Samstag, 3. Mai 2025, 21:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


AoRHotte

unregistriert

1

Montag, 19. Juli 2004, 15:40

mal genrell fragen zu 34 PS drossel....

alllso:

ich wollte mal fragen:

was ist eigentlich am sinnvollsten zu drosseln ? 900er ? 600er? wie sieht das denn da aus mit den PS zahlen und der drossel? also ist es besser wenn ich zb ne monster mit circa offen 70 ps drossel oder zb ne Z750 mit offen 110 PS (zufrieden pierre ? ;) ) ?

wo hat man denn da noch den besten "durchzug" ? also ich hab nämlich keinen bock , dass man die drossel total merkt wenn ich mit 18 endlich nen "bigbike" fahren darf....nervt mich ja jetzt schon bei der 125er....

wie siehts aus mit supermotos/enduros ? sind die im allgemeinen besser zu fahren mit drossel weil niedrigeres gewicht ??

fragen über fragen.... ;)

danke schonmal für antworten :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AoRHotte« (19. Juli 2004, 20:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

2

Montag, 19. Juli 2004, 15:49

Was du drossest ist egal, es macht eigentlich nicht viel aus (vom Motor her) ob du jetzt ne 600er oder ne 1000er drosselst.

Leichtere Maschinen gehen mit 34 PS natürlich ein bisschen besser und sind vor allem handlicher als schwerere, also machts eher schon Sinn ne kleinere, leichtere Maschine zu drosseln wenn du gedrosselt fahren willst..
Fragt sich halt obs sinnvoll ist, also wenn du dir danach dann gleich eine andere kaufen müsstest oder du die Drossel eh rausmachst wärs blöd...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Montag, 19. Juli 2004, 15:51

Um's auf wenige Dinge zu reduzieren:

- hohes Drehmoment und
- niedriges Gewicht

Dann fahren sich 34 PS an sich ganz ok. Ziemlich gut eigenen sich V2-Motoren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

4

Montag, 19. Juli 2004, 15:57

Jo

bestest gedrosseltes Mopped was ich gefahren bin wa ne SV 650, die fährt sich auch gedrosselt super!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Montag, 19. Juli 2004, 16:14

Zitat

Original von neb-neo
Jo

bestest gedrosseltes Mopped was ich gefahren bin wa ne SV 650, die fährt sich auch gedrosselt super!


Ja, siehe auch http://www.youngbiker.de/125cc/v31/php4/…-hockenheim.php

Die war bei dem Test mit dabei und ist gedrosselt hoch bewertet worden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

6

Montag, 19. Juli 2004, 17:44

Habe zwar nur den Vergleich mit der 500ccm Fahrschulkawa, aber die ließ sich verdammt schlecht fahren. Im Gegensatz dazu fährt meine jetzige SV verdammt gut. Aber wenn du nach 2 Jahren 125er auf 34 PS umsteigst denkst du eh erstmal wie verdammt viel Power die doch haben.

Ach ja, Geschwindigkeit verleirt man beim drosseln natürlich auch. Ich schaffe es auf rund 160 auf der Bahn, ohne kommt man auf über 200.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

7

Montag, 19. Juli 2004, 17:58

Die MAschienen mit Gasschieberanschlag,haben bis zum anschlag volle leistung, aber eben nur bis zum anschlag;)

Bei meiner LC4, komm ich eh nur in den höheren Gängen an den Anschlag
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2002

Beiträge: 373

Bike: Yamaha Fazer 600, Aprilia RS 125 Grün Metallic

Wohnort: Uelzen 29525

8

Montag, 19. Juli 2004, 18:04

also meiner erfahrung nach gehen die maschinen mit viel hubraub besser als die drehorgeln!

wir haben mal ne FJR1300 gedrosselt die hat immer noch ganzs chön dolle bums gehabt trotz 34 PS und 250kg!

also ich würd eher zu der maschine mit viel hubraum tendieren!
:)bloed Heut piss ich in die Punica Oase ! :)stupid
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

9

Montag, 19. Juli 2004, 18:11

Zitat

Original von ||KTM LC 2||
Die MAschienen mit Gasschieberanschlag,haben bis zum anschlag volle leistung, aber eben nur bis zum anschlag;)

Bei meiner LC4, komm ich eh nur in den höheren Gängen an den Anschlag

nur leider haben viele maschinen dazu auch noch drosselblenden :(
kauf dir am besten die maschine, die du gut findest... ist doch quatsch zu sagen ich hol mir für die 2 jahre eine 2 zylinder weil sie etwas mehr drehmoment hat... und nach 2 jahren schon wieder ne größere maschine...
mal ne frage, kann man die teile dann trotzdem bin zum roten bereich drehen? Hauptsächlich jetzt auf die r6 bezogen ;) Wenn werden die bei den Drehzahlen aber eh nicht mehr so viel leistung haben oder?
Drosseln sind schon was schlechtes X(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chrispie« (19. Juli 2004, 18:13)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

10

Montag, 19. Juli 2004, 18:24

Zitat

Original von Chrispie

Zitat

Original von ||KTM LC 2||
Die MAschienen mit Gasschieberanschlag,haben bis zum anschlag volle leistung, aber eben nur bis zum anschlag;)

Bei meiner LC4, komm ich eh nur in den höheren Gängen an den Anschlag

nur leider haben viele maschinen dazu auch noch drosselblenden :(
kauf dir am besten die maschine, die du gut findest... ist doch quatsch zu sagen ich hol mir für die 2 jahre eine 2 zylinder weil sie etwas mehr drehmoment hat... und nach 2 jahren schon wieder ne größere maschine...
mal ne frage, kann man die teile dann trotzdem bin zum roten bereich drehen? Hauptsächlich jetzt auf die r6 bezogen ;) Wenn werden die bei den Drehzahlen aber eh nicht mehr so viel leistung haben oder?
Drosseln sind schon was schlechtes X(


Geht meistens in den unteren Gängen noch, bringt aber absolut nichts.
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

11

Montag, 19. Juli 2004, 20:43

Zitat

Original von Chrispie
[kauf dir am besten die maschine, die du gut findest... ist doch quatsch zu sagen ich hol mir für die 2 jahre eine 2 zylinder weil sie etwas mehr drehmoment hat... und nach 2 jahren schon wieder ne größere maschine...


ja ne,.,,momentan gibts soooviele motorräder die ich gerne fahren würde mit 18 ;) und da will ich halt schon mit zufrieden sein wenn ichs hab...

ich hab mal nachgeschaut...also so ne monster 1000 ...die hat bei 5750 u/min 90 NM anliegen....dann wäre die ja eigentlich perfekt oder ? :D ;)


achja...geld müsste man haben... ;)

nene...wird wohl auf ne SV oder so herauslaufen....hmmm ich hab ja auch über supermoto nachgedacht ( ne , pierre ;) ) aber das hat mich da "abgeschreckt" dass man damit eben maximal 120 fahren kann sonst vibrierts einem die rübe weg ;)...das soll ja auch nicht sinn der sache sein...ausserdem sind die meistens ganz schön teuer *urgs*

danke schön schonmal für die vielen posts...aber redet ruhig weiter.. :-) ;)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Montag, 19. Juli 2004, 21:06

Der eine Fahrer damals bei o. g. Vergleichsfahrt hatte eine gedrosselte Monster 600 und meinte, die SV 650 fahre sich um Welten besser. Und er hatte Recht, die war schon toll.

Wäre also an deiner Stelle auch die erste Wahl.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

13

Montag, 19. Juli 2004, 21:27

Mal eine offtopic Frage (so ne Art):

Wie war die Vara, in dem Test, gedrosselt (CDI oder Vergaser)?
(Ja und ich weiss auch, dass ne Vara net für die Strecke da ist :P)
blup
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

14

Montag, 19. Juli 2004, 21:55

Zitat

Original von euer
Mal eine offtopic Frage (so ne Art):

Wie war die Vara, in dem Test, gedrosselt (CDI oder Vergaser)?
(Ja und ich weiss auch, dass ne Vara net für die Strecke da ist :P)


Siehe auch da: http://www.youngbiker.de/125cc/v31/php4/…-hockenheim.php

War aber m. E. grottig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

15

Montag, 19. Juli 2004, 22:02

Ähhh, net sehr aussagekräftig

Zitat

alle gemäß der Führerscheinregelung für Minderjährige auf 80 km/h leistungsreduziert.

Weil eine über Vagaserschieber gedrosselte Vara hat nur ca. 9PS.

(Sry falls ich etwas nerve:-))
blup
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten