnwitziges gelaber ein 250ps porsche mit nem besseren cw wert packt grad mal 260 du hast doch net mehr alle tassen im schrank man
senator 150ps eingetr. vmax 213 sind dir das genug fakten du vollpfosten n 150ps golf 3 215 komisch oder

aber jetz geh ich erstmal auf die autobahn mit meinem 190ps corrado n paar lahme 911er versägen weil die schaffen ja nur 280 und ich 300 is doch klar ey liefer mir doch fakten daß das nicht stimmt schliesslich weiss ich was ich weiss und vor allem wie schnell die autos in meinem haushalt laufen alles klar ich bin schliesslich kfz mechatroniker
KOPFSCHUSS



mein vater ist seid fast 30 jahren meister.
also komm mir nicht mit du bist kfz-mechatroniker...
ich glaub der wird wissen wovon er redet.
btw: grade du solltest wissen das die endgeschwindigkeit nicht von den ps abhängt ;)

aber komm vergiss es, du weisst es ja doch besser.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2003

Beiträge: 288

Bike: Honda VT 125; BMW R 45; BMW R65

Wohnort: Zülpich (Nähe Köln)

101

Montag, 10. Mai 2004, 21:23

Mal davon ausgegangen, dass alle Autos den gleichen Cw-Wert haben, stimmt es, dass die Endgeschwindigkeit von der Leistung des Triebwerks abhängt. Denn was anderes hat man halt nicht, um den im quadrat steigenden Roll-/Luftwiederstand zu überwinden... scheiß egal wärs halt nur im luftleeren Raum..!!!!
Polizisten
sind wie Schnittlauch.....

außen grün ,
innen hohl ,
und treten immer im Bündel auf

Rettet die Biker, esst mehr Schnittlauch
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

102

Montag, 10. Mai 2004, 22:17

ich bin kein kfz mechaniker bist du zu dumm um selbst absolut überzeichnete ironie zu erkennen? alter schwede ich geh jetz einfach davon aus daß das alles net dein ernst ist

und redshadow es geht ja auch um den freien fall in der paralleldiskussion hier im thread
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lionel Hutz« (10. Mai 2004, 22:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

103

Montag, 10. Mai 2004, 22:32

Zitat

Original von redshadowbiker
Mal davon ausgegangen, dass alle Autos den gleichen Cw-Wert haben, stimmt es, dass die Endgeschwindigkeit von der Leistung des Triebwerks abhängt. Denn was anderes hat man halt nicht, um den im quadrat steigenden Roll-/Luftwiederstand zu überwinden... scheiß egal wärs halt nur im luftleeren Raum..!!!!

Jo, aber wir wollen doch nicht die Übersetzung ausser Acht lassen. gell? Da kannste noch so viel PS haben, wenns dir den Motor zerreisst, weil du bis 18000 hochdrehen müsstest, um auf sagen wir mal 200 zu kommen.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

104

Montag, 10. Mai 2004, 23:53

ein luftballon fällt langsamer als eine bowling kugel oder :))
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

105

Dienstag, 11. Mai 2004, 05:03

- geschlossen, das führt zu nix mehr -
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten