Samstag, 3. Mai 2025, 01:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

16

Dienstag, 27. Juli 2004, 18:49

Ich glaube das letztere ?(
blup
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

17

Dienstag, 27. Juli 2004, 19:20

Ok, ich hab ne Lederkombi von FLM ...

isn 2002er Modell und habs letztes Jahr gekauft,
war von 400€ auf 200€ runtergestzt!

Sturzerfahrung (mit 70 ausser Kurve geflogen):
Alle Nähte haben gehalten und die Sachen sind noch gut in Schuss.
Die Hose hat einiges abgefangen und ist so wenig abgenutzt,
dass ich weiterhin mit fahre, weil nur die erste Lederschicht
am rechten Knie weg ist. Die Jacke hat so gut wie nix abbekommen.
Ist aber ne Tourerhose, zwar in Leder und mit dicken Protex, aber
ohne Knieschleifer ...

^^ soweit meine Erfahrungen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

18

Dienstag, 27. Juli 2004, 20:24

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Jetzt sei doch nicht unfreundlich, tststs.

Ich btw hab keine 1000 Euro für meien Dainesekombi bezahlt, es geht auch deutlich billiger=)

Ich hab ihm nur den Tip gegeben er soll lieber noch 100 oder 200 Euro drauflegen weil er dafür was qualitativ höherwertiges bekommt und dann kommst du und motzt rum weils dir nicht passt wenn ich einfach die Wahrheit sage dass FLM Discountware ist. Aldi PCs sind auch nicht schlecht, aber deswegen sind sie noch lange keine Top-Geräte.

Ich hab sicher nicht gesagt dass die FLM nicht gut wäre für den Preis.


Du hast trotzdem einen weg, FLM mit PCs von Aldi zu vergleichen... alles klar..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

19

Dienstag, 27. Juli 2004, 21:11

Du willst mich nicht verstehen, oder?
Bist wie die SV-Fahrer im Sportlerforum=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

20

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:45

Zitat

Original von marwin
Ich werf mal eine weitere Marke in den Pool:
Wo kann man Alpinestar einordnen?

Eher zu Vanucci/FLM oder Dainese/Schwabenleder ?


definitiv zu dainese.

meine meinung ist: wenn man schon eine lederkombi kauft sollte man diese unter dem aspekt sicherheit erwerben und nicht um sich damit zu schmuecken. zu etwas anderem taugen die ganzen billigprodukte a la FLM oder Vanucci nicht.

danke fuer eure aufmerksamkeit


\\btw: ausserdem finde ich die ganzen leute mit ihren schmuckanzuegen zum kaputtlachen ... vorallem wenn sei bilder ins forum stellen und auf ihren kombis flm steht ... peinlich peinlich 8D
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

21

Mittwoch, 28. Juli 2004, 00:16

Ja, otikka.. viele tragen aber günstigere Kombis, weil sie nicht mehr Geld haben oder zur Zeit nicht ausgeben wollen.

Hab mir nach meinem rutscher auch "nur" eine probiker kombi gekauft. der grund dafür war einfach, dass leder besser schuetzt als jedes textil (u.a. dadurch, dass es viel besser sitzt). Und ich wollte keine 500-700euro für etwas Besseres ausgeben, weil ich in 2-3 Jahren wieder rausgewachsen wäre. ;)

Also ich denke überhaupt erstmal den Schritt zum Leder zu wagen ist lobenswert, vorallem wenn man sieht, dass viele noch in jeans und textiljacke fahren, die leute sparen definitiv am falschen Ende :rolleyes:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2004

Beiträge: 396

22

Mittwoch, 28. Juli 2004, 00:38

ich fahr nen hein gericke kombi. wurd mir empfohlen.
weiss im moment auch wirklich nich was an denen so schlecht sein soll ?(
Bis zum grossen Finale !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

23

Mittwoch, 28. Juli 2004, 00:58

Zitat

Original von fwmone
Waren allerdings keine billigen Louis Sponsor-Sachen für 29 € pro Jacke oder so, sondern halt "gehobene" Preiskategorie.


Meine Handschuhe waren grad mal 20 Euro billiger als die Held Galaxy (die ich jetzt fahre) und gingen nach 2 Wochen kaputt, hab sie dann natürlich sofort umgetauscht und dann haben sie 4 Wochen gehalten. Naja...

Was ich oft komisch find sind Leute, die sich ne neue 1000er kaufen aber dann nichtmal ein zwanzigstel des Preises in Schutzkleidung investieren.
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

24

Mittwoch, 28. Juli 2004, 10:03

Zitat

meine meinung ist: wenn man schon eine lederkombi kauft sollte man diese unter dem aspekt sicherheit erwerben und nicht um sich damit zu schmuecken. zu etwas anderem taugen die ganzen billigprodukte a la FLM oder Vanucci nicht.


das sagst du netmehr, wennde das selber kaufen musst.
ausserdem taugen diese "billgiprodukte" was,
wenn nicht hätte ich schon mehr als einmal
unterm messer liegen müssen ... tz ....

Ausserdem geht es hier um Erfahrungen,
und wenn ich dann bei dir so nach links guck ... naja ...
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Störtebecker

unregistriert

25

Mittwoch, 28. Juli 2004, 13:10

also ich hab vanucci und bin damit super zu frieden kenn das andere halt net
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

26

Mittwoch, 28. Juli 2004, 13:17

Hab ne Gericke Textilkombi und auch Handschuhe von denen
Kombi hat mich 300€ gekostet,da beides im Angebot war,Handschuhe 70€
Bin bisher sehr zufrieden,alles noch im Top Zustand trotz häufiger Benutzung.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Mai 2004

Beiträge: 1 390

Bike: RS, XL125, Golf 3

Wohnort: Suedhessen

27

Mittwoch, 28. Juli 2004, 13:56

Zitat

Original von TwoDoubleThree

Zitat

Original von fwmone
Waren allerdings keine billigen Louis Sponsor-Sachen für 29 € pro Jacke oder so, sondern halt "gehobene" Preiskategorie.


Meine Handschuhe waren grad mal 20 Euro billiger als die Held Galaxy (die ich jetzt fahre) und gingen nach 2 Wochen kaputt, hab sie dann natürlich sofort umgetauscht und dann haben sie 4 Wochen gehalten. Naja...

Was ich oft komisch find sind Leute, die sich ne neue 1000er kaufen aber dann nichtmal ein zwanzigstel des Preises in Schutzkleidung investieren.

genau das meine ich auch..

und zur anschuldigung seitens "speedfreak tdr" ich wuerde nichts selbst bezahlen koennen etc: ich muss das ganze hobby selbst finanzieren obs mir passt oder nicht. schwarzarbeit gibts genug. und die information unter dem avatar stoert meinen zuendschluessel nicht ;)
kaum ist eine huendin im garten wedeln alle hunde mit dem schwanz
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

28

Donnerstag, 29. Juli 2004, 16:30

lol FLM is so derbe billig allet klar :rolleyes:

drum fahr ich ja auch ne probiker kombi die ja wohl das billigste schlechthin ist, aber da reissen keine nähte, klar hat sich gut geweitet aber damit kann ich leben.

Ich hab mit der billigsten lederkombi immernoch nen besseren schutz als bei 80% der textilklamotten und deshalb tuts auch die billigmarke.

Wie teuer die nächste kombi wird (zum neuen bike) kann ich net sagen und welche marke... keine ahnung :)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten